L.earth 0 #1 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #1 - Geschrieben 13. November 2020 Hi, von einem Kumpel habe ich ein Hex-Interface mit dem Aufdruck VAG12 12 (Rosstech) bekommen. Zunächst habe ich unter windows10 die VCDS 15.7.1 probiert, da mein Kumpel meinte, dass das Interface damit funktioniert. Im Gerätemanager wird das Interface sauber erkannt (siehe 2. Bild). Wenn ich den Anschlusstest in der SW mache bekomme ich allerdings die Meldung "Interface: Nicht gefunden". Die LED am Interface leuchtet und es ist egal in welcher Reihenfolge ich SW-Start und Anschluss des Interface per USB mache. Auch ob das Interface am OBD-Anschluss angeschlossen ist, ändert nichts. Danach habe ich es mit der aktuellsten Software von der Website probiert (20.4.2). Vorher alles deinstalliert, aber keine Änderung. Ich bekomme das Gleiche Fehlerbild (siehe erster Screenshot). Weiß jemand Rat, was ich probieren könnte? Fahrzeug ist ein Golf VII, falls das etwas ausmacht. VIele Grüße Link zum Beitrag
Christian 1.515 #2 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #2 - Geschrieben 13. November 2020 vor 6 Minuten schrieb L.earth: it dem Aufdruck VAG12 12 (Rosstech) bekommen. Ich glaube hier brauche ich schon gar nicht mehr nach der Lizenznummer fragen. Könntest du trotzdem mal schauen, ob du das Fenster "Über" aufbekommst und die Seriennummer, die darin steht im Forenprofil hinterlegen? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
L.earth 0 #3 - Geschrieben 13. November 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 13. November 2020 Leider kein erfolg... (Habe es am ODB-Anschluss probiert). Zur info: Vor zwei wochen hat die Programmierung noch mit demselben Interface am selben Auto geklappt. Damals haben wir ein windows vista laptop mit einer 11er Version der Software verwendet. Link zum Beitrag
Christian 1.515 #4 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #4 - Geschrieben 13. November 2020 Ich danke nun ist die Lage klar. vor 31 Minuten schrieb L.earth: Hex-Interface mit dem Aufdruck VAG12 12 (Rosstech) bekommen. Das hier ist eigentlich schon Indiz genug gewesen, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen. Hier gibt es originale VCDS Interfaces und die funktionieren auch https://shop.pci-diagnosetechnik.de/vcds Was du benutzt ist mit 99,999999999999999999999999%iger Sicherheit ein Clone. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
L.earth 0 #5 - Geschrieben 13. November 2020 Autor Teilen #5 - Geschrieben 13. November 2020 Ok das wundert mich. VAG12-12 ist auch nicht der gesamte Aufdruck auf dem Dongle. Ich kann aber natürlich auch nicht beweisen, dass es original ist. Link zum Beitrag
Christian 1.515 #6 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #6 - Geschrieben 13. November 2020 Was steht denn genau drauf? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
L.earth 0 #7 - Geschrieben 13. November 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 13. November 2020 "Hex+CAN" Dual-K & CAN - USB Interface for VCDS Rev. B www. Ross-tech.com Auf der Anderen Seite steht VAG 12-12 und eben die Rote LED Link zum Beitrag
Christian 1.515 #8 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #8 - Geschrieben 13. November 2020 Auch wenn du es nicht wahr haben willst, das ist eine Fälschung! Tu dir selbst den Gefallen und kaufe ein originales Interface. Mit solchen Fäschungen sind schon viele Missgeschicke passiert, die dann richtig teuer wurden. vor 24 Minuten schrieb Christian: Hier gibt es originale VCDS Interfaces und die funktionieren auch https://shop.pci-diagnosetechnik.de/vcds !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
L.earth 0 #9 - Geschrieben 13. November 2020 Autor Teilen #9 - Geschrieben 13. November 2020 Ich bestreite das gar nicht. Es wundert mich nur, weil ich meinen Kumpel kenne. Aber danke für die info Link zum Beitrag
Christian 1.515 #10 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #10 - Geschrieben 13. November 2020 Ich mache dann hier mal zu. Es ist alles gesagt. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge