Dirk123 4 #1 - Geschrieben 1. Februar Teilen #1 - Geschrieben 1. Februar Hallo, ich hab seit neuem ein Lenovo Miix 320. Jedoch stürzt es öfters ab wenn ich mit VCDS auf Steuergeräte zugreifen möchte. Ich gehe davon aus, das die USB Stecker des Tablet öfter kurz die Verbindung verlieren und VCDS abschmiert. Benutzt jemand das Miix 320 ohne solche Probleme? Gruß Dirk Zitieren Link zum Beitrag
Dirk123 4 #2 - Geschrieben 1. Februar Autor Teilen #2 - Geschrieben 1. Februar Nur wenn es am Auto angeschlossen ist, muss ich noch hinzufügen....ohne Anschluss des Interface am Auto schmiert nichts ab! Zitieren Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 498 #3 - Geschrieben 2. Februar Teilen #3 - Geschrieben 2. Februar vor 15 Stunden schrieb Dirk123: Benutzt jemand das Miix 320 ohne solche Probleme? Hast du vielleicht auch ein anderes Gerät (anderer PC), mit dem du testen könntest, ob diese Probleme dann auch auftreten? Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
1781 ccm 11 #4 - Geschrieben 2. Februar Teilen #4 - Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) Genau das Teil habe ich auch, nutzt du einen USB Anschluss an der Tastatur oder den USB-C am Bildschirm/Tablet? Wenn an der Tastatur würde mich das nicht wundern. Wenn ich das Gerät an der Tastatur festhalte und bewege scheint die Einhait wirklich häufiger mal keinen Kontakt zu haben, zumindest ertönt dann öfters mal das Geräusch „Tastatur ab/ran“. Wenn nicht schon geschehen, dann probier mal den kleinen USB Anschluss, den nutze ich mit einem einfachen Adapter und bei mir läuft es stabil. Edit Wobei du evtl. noch etwas genauer sagen solltest was du unter „Stürzt ab“ verstehst, das „ganze“ Tablet oder nur VCDS oder nur einen Meldung bei VCDS. Bearbeitet 2. Februar von 1781 ccm Zitieren Link zum Beitrag
Dirk123 4 #5 - Geschrieben 2. Februar Autor Teilen #5 - Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) Welchen Adapter nutzt du? Bearbeitet 2. Februar von Dirk123 Zitieren Link zum Beitrag
Dirk123 4 #6 - Geschrieben 2. Februar Autor Teilen #6 - Geschrieben 2. Februar Hi, mit nem anderen PC funktioniert alles bestens vor 8 Stunden schrieb PCI-Support-Josef: Hast du vielleicht auch ein anderes Gerät (anderer PC), mit dem du testen könntest, ob diese Probleme dann auch auftreten? Hi, funktioniert mit einem anderen PC bestens. vor einer Stunde schrieb 1781 ccm: Wobei du evtl. noch etwas genauer sagen solltest was du unter „Stürzt ab“ verstehst, das „ganze“ Tablet oder nur VCDS oder nur einen Meldung bei VCDS. Beim Miix bricht erst VCDS mit "keine Rückmeldung" ab, dann Windows. Den Typ C USB nutze ich auch mit einem Adapter, allerdings kein einfacher sondern einen mit Cardreader und USB A Anschluss. Hab auch schon die neueste VCDS Version installiert, aber keine besserung. Das mit der Tastatur hab ich auch schon gemerkt. Zitieren Link zum Beitrag
1781 ccm 11 #7 - Geschrieben 2. Februar Teilen #7 - Geschrieben 2. Februar Ich habe den Adapter, ich weiß nicht ob es den noch gibt, ist m.M.n. aber nichts besonderes. https://www.digitalo.de/products/751059/Digitus-USB-3.0-Adapter-1x-USB-3.0-Stecker-C-1x-USB-3.0-Buchse-A-DK-300315-001-S-mit-OTG-Funktion-vergoldete-Steckkontakte.html Wenn Windows auch betroffen ist, da gibt es hier andere die mehr Ahnung von Computern haben als ich. Ich kam nur auf die Idee weil du schon den USB Stecker in Verdacht hattest. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Dirk123 4 #8 - Geschrieben 2. Februar Autor Teilen #8 - Geschrieben 2. Februar Ich besorge mir mal einen "einfachen " Adapter und teste dann...wenn nicht muss ich mir doch ein richtiges Läppi kaufen, welches dann warscheinlich doch 360 Tage im Jahr in der Schublade liegt.........oder kaufe mir ne Akkustation wenn ich ne Messfahrt machen muss. Hätte zwar 220V im Auto, welche ich aber wegen der Masseschleife meide und mein jetziger PC halt kein Akku hat... Zitieren Link zum Beitrag
Lösung Dirk123 4 #9 - Geschrieben 6. Februar Autor Lösung Teilen #9 - Geschrieben 6. Februar Am 2.2.2021 um 21:08 schrieb 1781 ccm: Ich habe den Adapter, ich weiß nicht ob es den noch gibt, ist m.M.n. aber nichts besonderes Doch der Adapter ist etwas besonderes....er funktioniert.... Meiner ist zwar von Schwaiger und dreimal so teuer aber den gibts noch zu kaufen. Danke noch für den Tip 1781 ccm. Auch die Latenzzeiten sind gestiegen. Mein erster Adapter war sozusagen etwas träge in der Übertragungsgeschwindigkeit. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.