TurboToby #1 - Geschrieben 7. Juli 2009 Teilen #1 - Geschrieben 7. Juli 2009 Hallo, ich habe diesen USB Adapter für den Diagnose Stecker. (siehe Foto) Ich weiß noch das der irgendwas mit KKL heißt. Habe dem damals erfolgreich an meinem Golf IV V6 BJ2000 benutzt. Ich meine der hatte auch schon CAN Bus. Meine Frage... welche Software brauche ich um damit meinen Audi A3 Sportback BJ12/2005 zu codieren. Weil irgendwie klappt das nicht mit dem VAG Com was ich jetzt habe. Der erkennt keine Steuergerät. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Toby Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 7. Juli 2009 Teilen #2 - Geschrieben 7. Juli 2009 Wie du schon selbst angedeutet hast handelt es sich um ein reines KKL Interface, der VW Golf 4 (1J) hatte zwar CAN Datenbusse jedoch nicht für die Diagnose. Beim A3 (8P) läuft die Diagnose immer über CAN, somit also nicht verwunderlich das du dort nichts erreichst denn dein Interface unterstützt dies nicht. Das Problem ist also dein Interface und nicht VAG-COM/VCDS. Wenn du eine bestehende VAG-COM/VCDS Lizenz hast so kann dir diese beim Kauf aktueller Hardware angerechnet werden, eine Liste kompatibler Hardware kannst du diesem Thema entnehmen. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TurboToby #3 - Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 7. Juli 2009 Also wenn ich die Liste richtig deute brauche ich ein HEX Micro-CAN USB Interface oder? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 7. Juli 2009 Teilen #4 - Geschrieben 7. Juli 2009 Wenn du außer dem A3 (8P) an keinen anderen Fahrzeugen oder nur Fahrzeugen der Golf Plattform arbeiten willst, dann ist die Micro-CAN Hardware korrekt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TurboToby #5 - Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Teilen #5 - Geschrieben 7. Juli 2009 Geht auch dieses: Can ISO OBDII USB Interface Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #6 - Geschrieben 7. Juli 2009 Teilen #6 - Geschrieben 7. Juli 2009 Nein ! Nur originale Hex-Systeme und das Multi-Scan von AI sind kompatibel mit VCDS, da auch nur diese in der Lage sind, die VCDS Lizenzdaten zu speichern. Vergiß den ebay Schrott, damit kommst Du sicher nicht weiter. Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TurboToby #7 - Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Teilen #7 - Geschrieben 7. Juli 2009 Ja ok wenn dann will ich mir jetzt auch was richtiges kaufen. Aber ich benutze das Interface eben nur Privat. Möchte jetzt keine 200 Euro ausgeben. Wo gibt es denn da sowas "günstig" Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 7. Juli 2009 Teilen #8 - Geschrieben 7. Juli 2009 Stell die Frage doch mal anders, was kosten andere Geräte mit diesem Funktionsumfang? Wenn du darauf eine Antwort gefunden hast brauchen wir über den Preis unserer Systeme nicht mehr diskutieren. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TurboToby #9 - Geschrieben 7. Juli 2009 Autor Teilen #9 - Geschrieben 7. Juli 2009 Mh ok... wo kann ich denn so ein Interface kaufen und wieviel muss ich für ein einfaches Interface rechnen? :-) Link zu diesem Kommentar
Sebastian #10 - Geschrieben 7. Juli 2009 Teilen #10 - Geschrieben 7. Juli 2009 Schon beim Forenbetreiber geschaut? http://www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/...ath=83_84_24_42 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
TurboToby #11 - Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Teilen #11 - Geschrieben 8. Juli 2009 Schon beim Forenbetreiber geschaut? http://www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/...ath=83_84_24_42 Also würde die Lösung für mich 249 Euro kosten? Link zu diesem Kommentar
automatix #12 - Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen #12 - Geschrieben 2. Oktober 2009 wenn du zusätzlich auch Fahrzeuge ohne CAN-Bus auslesen willst, 349?... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge