kleinerschelm #1 - Geschrieben 1. November 2009 Teilen #1 - Geschrieben 1. November 2009 Super bekam gerade nach der neuen Virendefinition von Antivir eine Trojanermeldung von VAGDashCAN: Habe dass Programm von der PCI-CD... Seit wann ist dort ein Trojaner implementiert? Link zu diesem Kommentar
vagtuning #2 - Geschrieben 1. November 2009 Teilen #2 - Geschrieben 1. November 2009 Ich denke mal, da spinnt Antivir dir was vor. Wäre ja bei dem Programm auch bei Leibe nicht das erste mal VCDS HEX+CAN-USB (21.9 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zu diesem Kommentar
Chris99 #3 - Geschrieben 1. November 2009 Teilen #3 - Geschrieben 1. November 2009 Scheint wohl leider immer noch nicht gefixt zu sein :-( siehe http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=5312 I woas das i kannt wenn i woin dat Bist du einsam und allein - sprüh' dich mit Kontaktspray ein! Link zu diesem Kommentar
Gast AlbertoLuna735 #4 - Geschrieben 1. November 2009 Teilen #4 - Geschrieben 1. November 2009 (bearbeitet) Daran sieht man, das der Hersteller sich nicht mehr richtig um das PRG kümmert! Selbst wichtige Updates werden vernachlässigt und es werden nur Kombiinstrumente bis 2006 unterstützt. Weit und breit keine Anpassungen an neue Kombis. Der Hersteller scheint wohl genug Umsatz gemacht zu haben..... Bearbeitet 1. November 2009 von AlbertoLuna735 Link zu diesem Kommentar
Chris99 #5 - Geschrieben 1. November 2009 Teilen #5 - Geschrieben 1. November 2009 (bearbeitet) Auf der HP war bis vor kurzem noch die DashCAN-Version 5.02 zu finden, nun steht da wieder die 5.01 - leider ist das Forum auch so gut wie tot. Marcus scheint sich leider inzwischen anderen Aufgaben intensiver zu widmen... edith: Habe gerade bemerkt das ein Onlineupdate V5.04 verfügbar ist... Mal schaun. Bearbeitet 1. November 2009 von Chris99 I woas das i kannt wenn i woin dat Bist du einsam und allein - sprüh' dich mit Kontaktspray ein! Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 1. November 2009 Teilen #6 - Geschrieben 1. November 2009 VAGdashCAN setzt Themida als Schutzmechanismus ein, dieses wird relativ häufig als sog. False-Positive von Virenscanners erkannt. Gleichzeitig kann es sein das Themida die Ausführung der Anwendung blockiert wenn diverse andere Dinge im Hintergrund arbeiten. Zum Beispiel meine VPN Software sowie andere Dinge werden von Themida fälschlicherweise erkannt. Meiner Meinung nach ist man da etwas zu restriktiv mit dem Kopierschutz... Das MJ 2007+ Problem ist bekannt und betrifft alle Hersteller dieser Geräte. Da hat VDO einfach etwas besser gearbeitet als bisher und macht es den Leuten schwerer... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge