Uwa #1 - Geschrieben 20. November 2009 Teilen #1 - Geschrieben 20. November 2009 Guten Abend, ich bin der Neue. Ich heiße Uwe und hab mir wegen meinem T3 SYNCRO TDI Umbau dieses Diagnosegerät gebraucht gekauft. Leider bin ich auf das Kabel gelatscht und mir sind die Kabel, bis auf eins, von dem D-Substecker abgerissen. Hat da jemand die Steckerbelegung? Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 20. November 2009 Teilen #2 - Geschrieben 20. November 2009 Stell bitte mal ein Bild vom Interface ein... Wenn es wirklich ein ISO-COM sein sollte dann hast einen verdammt schlechten Deal gemacht... Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Uwa #3 - Geschrieben 20. November 2009 Autor Teilen #3 - Geschrieben 20. November 2009 Hier das Bild vom Interface: Sorry für die schlechte Qualität, ich glaub meine Digicam hat das meiste hinter sich Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
piti #4 - Geschrieben 20. November 2009 Teilen #4 - Geschrieben 20. November 2009 hehe...das kommt mir bekannt vor ! >klick ps.nein ich habs ihm nicht angedreht ! :hahaha: gruss : tom Link zu diesem Kommentar
Uwa #5 - Geschrieben 20. November 2009 Autor Teilen #5 - Geschrieben 20. November 2009 Funktioniert hat das Gerät ja tadellos......bis zum Kabelabriss. Hat davon noch jemand den Anschlussplan? MFG Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 20. November 2009 Teilen #6 - Geschrieben 20. November 2009 Belegung des Sub-D Steckers: 1 = weiß (1 & 2 gebrückt) 2 = weiß (1 & 2 gebrückt) 3 = schwarz 4 = rot 5 = grün 6 = frei 7 = blau 8 = frei 9 = frei Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Uwa #7 - Geschrieben 21. November 2009 Autor Teilen #7 - Geschrieben 21. November 2009 Moin, danke schonmal. Werd nacher mal den Lötkolben anheizen. Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Uwa #8 - Geschrieben 21. November 2009 Autor Teilen #8 - Geschrieben 21. November 2009 Hurra, es funktioniert wieder. Tausend dank. Gibt es für das Interface auch ne deutsche Software? Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #9 - Geschrieben 21. November 2009 Teilen #9 - Geschrieben 21. November 2009 Deutsche Versionen werden nur zusammen mit aktueller Interfacehardware vertrieben, die Antwort ist also nein. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Uwa #10 - Geschrieben 22. November 2009 Autor Teilen #10 - Geschrieben 22. November 2009 Na super.....das Teil is gradmal 7 Jahre alt!!!!! Link zu diesem Kommentar
Sebastian #11 - Geschrieben 22. November 2009 Teilen #11 - Geschrieben 22. November 2009 Korrekt und die letzte Version die damit arbeitet war Version 311 vom November 2003, sprich du kommst ziemlich genau 6 Jahre zu spät. Aus dem Grund sagte ich ja auch das es ein schlechter Kauf war, zumindest dann wenn du mehr als 10 EUR dafür bezahlt hast - denn das ist die Preisgrenze für die man heute bereits höherwertige Hardware bekommt. Der eigentliche Grund liegt darin das sämtliche alte Hardware von uns keinerlei Kopierschutz mitbringt, identisch gilt dies für Fremdhardware im Allgemeinen. Da wir starke Probleme mit Raubkopien haben/hatten war dieser Schritt notwendig und ab einem bestimmten Datum wurde neue Hardware notwendig welche u.a. eine Dongle Funktionalität mitbringt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Uwa #12 - Geschrieben 23. November 2009 Autor Teilen #12 - Geschrieben 23. November 2009 Nabend, wo bekommt man für nen zehner was besseres????? Gruß Uwe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #13 - Geschrieben 24. November 2009 Teilen #13 - Geschrieben 24. November 2009 Zwar noch lange nicht vergleichbar mit unserer aktuellen Hardware aber qualitativ einfach ein paar Jahre weiter als die ISO-COMs wäre z.B. diese Angebote. Wobei auch dort gilt, keine aktuellen Softwareversionen. Wenn du willens bist in ein aktuelleres Systemen (inkl. Lizenz für eine deutsche Version) zu investieren und mit einem seriellen Anschluss keinerlei Probleme hast, dann kann ich dir ggf. ein gebrauchtes System von uns anbieten. Bei Interesse Email (Adresse siehe Signatur). Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge