Gast chico_feliz #1 - Geschrieben 24. März 2010 Teilen #1 - Geschrieben 24. März 2010 Hallo Leute, folgende Situation: Habe hier einen Seat Ibiza Cupra 6J mit diversen Fehlern im Motorsteuergerät: Mittwoch,24,März,2010,18:41:52:53648 VCDS Version: DRV 912.0 Datenstand: 20100215 -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03C-906-027-CAV.clb Steuergerät-Teilenummer: 03C 906 027 AE HW: 03C 906 027 AD Bauteil und/oder Version: MED17.5.5 H10 5034 Codierung: 00250012002400000000 Betriebsnummer: WSC 06403 785 00200 ASAM Datensatz: EV_ECM14TSI03C906027AE A01007 (SE25) 6 Fehlercodes gefunden: 4344 - Steuergerät für Klima: Bitte Fehlerspeicher auslesen U1025 00 [032] - unplausibles Signal Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 6 Kilometerstand: 5130 km Datum: 2004.14.09 Zeit: 09:58:21 4054 - Zylinder 1: Verbrennungsaussetzer erkannt P0301 00 [096] - Kurzschluß nach Plus Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 5023 km Datum: 2004.14.08 Zeit: 14:15:40 7960 - Zylinderabschaltung P130A 00 [032] - unplausibles Signal Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 5023 km Datum: 2004.14.08 Zeit: 14:15:41 4051 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 00 [096] - mechanischer Fehler Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 5023 km Datum: 2004.14.08 Zeit: 14:15:40 4655 - Unterdrucksystem Bremse: mechanischer Fehler P1479 00 [096] - zur Zeit nicht prüfbar Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 4081 km Datum: 2003.14.15 Zeit: 20:48:27 4255 - Temperaturfühler für Außentemperatur (G17): unplausibles Signal P0071 00 [096] - zur Zeit nicht prüfbar Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 4203 km Datum: 2003.14.20 Zeit: 18:29:46 Readiness: 0000 0001 Problem: Der Seat Händler sieht keinen einzigen Fehler, verwendet das VAS 5051b. Kann es an dem Gerät liegen? Kenn mich mit den originalen Testern nicht so im Detail aus. Interessant ist z.B. auch das der Ibiza immer astronomisches Datum in den Umgebungsbedingungen verwendet. Auto ist Modelljahr 2010, und listet Fehler aus 2003 und 2004 auf. Sehr witzig auch vom 20.14.2003. Uhrzeit wird aber korrekt abgelegt. Link zu diesem Kommentar
powers #2 - Geschrieben 24. März 2010 Teilen #2 - Geschrieben 24. März 2010 klar kann das 5051b das, vll. sollte er mal ein anderen Tester nehmen, ggf den 5052er oder ein anderen 5051B. Servicetechniker Link zu diesem Kommentar
Sebastian #3 - Geschrieben 24. März 2010 Teilen #3 - Geschrieben 24. März 2010 Wichtig ist das zum einen aktuelle Basis und Marken Software auf dem Originaltester installiert sind, des Weiteren sollte bei Fahrzeugen mit UDS/ODX explizit KEINE Eigendiagnose genutzt werden sondern statt dessen die Geführte Fehlersuche und dann muss er eigentlich diese Fehler auch finden. Interessant wäre an der Stelle ob die Fehler auch über EOBD auslesbar sind, ich würde pauschal mal davon ausgehen aber ggf. kann man den Jungs dann damit ein wenig auf die Sprünge helfen. P.S.: Ein anderes Gerät bringt wenig wenn das Problem vor dem Gerät sitzt. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
vagtuning #4 - Geschrieben 24. März 2010 Teilen #4 - Geschrieben 24. März 2010 Jap, ich würde auch mal auf Fehler 30 vermuten VCDS HEX+CAN-USB (21.9 DRV) - PicoScope 4425 Alle Angaben hier entstehen in reiner Freizeit und ohne Vergütung - also Geduld haben ! Kaum macht man es richtig, geht es auch schon Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. Link zu diesem Kommentar
Gast chico_feliz #5 - Geschrieben 26. März 2010 Teilen #5 - Geschrieben 26. März 2010 Werd nächste Woche nochmal hin fahren. Die Jungs erzählen nur dass sie das Problem öfter haben, und auch mit ihrem Bosch Tester oft mehr lesen wie original. Zum Schluß kam nur die Aussage "da kann nur der Werkstattchef weiter helfen, und der ist erst nächste Woche wieder da...". Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge