Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

VW Phaeton Auslesen nicht möglich


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich wollte heute bei einem VW Phaeton den Fehlerspeicher auslesen (bei eingeschalteter Zündung und auch Motor), jedoch hat die Auto-Scan-Funktion nicht funktioniert. Es kommt die Meldung: Funktion wird vom Gateway nicht unterstütz. Wenn ich bei VCDS unter den Einstellungen den Funktionstest mache, zeigt er mir an, dass das CAN nicht bereit sei.

 

Bei einem VW Caddy Bj.2007 hat der Auto-Scan problemlos funktioniert.

 

Habe das Interface bei PCI gekauft.

Danke für eure Hilfe.

LG

Bearbeitet von QuattroschmiedeTirol

wenns ein Phaeton vor MJ 2008 ist dann ist das abfragen über die Gateway-Verbauliste nicht möglich, geht erst ab MJ 2008 und höher.

Servicetechniker, HVT,      " never touch  a running system "

#3 - Geschrieben (bearbeitet)

Danke für deine Antwort.

Ja ist ein Bj. 2005...

Heißt das, man kann den Fehlerspeicher bei dem Auto überhaupt nicht auslesen? (Bin noch Neuling in Sachen VCDS...)

Bzw. ist es zumindest möglich den Aschewert des DPF auszulesen und eine Notregeneration durchzuführen, da dieser seit einiger Zeit Probleme macht.

Bearbeitet von QuattroschmiedeTirol

Kommuniktion zu den steuergeräten ist auf jedenfall gegeben nur must du beim auto-scan manuell den Fahrzeugtyp auswählen, und/oder die Steuergeräte seperat ansprechen.

  • Like 1

Servicetechniker, HVT,      " never touch  a running system "

Ja, VCDS prüft über den Interfacetest den CAN-Datenbus Diagnose welcher im 2005er Phaeton schlichtweg nicht verbaut ist. Drum werden dir z.B. im Menü Auto-Scan auch zwei verschiedene Auswahlmöglichkeiten für den VW Phaeton angeboten - einmal vor und einmal nach dem Facelift. :) Sofern also wie hier die automatische Erkennung mal nicht funktioniert solltest du einfach das richtige Modell aus der Liste auswählen und den Scan starten - die angezeigten Daten sollten dann (exkl. Verbauliste) identisch sein.

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

  • 1 Jahr später...

Ich hatte das selbe Problem mit der automatischen Erkennung, konnte es aber mit der Modell Auswahl lösen. 

 

Leider bekomme ich keine Verbinden mit den Steuergeräten hin. Muss ich da bei den Einstellungen etwas verändern, wenn ich auf die Steuergeräte zugreifen will? 

Log-WVWZZZ3DZ48011180-226890km-.txt

Bearbeitet von MRGABBA

Laut Auto-Scan sind alle Steuergeräte erreichbar, wie genau gehst du denn vor als das du das Gefühl hast keine Verbindung aufbauen zu können?

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Nicht für alle bereitgestellten Buttons muss zwangsweise auch ein Steuergerät vorhanden sein, das gilt vor allem für ältere Fahrzeuge bei denen keine Verbauliste bereitgestellt wird.

Nein, es muss gar nichts verstellt werden - sonst würde es auch im Rahmen des Auto-Scans nicht funktionieren. Wenn du nach erfolgtem Auto-Scan auf doppelt die Zeilen "Adresse 01: Motorelektronik" oder "Adresse 17: Schalttafeleinsatz" klickst, tut sich dann etwas?

Sebastian

Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN

 

Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?"

Ja es wird das Fenster geöffnet und oben links sieht man wie VCDS versucht Verbindung aufzubauen. Nach einiger Zeit (VCDS versucht es ja dreimal) kommt eine Meldung "Steuergerät antwortet nicht" oder so ähnlich.

Ja Zündung war an :D

 

Wenn ich nochmal am Fahrzeug bin, dann versuche ich mal Screenshots zu machen bzw. den Bildschirm zu filmen. 

Bearbeitet von MRGABBA
  • Das Thema wurde aufgrund fehlender Aktivität nach 365 Tagen automatisch geschlossen.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.