Gast GordonSawyer712 #1 - Geschrieben 10. September 2018 Teilen #1 - Geschrieben 10. September 2018 Hallo Zusammen, einer meiner Teilnehmer zeigte mir seine VCDS Version, trotz der PRO Version ohne FIN Begränzung hat er einen Zähler, der die FIN zählt. ( Verbleibende FIN )..... Ist sowas normal? Bei unbegrenzter PRO Version sollte doch dieser Zähler nicht aktiv sein. Link zum Beitrag
hadez16 914 #2 - Geschrieben 10. September 2018 Teilen #2 - Geschrieben 10. September 2018 Was du bzw. er meint sind sicher die verbleibenden Anwendungen bis er die Registrierung des Interfaces durchführen bzw. abschließen muss. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
TBAx 240 #3 - Geschrieben 10. September 2018 Teilen #3 - Geschrieben 10. September 2018 Wenn das Interface wirklich ein HEX-USB ist, wie im Profil hinterlegt, dann gibt es da meines Wissens keine FIN Begrenzung und keine Registrierung. In diesem Fall klingt das nach einem Softwarefehler; wo die neuen Interfaces rauskamen hatte ich das Phänomen mit dem HEX+CAN-USB auch mal. Link zum Beitrag
Gast GordonSawyer712 #4 - Geschrieben 11. September 2018 Teilen #4 - Geschrieben 11. September 2018 Hier ist das Bild zum aktuellen Fall. Link zum Beitrag
PCI-Support-Andrea 328 #5 - Geschrieben 11. September 2018 Teilen #5 - Geschrieben 11. September 2018 Aktualisier doch mal bitte deine Lizenznummer im Profil. Bei den HEX+CAN-Systemen gibt es keinen Anwendungszähler. Dieser wurde erst bei der HEX-V2 und HEX-NET Generation eingeführt. Dieser verschwindet automatisch, sobald die zwingend notwendige Registrierung bei Ross-Tech erfolgt und abgeschlossen ist. Aktuelle VCDS Version: DownloadbereichBerechtigungen der verschiedenen Kundengruppen Aktuelles: "Die NEUE VCDS Nutzerkarte !!!" (Anleitung) Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. Link zum Beitrag
AHReiter 23 #6 - Geschrieben 11. September 2018 Teilen #6 - Geschrieben 11. September 2018 (bearbeitet) Wenn es denn ein Hex-USB ist?? Er schreibt ja, ist ein Teilnehmer von Ihm. Was der hat kann man ja nur vermuten. Tippe aber auch auf nicht vollständig registriert. Müsste sich dan halt mal selber melden. Bearbeitet 11. September 2018 von AHReiter Link zum Beitrag
Gast GordonSawyer712 #7 - Geschrieben 11. September 2018 Teilen #7 - Geschrieben 11. September 2018 Ich habe ein Hex-USB, hier handelt es sich nicht um meine Version, sondern um einen Teilnehmer aus einem meiner VCDS Kurse, die ich schule. Ich war halt erstaunt über diese Kombi , kannte ich nicht und hat mich überrascht. Bei mir sieht es so aus. Link zum Beitrag
hadez16 914 #8 - Geschrieben 11. September 2018 Teilen #8 - Geschrieben 11. September 2018 Meine Antwort oben gilt immernoch Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Gast GordonSawyer712 #9 - Geschrieben 11. September 2018 Teilen #9 - Geschrieben 11. September 2018 OK, hab es ihm so mitgeteilt, mal sehen was weiter passiert. danke aber trotzdem! Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge