Zum Inhalt springen
Das deutsche VCDS Forum
Das deutsche VCDS Forum

hadez16

Profis
  • Gesamte Inhalte

    4.778
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    180

hadez16 hat zuletzt am 26. Januar gewonnen

hadez16 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.078 Excellent

Profile Information

  • Standort
    RLP

VCDS

  • Interface
    HEX-V2
  • Vertriebspartner
    PCI
  • Sachkunde Airbag
    Nein

Letzte Besucher des Profils

12.894 Profilaufrufe

 Teilen

VCDS Nutzerkarte Standort(e) teilen


  • 55743 Idar-Oberstein, Deutschland
VCDS Nutzerkarte

Codierungen an allen Modelljahren möglich, darüber hinaus Steuergeräte-Aktualisierungen und -Parametrierungen möglich.

  1. Also ENTWEDER hast du da ein ganz anderes Problem, was nun zur Folge hat, dass der Assistent aussteigt... ODER, es fehlt irgendein Teil der Story Unfall gehabt? Irgendwas passiert? Nachrüst-Versuch?
  2. Ich rate dir dich an AW-Coding.de zu wenden, falls du bereit wärst eine letzte dritte Person dran zu lassen. Alex kennt sich mit diesen Tachos bestens aus.
  3. @Christian @PCI-Support-Josef Wurde das irgendwie schon an Ross-Tech gemeldet? Wir hatten jüngst auch in den Telegram-Gruppen einen Fall wo jemand eine vielzahl von Anpassungskanälen in der MIB3 vermisst hat, die mit dem Downgrade auf eine 21.x dann wieder da waren. Es wäre schlecht wenn die deutsche 22.9 rauskommt, die dann diesen Bug erbt. Da stimmt ja irgendwas nicht.
  4. Durch Zufall habe ich am Samstag erst Lane Assist bei einem T6.1 freigeschaltet. Geht hier alles?
  5. Wusste garnicht, dass der Hersteller was mit dem deutschen Branch zu tun hat Es ist mittlerweile Mitte September und der Bug im Abbild-Dialog ist ein dicker Pain-in-the-A....
  6. ....mir ist gestern erst aufgefallen, dass die Funktion "Admaps von allen Steuergeräten erstellen" kaputt ist: Man wird aufgefordert eine STG-Adresse einzugeben, obwohl man "Alle Steuergeräte" angehakt hat. Darüber hinaus scheint mein AdpMapRoboter mit Version 22.x nicht mehr zu funktionieren....mist.
  7. Nein geht nicht rückwirkend. VCDS nutzt da intern das blanke UDS-Protokoll um eine Range von Bytes zurückzuschreiben, und die Offsets und die blanke Bytefolge sind in den normalen Maps natürlich nicht drin. Das ist auch sehr effizient dies so zu tun mit den Hex-Maps. Mit VCP schreibt man auf die Art schon länger 30 Ambiente-Farben in 2 Sekunden ins BCM
  8. Die Funktion fußt darauf, dass du zuvor einen Hex-Dump erstellt hast. Meines Wissens funktioniert das nicht mit "normalen" Adpmaps, sondern es muss eine AdpHex sein. Ich habe das schonmal benutzt um die Leuchtenkonfiguration zu resetten. Man kann die AdpHex-Datei nach belieben kürzen, sodass nur ein bestimmter Teil zurückgeschrieben wird. Bei meinem Fall hat das sehr gut geklappt!
  9. Falsch. Als Service-Techniker VW solltest du es aber besser wissen....
  10. Joa, mit Auto-Scan kriegen wir das bestimmt hin.
  11. Moment mal, von welchem Auto sprechen wir da? Das klingt nicht so neu, dass hier etwas mit SFD gesperrt ist, wenn du von Nachrüstung eines MIB2 redest.
  12. Einfach installieren und loslegen. Registrierungsdaten usw alles nicht notwendig. Tipp: VCDS immer brav in den Standardpfad unter C:\Ross-Tech installieren, sonst kanns komische Probleme geben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir benutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.