-
Gesamte Inhalte
5.081 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
196
hadez16 hat zuletzt am 19. Januar gewonnen
hadez16 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
1.150 ExcellentProfile Information
-
Standort
RLP
VCDS
-
Interface
HEX-V2
-
Vertriebspartner
PCI
-
Sachkunde Airbag
Nein
Teilen
VCDS Nutzerkarte Standort(e) teilen
-
55743 Idar-Oberstein, Deutschland
https://forum.vcdspro.de/index.php?/usermap/66491-hadez16/contact/15/
VCDS Nutzerkarte
VCDS Nutzerkarte Standort(e) teilen
-
55743 Idar-Oberstein, Deutschland
https://forum.vcdspro.de/index.php?/usermap/66491-hadez16/contact/15/
Codierungen an allen Modelljahren möglich,
darüber hinaus Steuergeräte-Aktualisierungen und -Parametrierungen möglich.
-
VW T Cross Codierung nicht möglich
hadez16 antwortete auf quacksi's Thema in VCDS Software & Hardware
Er hat PR-Code NI7.....Mit UNECE CS (R155) ohne SU (R156) Mich wundert, dass mit dem nicht-Beta-Release dann überhaupt ein Auto-Scan klappt. -
Golf 8R Facelift keine Stg. erreichbar?
hadez16 antwortete auf hightower997's Thema in VCDS Software & Hardware
Mit der aktuellen Beta und offener Haube geht auch nichts? -
Der T-Cross da oben ist von der UNECE Regelung betroffen (Gateway Index Bx), da hilft dir kein SFD-Token.
-
Nein, du verwechselst hier etwas. Das Kodiaq-Thema bezieht sich auf die grundsätzliche Unfähigkeit eines Testers (u.a. VCDS) überhaupt noch irgendein Steuergerät zu erreichen, sollte das Fahrzeug schon unter die UNECE-Regelung fallen. Dies wurde mit der VCDS Beta und dem UDS-Restricted-Mode "behoben", sodass wenigstens Steuergeräte und deren Fehlerspeicher gelesen werden können. Das hat nichts mit SFD-Freischaltungen zu tun. Es gilt das was Josef oben schrieb.
-
Das funktioniert so ja auch nicht. Du brauchst einen gültigen SFD-Token, den du in das Feld einfügen musst.
-
programmieren Tastenfunktionen umprogrammieren und anderes
hadez16 antwortete auf Domed's Thema in VCDS Kaufberatung
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Also wenn du jetzt GARKEINE GRA hast, kannst du das alles vergessen, da die GRA im Gateway über FEC (Function Enabling Code) abgesichert bzw. signiert ist. Siehe Nachrüst-Satz, Stichwort "Aktivierungsdokument". Geht nur bei VW-Server. Ein bisschen Prosa zu Tasten und deren Funktionen, am Beispiel Lenkrad-Tasten. Das Multifunktionslenkrad ist ein Subsystem des Gateways, welches über LIN-Bus angebunden ist. Wenn du keine Ahnung was LIN-Bus ist, und wie er sich zum CAN-Bus abgrenzt, kauf dir erstmal ein gutes Buch dazu. Du drückst also eine Taste am Lenkrad und die Platine im MFL übersetzt diesen Tastendruck auf irgendeine Botschaft für den LIN-Bus ans Gateway. Es gibt sicher Menschen auf dieser Welt, die da schon reverse-engineering betrieben haben und das alles mitgeloggt haben, ich weiß nichts näheres darüber. Aber in diese Richtung geht es. Andere Tasten, z.B. in deiner Mittelkonsole, hängen diskret am BCM (Bordnetz), denen fixe Funktionen zugeordnet sind. Was meinst du mit "Aftermarket Steuergerät"? WinOLS.- 6 Antworten
-
programmieren Tastenfunktionen umprogrammieren und anderes
hadez16 antwortete auf Domed's Thema in VCDS Kaufberatung
Du tippst dich irgendwie um Kopf und Kragen. Das ist kein Kinder-Elektronik-Experimentierkasten mit Steckbrettern und Lämpchen und Widerständen. Was hast du jetzt? GRA über eigenen Lenkstockhebel, oder im Blinkerhebel drin? Dann muss der Lenkstock getauscht werden und du brauchst den GRA-Tastenblock links für dein Mufu-Lenkrad, danach codierung. Vmax Begrenzung nur über Kennfeld-Änderungen im Motorsteuergerät (Tuner-kram). Was genau willst du denn erreichen mit "Eigenkonfiguration von Knöpfen und Funktionen"?!- 6 Antworten
-
programmieren Tastenfunktionen umprogrammieren und anderes
hadez16 antwortete auf Domed's Thema in VCDS Kaufberatung
Ich halte das mal kurz Dein erster Absatz: Geht nicht Dein zweiter Absatz: Start-Stop lässt sich an manchen Modellen und Baujahren deaktivieren, ja. VMAX-Begrenzung, Nein. Generell Zuordnung Knöpfe zu Funktion, Nein Dein 2. Post: Nein, geht nicht.- 6 Antworten
-
- 1
-
[Kodiaq PS7] Kein Steuergerät erreichbar?
hadez16 antwortete auf Commifreak's Thema in VCDS Software & Hardware
Der Kanal wird ja auch nicht verändert für zumindest einen Auto-Scan im Restricted Mode. -
Das ist ja herrlich.
-
plasterer41 folgt jetzt dem Inhalt: hadez16
-
Korrigiert mich bitte, aber wenn dieser Tiguan entlang der PR-Codes schon UNECE inne hat, dann reicht hier auch keine SFD-Freischaltung aus dem PCI-Shop. Oder?
-
Seit dem Update 23.11 fehlen Menüeinträge in der Bremsenelektronik.
hadez16 antwortete auf MarFu's Thema in VCDS Software & Hardware
Wenn du wieder eine ältere Version installierst, ist das wieder da? Dann könntest du leicht Fotos machen was nach dem Update fehlt. -
Das hängt natürlich vom Fahrzeug ab, da musst du dich bzgl. Fahrzeug-Plattformen aufschlauen. MQB "classic" Plattform bekam erst teilweise mit Modelljahr 2024 das SFD-Prinzip verpasst. MQBw/MQBevo Plattform (Golf 8, Caddy V, usw...) hat kategorisch SFD-gesperrte Steuergeräte. Da würdest du für Bremsen rückstellen auf jeden Fall immer einen Token benötigen. MLBevo Plattform bekam teilweise ab Ende Modelljahr 2023 (Ja, ich habe es live gesehen...) und kategorisch ab Modelljahr 2024 SFD verpasst, wobei das auch schon die UNECE Ausbaustufe sein kann und du auch mit einem Token nichts erreichen kannst... Das gleiche Trauerspiel bei der MEB-Plattform, soweit ich weiß. Man möge mich korrigieren.
-
Das HEX-NET ist für dich das Richtige, wenn dich ein Kabel zu sehr stört und du unbedingt drahtlos Diagnosearbeiten durchführen willst. Stand Heute kannst du mit VCDS nur SFD-gesperrte Steuergeräte entsperren wenn du aus Quelle X einen Token hast. Das Eigenständige generieren/anfordern von Token durch VCDS kommt ja noch, und wenn ich das im Ross-Tech Forum richtig gelesen habe, kriegen das Leute nach der Preiserhöhung der Interfaces für 1 Jahr umsonst. Halbwissen. Also bzgl. neuerer Fahrzeuge ist es egal ob du HEX-V2 oder HEX-NET kaufst, den Mehrpreis zahlst du für WLAN, Lamborghini-Unterstützung, und blaue Farbe. Und VCDS-Mobile, aber....naja....ja....ne.