svdauth 2 #1 - Geschrieben 27. Januar Teilen #1 - Geschrieben 27. Januar Hallo, Frage ist es auch möglich die Software auf diesem PC zu nutzen ? Habe die Wlan Version gekauft. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #2 - Geschrieben 27. Januar Teilen #2 - Geschrieben 27. Januar Der ATOM Prozessor könnte das Problem sein. Wieviele Kerne hat der Prozessor? Prozessor: Intel Pentium IV (gleichwertig oder besser) Einkern Atom Prozessoren werden nicht mehr unterstützt Achtung bei Prozessoren, die auf der ARM64 Plattform basieren! Siehe hier:https://vcdspro.de/uebersicht/#header-1554979202773 EDIT: laut der Intel-Spezifikation könnte es funktionieren https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/93361/intel-atom-x5-z8350-processor-2m-cache-up-to-1-92-ghz.html Schnell wird VCDS aber darauf nicht sein. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
svdauth 2 #3 - Geschrieben 27. Januar Autor Teilen #3 - Geschrieben 27. Januar Intel Atom z8350 hat ein Quad Core , also 4 Kerne Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #4 - Geschrieben 27. Januar Teilen #4 - Geschrieben 27. Januar Dann einfach ausprobieren ob es sich installieren und starten lässt. Du könntest bitte nochmal deine Lizenz-/Seriennummer prüfen. Die hinterlegte Nummer ist nicht plausibel. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
1781 ccm 11 #5 - Geschrieben 27. Januar Teilen #5 - Geschrieben 27. Januar (bearbeitet) Den x5-Z8350 habe ich in meinem Lenovo Tablet auch, es wird eigentlich auch nur für VCDS genutzt, VCDS lauft darauf wirklich gut, alles andere ist aber wirklich langsam. Edit: ich habe aber kein HEX-NET sondern nur das V2. Bearbeitet 27. Januar von 1781 ccm Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #6 - Geschrieben 27. Januar Teilen #6 - Geschrieben 27. Januar Für den Betrieb des HEX-NET mit dem Kabel sollte das kein Unterschied machen. Die Frage ist, wie das im WLAN Betrieb aussieht. Eine Rückmeldung wäre toll. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
svdauth 2 #7 - Geschrieben 29. Januar Autor Teilen #7 - Geschrieben 29. Januar Bis jetzt funktioniert mal alles. 1 1 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.