Den verbauten Airbag-Typ können Sie anhand des Auto-Scans identifizieren.
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 4F0-910-655-10.CLB
Teile-Nr. SW: 4F0 910 655 M HW: 4F0 959 655 F
Komponente: Airbag AU1042 H06 0090
ASAM Daten: EV_Airba10AURB4 001001
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 8P0-959-655-10.clb
Teile-Nr. SW: 8P0 959 655 Q HW: 8P0 959 655 Q
Komponente: Airbag AU1042 H07 0200
ASAM Daten: EV_Airba10AURB4 001001
Hinweis
Der Austausch des AU1042 Airbag-Steuergeräts führt zu Fehlercodes im Komponentenschutz, welche mit VCDS nicht gelöscht werden können. Siehe unten aufgeführten Abschnitt " Austausch".
Codierung
Die Codierung erfolgt über das Software-Versionsmanagement (SVM) Ihres Händlers mit einer Online-Anbindung zum Audi-Hauptsitz.
Anpassung
Die Anpassung erfolgt i. d. Regel mit dem Software-Versionsmanagement (SVM) mit einer Online-Verbindung zum Audi-Hauptsitz.
Zugriffsberechtigung
Wenn VCDS mit dem Steuergerät verbunden ist, wir Ihnen der Code für die Zugriffsberechtigung in einem Pop-Up-Fenster angezeigt.
Sonderverfahren
Steuergerät für Sitzbelegungserkennung (J706)
Wenn das Steuergerät für Sitzbelegungserkennung (J706) oder der Sitz selbst getauscht wurde, muss ein Reset durchgeführt werden.
Voraussetzungen:
-
Die Fahrzeug-Temperatur beträgt zwischen 5° und 35°C (40° ~ 95°F).
-
Die Batteriespannung darf nicht weniger als 12,4 V betragen.
-
Der Beifahrersitz ist nicht belegt und in Normalposition.
-
Der Sicherheitsgurt darf nicht eingesteckt sein.
-
Keine abgespeicherten Fehlercodes.
[Auswahl]
[15 - Airbag]
[Zugriffsberechtigung - 16]
Geben Sie den Code, welcher Ihnen im Pop-Up angezeigt wird, ein.
[Start]
[Output Test - 03]
Wählen Sie im Menü Sitzbelegungserkennungs-Seriennummer aus.
[Start]
[Stop]
Der Reset der Seriennummer wurde durchgeführt. Fahren Sie mit dem Sitzbelegungserkennungs-Steuergerät (J706): Reset fort.
Steuergerät für Sitzbelegungserkennung (J706): Reset
Voraussetzungen:
-
Die Fahrzeug-Temperatur beträgt zwischen 5° und 35°C (40° ~ 95°F).
-
Die Batteriespannung darf nicht weniger als 12,4 V betragen.
-
Der Beifahrersitz ist nicht belegt und in Normalposition.
-
Der Sicherheitsgurt darf nicht eingesteckt sein.
-
Keine abgespeicherten Fehlercodes.
[Auswahl]
[15 - Airbag]
[Zugriffsberechtigung - 16]
Geben Sie den Code, welcher Ihnen im Pop-Up angezeigt wird, ein.
[Start]
[Output Test - 03]
Wählen Sie im Menü Sitzbelegungserkennungs-Reset aus.
[Start]
[Stop]
Der Reset wurde durchgeführt.
Austausch
-
Der Austausch des Airbag-Steuergeräts kann dazu führen, dass Fehlercodes ( U1101 und U1100 ) im Komponentenschutz gespeichert werden. Der Komponentenschutz kann nur durch dem Original-Tester in Kombination mit einer Online-Verbindung mit GeKo-Zugriff angelernt bzw. deaktiviert werden.
-
Die Codierung erfolgt ebenfalls durch eine Online-Verbindung über das Software Versions Management (SVM). Dies ist ein System, welches von VW/Audie verwendet wird, um Steuergeräte-Updates und in manchen auch Codierungen, Anpassungen sowie Konfigurationen von Parametern durchzuführen.
-
Auch wenn Sie einen vollständigen Auto-Scan abgespeichert haben, bevor Sie das Airbag-Steuergerät ersetzt haben und die Ersatzteilenummer dieselbe ist, empfehlen wir Ihnen dringend, die Codierungen etc. über das SVM durchführen zu lassen.