-
Gesamte Inhalte
448 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Ilversgehovener hat zuletzt am 23. Dezember 2020 gewonnen
Ilversgehovener hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
64 ExcellentÜber Ilversgehovener
-
Rang
Erfahrenes Mitglied
- Geburtstag 12.09.1960
Profile Information
-
Standort
51° 10′ 17″ N, 6° 56′ 22″ E
VCDS
-
Interface
HEX-V2
-
Vertriebspartner
AIB/PCI
-
Sachkunde Airbag
Nein
Letzte Besucher des Profils
Teilen
VCDS Nutzerkarte Standort(e) teilen
-
40724 Hilden, Deutschland
VCDS Nutzerkarte
VCDS Nutzerkarte Standort(e) teilen
-
40724 Hilden, Deutschland
-
Whypair folgt jetzt dem Inhalt: Ilversgehovener
-
Hi, oder suchst Dir jemand in Deiner Nähe, welcher das neue Interface sein Eigen nennt, Gruß!
-
Backup Steuergerätedatei und Sicherung wieder zurückspielen
Ilversgehovener antwortete auf thschloegl's Thema in VCDS Software & Hardware
Hi, man sollte immer bevor man was ändert einen Autoscan & ein Steuegräteabbild aller Stg's machen, zu mindest an dem Stg, an dem man vor hat eine Änderung/Anpassung vorrzunehmen. An Hand des Autoscans kann man Codierungen wieder rückgängig machen, die Änderungen welche durch Anpassungen vorgenommen werden, kann man im Debugordner ersehen, & schließlich wieder zurückstzen. Es ist auch sin nvoll nach der Codierung ein Autoscan zu erstellen, Gruß! -
Fehler "Softwareversionsmanagement prüfen" löschen
Ilversgehovener bewertete Christian's Arbeitsanleitung in Sonstiges (Informationen & Fehlersuche)
Der Wiki Artikel ist hilfreich und korrekt. Fahrzeug: Audi A3 (8V) Modelljahr: 2016 -
Audi A1 (8X) - PQ25 (2012) - 1.2l CR TDI
Ilversgehovener antwortete auf Ilversgehovener's Thema in Fahrzeuginformationen
Hi, ne ist aber jetzt auch egal. Gute Nacht! -
Audi A1 (8X) - PQ25 (2012) - 1.2l CR TDI
Ilversgehovener antwortete auf Ilversgehovener's Thema in Fahrzeuginformationen
Ich bedanke mich für das Einführen der neuen Rubriken, ich hatte es schon länger festgestellt, auch mal die Mod's im allgemeinen angeschrieben, was war scheinlich auf Grund der algemeinen Vielfalt untergegangen ist, Gruß & schönes WE! -
Der Link zum deutschsprachichem Wiki führt zum A2 und nicht zum A1 8x, Gruß! Wiki Artikel anzeigen
-
Kaufberatung Hexnet oder v2 ?
Ilversgehovener antwortete auf mülli06's Thema in VCDS Software & Hardware
Ihm geht es darum, das er beim Aussteugen nicht stolpert, Gruß! -
Kaufberatung Hexnet oder v2 ?
Ilversgehovener antwortete auf mülli06's Thema in VCDS Software & Hardware
Brauchst doch Dir nur angewöhnen das Kabel über dem Lenkrad langzuführen, Gruß! -
Hast ja Recht, was die Diskussion betrifft, aber meist ist es wie so oft nicht die Software, sondern die auf Kohlenstoff basierte Lebensform vor dem Rechner, ich will mal einen Lösungsansatz vorschlagen: @SvenKuhne Du mußt bei den älteren Modellen unter Fahrzeugtyp das entsprechende Modell auswählen, bevor Du den Scan durchfürst, dann friert auch nichts ein, Gruß!
-
Ross Tech Treiber nicht gefunden
Ilversgehovener antwortete auf DetoX's Thema in VCDS Software & Hardware
Hi, hier wird es beschrieben mit einem Hinweis auf den aktuellen Treiber, Gruß! -
Upgrade von Win7 auf Win10 VCDS geht nicht mehr
Ilversgehovener antwortete auf Meini's Thema in VCDS Software & Hardware
Das genau war auf Deinen Beitrag über mir bezogen, zustimmend, der Rest war meine Erfahrung wie es bei mir lief, Gruß! -
Upgrade von Win7 auf Win10 VCDS geht nicht mehr
Ilversgehovener antwortete auf Meini's Thema in VCDS Software & Hardware
Hi, @tigerkatze genau, aber ich hatte das auch hinter mier, ohne Probleme, danach sogar noch umzug auf eine SSD - Festplatte, auch ohne Problem, Beschreibung gab es im Internet bzw. Youtube, was ja das erstere vorraussetzt. Gruß! -
Fehlende Steuergerätinformationen RS3 BJ2019
Ilversgehovener antwortete auf Millsen's Thema in VCDS Software & Hardware
Ich habe MJ. 2016 auch RLFS - Sensor & Regenschließen funktioniert auch untge bestimmten Vorraussetzungen. ich hänge mal eine Word-Datei mit allen getesteten Codierungen vom VFL an, als Orientirungshilfe, sowie einen Link, wo einige Codierungen vom FL vorhanden sind, Gruß! Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS.docx