juergen3112 115 #1 - Geschrieben 6. Mai 2020 Teilen #1 - Geschrieben 6. Mai 2020 (bearbeitet) Wir haben Familienzuwachs bekommen - einen seit Jahren nicht zugelassen T4 (oder was davon übrig war). Nach Anlassertausch springt er schon mal wieder von allein an, das freut doch schon. Er fährt auch soweit, aber der recht "sparsame" Autoscan war etwas ernüchternd: Dienstag,21,April,2020,15:42:33:17286 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows XP x86 VCDS Version: DRV 19.6.2.1 HEX-NET CB: 0.4508.4 Datenstand: 20191020 DS308.0 www.Ross-Tech.de Betriebsnummer: 123 12345 012345 Kilometerstand: Reparaturauftrag: 20200421a -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 7D - VW Transporter/Multivan (1996 > 2004) Scan: 01 02 03 08 15 17 18 19 22 25 35 37 56 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\074-906-021-ACV.lbl Teilenummer: 074 906 021 L Bauteil: 2,5l R5 EDC 00SG 1450 Codierung: 00002 Betriebsnr.: WSC 02743 VCID: 197A2A5681DA348741-4B1E Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: Nicht Verfügbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1J0-909-60x-VW3.lbl Teilenummer: 1J0 909 603 AG Bauteil: AIRBAG VW3 - V04 Codierung: 16711 Betriebsnr.: WSC 02743 VCID: 6E90298A28D4833F44-4B5C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\6H0-953-257.lbl Teilenummer: 6H0 953 257 A Bauteil: IMMO VWZ3Z0W8435361 V68 Codierung: 09600 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 2E10E98AE854C33F04-4B3C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende--(Dauer: 03:09, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.2V/12.1V. VIgn 0.0V)---- Hab ich was falsch gemacht? In einem anderen Thread hier stand schon was, dass das Hex V2 den T4 nicht mehr kann, aber das kann ja nicht Euer Ernst sein, oder? Was soll ich tun? Bearbeitet 6. Mai 2020 von juergen3112 Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #2 - Geschrieben 6. Mai 2020 Teilen #2 - Geschrieben 6. Mai 2020 Beim T4 kenne ich mich gar nicht aus, daher meine vielleicht blöde Frage. Welche Steuergeräte sollte der T4 haben? Was fehlt? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
juergen3112 115 #3 - Geschrieben 7. Mai 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 7. Mai 2020 Bremse und KI hätte ich schon was erwartet. Hab was gelesen, dass man vor 1996 erst noch was bzgl. Diagnose nachrüsten müsste, der hier ist "W" also 1998. Der steht grad ohne Unterbau auf der Bühne, Achsen sind zum Pulvern. Wenn ich wieder ran komme nehm ich mal all meinen Kabelsalat mit und schau mal. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #4 - Geschrieben 7. Mai 2020 Teilen #4 - Geschrieben 7. Mai 2020 Wenn ich ins Wiki schaue, bin ich bei dir was die Bremse angeht. Auf der anderen Seite weiß man nicht, ob die Bremsenelektronik aus dem Wiki nicht erst zu einem späteren Baujahr verbaut wurde. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
sebi80 138 #5 - Geschrieben 7. Mai 2020 Teilen #5 - Geschrieben 7. Mai 2020 Hat er ABS? Tacho war erst bei den neueren diagnosefähig.... Zitieren Link zum Beitrag
juergen3112 115 #6 - Geschrieben 7. Mai 2020 Autor Teilen #6 - Geschrieben 7. Mai 2020 (bearbeitet) Hab zumindest 4 ABS Sensoren rausgebrochen . Hab ihn aber zugegebenermaßen technisch noch nicht so genau untersucht, wir sind erst noch beim "Groben". Gehört meinem Sohn und steht nicht vor der Tür. Bzgl. KI Anpassung wegen Reifen müssen wir ihn dann wohl doch wegbringen, bei VDO geht das alles einfacher edit: Diagnosebuchse ist noch im Armaturenbrett edit2: https://www.t4-wiki.de/wiki/Diagnoseschnittstelle, demnach KI doch erst ab MJ99, aber ABS; Radio, Standheizung, Klima könnte man schon sehen edit3: wd40 folgt ihm schon mal auf Instagramm Bearbeitet 8. Mai 2020 von juergen3112 Zitieren Link zum Beitrag
juergen3112 115 #7 - Geschrieben 5. Juni 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 5. Juni 2020 PS: er steht inzwischen wieder auf 34cm Höhe mit Seikel Fahrwerk und großen Schlappen und siehe da, jetzt hat auch korrekt alle 4 diagnosefähigen STG. Keine Ahnung was da war. Freitag,05,Juni,2020,20:03:46:17286 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows XP x86 VCDS Version: DRV 19.6.2.1 HEX-NET CB: 0.4508.4 Datenstand: 20191020 DS308.0 www.Ross-Tech.de Betriebsnummer: 123 12345 012345 Kilometerstand: Reparaturauftrag: 20200604a -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 7D - VW Transporter/Multivan (1996 > 2004) Scan: 01 02 03 08 15 17 18 19 22 25 35 37 56 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\074-906-021-ACV.lbl Teilenummer: 074 906 021 L Bauteil: 2,5l R5 EDC 00SG 1450 Codierung: 00002 Betriebsnr.: WSC 02743 VCID: 197A2A5681DA348741-4B1E Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: Nicht Verfügbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-111-EDS.lbl Teilenummer: 7D0 614 111 B Bauteil: ABS/EDS 5.3 D00 Betriebsnr.: BB 24258 VCID: 1B76305E8BE6469753-5216 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1J0-909-60x-VW3.lbl Teilenummer: 1J0 909 603 AG Bauteil: AIRBAG VW3 - V04 Codierung: 16711 Betriebsnr.: WSC 02743 VCID: 6E90298A28D4833F44-4B3C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\6H0-953-257.lbl Teilenummer: 6H0 953 257 A Bauteil: IMMO VWZ3Z0W8435361 V68 Codierung: 09600 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 2E10E98AE854C33F04-4B3C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende--(Dauer: 02:58, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.8V/11.8V. VIgn 0.0V)---- Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.