No_DSG #1 - Geschrieben 19. März 2010 Teilen #1 - Geschrieben 19. März 2010 Wo finde ich die Lizenznummer meines Hex-Can-USB Gerätes, das was dort aufgedruckt ist, ist wohl keine Lizenznummer. Kann man die auslesen ? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #2 - Geschrieben 19. März 2010 Teilen #2 - Geschrieben 19. März 2010 VCDS > Über/About Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
No_DSG #3 - Geschrieben 19. März 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 19. März 2010 done und danke für die Hilfe Link zu diesem Kommentar
Sebastian #4 - Geschrieben 19. März 2010 Teilen #4 - Geschrieben 19. März 2010 Dann war es nur ein Lesefehler. A = 4 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Erzi #5 - Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen #5 - Geschrieben 15. Juni 2012 OmIch moechte das Thema mal wieder ausgraben weil ich bei meiner Forenregistrierung da leichte Probleme hatte das Richtige zu finden. Bei der Registrierung wird darauf verwiesen das man die Nummer auf der Rechnung, dem Interface und in der Software findet. Ich habe letztendlich die Nummer genommen die auf dem Label vom Interface steht und wurde damit auch frei geschaltet. Ich habe aber diese Nummer weder auf der Rechnung noch im Programm findeb koennen. Ich glaube die Nummer die das Programm anzeigt ist glaub ich fast doppelt solang wie die auf dem Interface und hat auch keine Aehnlichkeit mit dieser und auf der Rechnung steht gar keine. Habe das Intrrface direkt von PCI. Vielleicht weiss hier noch gar niemand von diesem Problem. Oder ist es normal das Interfacenummer und die Nummer aus der Software voneinander abweichen? Gruss Erzi Link zu diesem Kommentar
Sebastian #6 - Geschrieben 15. Juni 2012 Teilen #6 - Geschrieben 15. Juni 2012 Es gibt im Prinzip 3 Ausführungen, eine Lizenznummer, eine kurze Seriennummer und eine lange Seriennummer. Welche sich auf dem Interface findet hängt etwas von dessen Herkunft bzw. dem Vertriebspartner ab, im Falle von PCI wird auf dem Interface i.d.R. die Lizenznummer vermerkt und nicht die eigentliche Seriennummer. Am Ende ist es aber egal welche eingegeben wird, wir können mit allen Varianten etwas anfangen, der Grund warum es diese Varianten gibt ist historischer Natur - vielleicht wird dabei mittelfristig nochmal etwas geändert und bereinigt bzw. die Vorgehensweise vereinheitlicht. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
Stormingxxl #7 - Geschrieben 21. Juni 2012 Teilen #7 - Geschrieben 21. Juni 2012 Es gibt im Prinzip 3 Ausführungen, eine Lizenznummer, eine kurze Seriennummer und eine lange Seriennummer. Welche sich auf dem Interface findet hängt etwas von dessen Herkunft bzw. dem Vertriebspartner ab, im Falle von PCI wird auf dem Interface i.d.R. die Lizenznummer vermerkt und nicht die eigentliche Seriennummer. Am Ende ist es aber egal welche eingegeben wird, wir können mit allen Varianten etwas anfangen, der Grund warum es diese Varianten gibt ist historischer Natur - vielleicht wird dabei mittelfristig nochmal etwas geändert und bereinigt bzw. die Vorgehensweise vereinheitlicht. Ich wundere mich darüber, das meine Lizenznr. in dem Forum mit angezeigt wird. Ich denke die sollte jedem nur selbst zu sehen sein. Können mir dadurch Nachteile entstehen, oder sich jemand die Nr. zunutze machen ? Link zu diesem Kommentar
Sebastian #8 - Geschrieben 21. Juni 2012 Teilen #8 - Geschrieben 21. Juni 2012 In deinem Profil steht dazu ein Hinweis "Nur Du selbst und Mitarbeiter von Ross-Tech/PCI Diagnosetechnik können diese einsehen.", entsprechend bekommst du zwar deine eigene aber nicht zum Beispiel meine oder die anderer Nutzer angezeigt. Somit alles in Ordnung. Selbst wenn, mit der reinen Nummer kann niemand etwas anfangen - sie dient uns nur als Referenz. Stell sie dir vor wie die Seriennummer auf deinem Toaster. Der Hersteller kann damit den Produktionszeitraum und das Modell eingrenzen, aber davon bekommt jemand der die Nummer abliest noch lange keinen kostenlosen Toaster. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
JimmyWZ #9 - Geschrieben 10. August 2012 Teilen #9 - Geschrieben 10. August 2012 Ich nutze einfach diesen Thread für meine Frage. Ich glaube schon das es ab und zu nervig ist mit den freischaltungen. Ich habe meine Lizenzummer erst nachträglich eingetragen und nicht gleich bei der Registrierung. Ich hoffe das wird berücksichtigt. Würde mich freuen in Zukunft hier im Forum Informationen austauschen zu können. lg Link zu diesem Kommentar
Sebastian #10 - Geschrieben 10. August 2012 Teilen #10 - Geschrieben 10. August 2012 Es spielt keine Rolle ob diese gleich oder später eingetragen wird, die Freischaltung erfolgt zwar manuell aber sofern sich keine Fehler eingeschlichen haben bzw. falsche Nummer eingetragen worden ist sollte es nicht lange dauern. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
mhaensch #11 - Geschrieben 21. Januar 2013 Teilen #11 - Geschrieben 21. Januar 2013 Als Kunde eines Mitbewerbers sage ich Sebastian und sämtlichen beteiligten Admins tüchtig danke danke danke und freue mich über die schnelle Freischaltung als Kunde des Deutschen VCDS Forums. Man lernt nie aus - hätte ich das, was ich jetzt weiß, eher gewußt, hätte ich mich von Anfang an für PCI entschieden...nochmals Dank für die Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern, freundliche Grüße aus dem eisigen Schleswig Holstein, Michael Link zu diesem Kommentar
bomer #12 - Geschrieben 2. März 2013 Teilen #12 - Geschrieben 2. März 2013 Hallo Sebastian, ich bitte auch um Freischaltung der Mitgliedergruppe. Also von Status Mitgliedern zu Kunden Vielen Danke im vorraus Gruß Sascha Link zu diesem Kommentar
powers #13 - Geschrieben 2. März 2013 Teilen #13 - Geschrieben 2. März 2013 @ bomer http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=18388#entry103095 Servicetechniker Link zu diesem Kommentar
bomer #14 - Geschrieben 3. März 2013 Teilen #14 - Geschrieben 3. März 2013 @ bomer http://www.vagcomfor...388#entry103095 Ist doch eingetragen Link zu diesem Kommentar
ICeY #15 - Geschrieben 3. März 2013 Teilen #15 - Geschrieben 3. März 2013 Dann lies nochmal den gesamten Beitrag und dann darfst du - wie die anderen auch - warten. Durch dein Drängeln gehts sicher nicht schneller. Auch zu beachten wäre das: http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=9454&st=100#entry103001 Link zu diesem Kommentar
bomer #16 - Geschrieben 3. März 2013 Teilen #16 - Geschrieben 3. März 2013 Dann lies nochmal den gesamten Beitrag und dann darfst du - wie die anderen auch - warten. Durch dein Drängeln gehts sicher nicht schneller. Auch zu beachten wäre das: http://www.vagcomfor...100#entry103001 Was ist das für ein Umgang , komisch das Kabel ist innerhalb von 3 Werktagen bei mir eingetroffen. Aber eine Freischaltung dauert länger als 14 Tage. Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Andy #17 - Geschrieben 3. März 2013 Teilen #17 - Geschrieben 3. März 2013 @ bomer. Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende! Andy Vetter @ PCI-Diagnosetechnik GmbH&Co.KG Technische Anfragen im Forum die NICHT von Lizenzinhabern stammen, werden nicht beantwortet. Aktuelle VCDS Version: Download hier Aktuelle VCDS Beta Testversion:xxxxxAus aktuellem Anlass: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zu diesem Kommentar
bomer #18 - Geschrieben 4. März 2013 Teilen #18 - Geschrieben 4. März 2013 @ bomer. Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende! Danke :-) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge