Ringfan 0 #1 - Geschrieben 22. August 2017 Teilen #1 - Geschrieben 22. August 2017 Hallo, bei der Installation von 17.8.0 wird von Norton Antivirus ein Trojaner erkannt. Trojan.Gen.8!cloud in der Datei csvconv.exe Link zum Beitrag
Schorni 1.113 #2 - Geschrieben 22. August 2017 Teilen #2 - Geschrieben 22. August 2017 Benutze einfach einen ORDENTLICHEN Virenscaner. Ansonsten ist im Forum beschrieben warum solch "Programme" Fehlerhaft Viren melden -> https://forum.vcdspro.de/index.php?/search/ zb.. VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zum Beitrag
Ringfan 0 #3 - Geschrieben 22. August 2017 Autor Teilen #3 - Geschrieben 22. August 2017 (bearbeitet) Hallo, naja bisher hat noch nie Norton bei der Installation von VCDS etwas gemeldet. Es muss also an der Version 17.8.0 liegen und nicht an Norton. Außerdem stimmt auch etwas mit dem Download nicht. Klickt man auf VCDS PCI 17.8.0 ZIP (04.08.2017) (37,4 MiB) bekommt man nicht die Version sondern eine Version 17.0.13 Bearbeitet 22. August 2017 von Ringfan Link zum Beitrag
Schorni 1.113 #4 - Geschrieben 22. August 2017 Teilen #4 - Geschrieben 22. August 2017 Nein, es liegt nicht an VCDS. Andere Scanner melden keine Trojaner. An was liegt es dann also? VCDS oder doch an dem "VirenTool"? 1 VCDS Hex-Com+Can + Abritus AVDI + OLS300-Simulator + Byteshooter + BDM + Etas + ETK ALLRADPRÜFSTAND im Haus / Für Forumsmitglieder bis zu 23% Rabatt auf Chiptuning! Link zum Beitrag
rsk 442 #5 - Geschrieben 22. August 2017 Teilen #5 - Geschrieben 22. August 2017 Nett, daß Du Norton verteidigst. Aber, der Virenscanner meldet einen Virus, wo wohl keiner ist. Also klar eine Sache von Norton. Stelle Dir mal vor, daß passiert in der Software eines Krankenhauses. Wenn Norton eine Ausnahmliste hat, dort aufnehmen. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #6 - Geschrieben 22. August 2017 Teilen #6 - Geschrieben 22. August 2017 Einfach in Norton Programm erlauben und fertig. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Christian 1.519 #7 - Geschrieben 22. August 2017 Teilen #7 - Geschrieben 22. August 2017 Das ist eine bekannte Thematik. Warum es jetzt wieder anfängt ist fraglich, da die letzten Wochen scheinbar Ruhe war. Die Datei ist auf jeden Fall ok und kann als Ausnahme hinzugefügt werden. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
sroeren 0 #8 - Geschrieben 8. September 2017 Teilen #8 - Geschrieben 8. September 2017 Hallo, hab ein ganz ähnliches Problem. Symantec Endpoint Protection findet Bedrohung "WS.Reputation.1". Installation nicht möglich. Hat jemand eine Lösung? Sroeren Link zum Beitrag
Christian 1.519 #9 - Geschrieben 8. September 2017 Teilen #9 - Geschrieben 8. September 2017 Probier es doch mal bitte mit dem aktuellen Installationspaket. Die aktuelle Version ist 17.8.0, laut Screenshot versucht du die 17.1.3 zu installieren. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
sroeren 0 #10 - Geschrieben 8. September 2017 Teilen #10 - Geschrieben 8. September 2017 Danke! Leider gleiches Problem, siehe Screenshot. Link zum Beitrag
Christian 1.519 #11 - Geschrieben 8. September 2017 Teilen #11 - Geschrieben 8. September 2017 Leider sieht man nicht, welche Datei als Gefährung angesehen wird. Hier fällt mir nur noch ein, den Installer auf the Whitelist im Norton zu setzen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
rsk 442 #12 - Geschrieben 8. September 2017 Teilen #12 - Geschrieben 8. September 2017 Du bist doch der Chef. Also gegenüber Deinem Computer. Virenscanner deaktivieren, VCDS installieren, Virenscanner aktivieren. Bei mir übernimmt kein Programm die Kontrolle über meinen Computer. Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
sroeren 0 #13 - Geschrieben 8. September 2017 Teilen #13 - Geschrieben 8. September 2017 Hhmm, hab das mal gegogelt: ----------------------------------------------------------------- WS.Reputation.1 is a detection for files that have a low reputation score based on analyzing data from Symantec’s community of users and therefore are likely to be security risks. Detections of this type are based on Symantec’s reputation-based security technology. Because this detection is based on a reputation score, it does not represent a specific class of threat like adware or spyware, but instead applies to all threat categories. ---------------------------------------------------------------------------- Demnach wird diese Meldung ausgelöst, wenn eine Datei nicht ausreichend bekannt ist. VCDS wird als Nischenprogramm also nicht oft genug benutzt als dass es bei Symantec als bekannt bewertet wird. Tja, Symantec Endpoint Protection ist eine restriktive Unternehmenslösung. Ich kann die Datei nicht einfach auf eine "Whitelist" setzen. Mal schauen wie ich das löse. Möglicherweise mit der aktuellen Version noch einige Zeit warten, bis die Datei "bekannt" genug ist. Link zum Beitrag
sroeren 0 #14 - Geschrieben 8. September 2017 Teilen #14 - Geschrieben 8. September 2017 ... gelöst. Danke für die Beiträge. Konnte den restriktiven Virenscanner im Taskmanager manuell abbrechen und VCDS 17.8.0 danach installieren. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge