Pac 0 #1 - Geschrieben 20. November 2018 Teilen #1 - Geschrieben 20. November 2018 Hallo ins Team, ich beschäftigte mich heute mit der VCDS Toolbox und wollte Historiedaten auslesen und auswerten. Das Fahrzeug war ein 2017er A3 Sportback. Alles klappt bestens, bis auf das auswerten der Daten, wie ihr im Bild sehen könnt wurden die 16 Datensätze einwandfrei eingespielt nur bei der Funktion Auswerten bzw. Analysieren erhalte ich ein Pop Up Fenster was mich darüber informiert das der Datensatz nicht in Englisch angelegt wurde. Kennt jemand das Problem und könntet ich mich hier mal supporten... Hier gibt es irgendwie einen Konflikt bzw. gibt es die Toolbox von NEtech in Deutsch...? Vielen Dank vorab..... Link zum Beitrag
TBAx 240 #2 - Geschrieben 20. November 2018 Teilen #2 - Geschrieben 20. November 2018 Die Toolbox unterstützt bisher nur die englische Version von VCDS. Wann andere Versionen unterstützt werden ist aktuell unklar. Link zum Beitrag
hadez16 914 #3 - Geschrieben 21. November 2018 Teilen #3 - Geschrieben 21. November 2018 Ich oute mich an dieser Stelle mal, denn ich habe mich noch nie mit Historiendaten beschäftigt. Kann man das essen, und wenn nicht, was kann man damit machen / was sagen sie aus? 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.517 #4 - Geschrieben 21. November 2018 Teilen #4 - Geschrieben 21. November 2018 Grob gesagt geht es um die Batteriedaten / Energiemangment vom Fahrzeug. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Pac 0 #5 - Geschrieben 21. November 2018 Autor Teilen #5 - Geschrieben 21. November 2018 (bearbeitet) Klasse Antwort hadez16......also ich löse mal das Hintergrund Rätsel... Hinter den 16 Profilen /Historiendaten die das Gateway (19 ) oder der BEM ( 61 ) ( Batterie Energie Manager ) uns gibt, erfährst du wie die Spannung / Stromversorgung im Bordnetz und Batterie in der Vergangenheit / Historie war, ebenso Energie Standverhalten und während dem Fahrbetriebes. Bzw. war ein Verbraucher eingeschaltet, wie lange war dieser eingeschaltet...wie hoch war die Batterie Belastung oder Durchsatz. Das alles ist sehr hilfreich bei der Ursachenforschung, Batterie ständig entladen, Fahrz. startet nicht / schlecht. Da diese Daten vom Steuergerät nur "Roh" kommenden braucht man die Hersteller Tabellen um die Infos in "Reine" zu Übersetzen oder halt die TOOLbox um Klarheit zu schaffen. Ich hoffe ich konnte helfen... Gugst du hier... -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface Steuergerät-Teilenummer: 3Q0 907 530 L Bauteil und/oder Version: GW MQB High 518 5323 Codierung: 030100043F0856005B00024A080B00000001010000000000000000000000 Betriebsnummer: WSC 06314 Historiendaten Chronik 1/16: Ruhesspannungsüberschreitung 2018-10-06-10:53*16.7*01*00896*** 2018-10-05-18:05*01.2*01** 2018-10-05-14:34*01.1*01** 2018-11-20-12:04*03.9*01*01061*** 2018-11-20-08:08*01.6*01** 2018-11-20-06:29*00.4*01** -------------:--*--.-*--*-----*** -------------:--*--.-*--** -------------:--*--.-*--** Chronik 2/16: Ruhestromüberschreitung -------------:--*---*---*--.---*-------------*-*--*-----** -------------:--*---*---*--.---*-------------*-*--** -------------:--*---*---*--.---*-------------*-*--** -------------:--*---*---*--.---*-------------*-*--** -------------:--*---*---*--.---*-------------*-*--** Chronik 3/16: Abschaltstufen 2018-11-20-12:19*2*1*026*000*0-0-1-1-1-0-0*-*0*00.1*00.0** 2018-11-20-12:18*1*1*026*000*0-0-1-1-1-0-0*-*0*00.1*00.0** 2018-11-20-12:18*1*0*026*001*0-0-1-1-1-0-0*-*0*00.1*00.0** 2018-11-20-12:14*2*1*027*002*0-0-1-1-1-0-0*-*0*00.0*00.0** 2018-11-20-12:14*2*0*027*002*0-0-1-1-1-0-0*-*0*00.0*00.0** 2018-11-20-12:13*1*2*027*003*0-0-1-1-1-0-0*-*0*00.0*00.0** 2018-11-20-12:07*3*0*026*000*0-0-0-0-0-0-0*-*0*00.0*00.0** 2018-11-20-12:06*3*0*026*000*0-0-0-0-0-0-0*-*0*00.0*00.0** 2018-11-20-06:29*3*0*026*000*0-0-0-0-0-0-0*-*0*00.0*00.0** 2018-11-19-16:38*2*0*027*003*0-0-0-0-0-0-0*-*0*00.0*00.0** Chronik 4/16: Batteriewechsel 2018-07-20-21:33*01*069*MLA*480713D5QE*09979*00065*000.0*000.0*000.0** -------------:--*--*---*---*----------*-----*-----*---.-*---.-*---.-** -------------:--*--*---*---*----------*-----*-----*---.-*---.-*---.-** Chronik 5/16: Energiebilanz energiekritische Fahrzeugzustände 2018-11-19-01:36*3*+0.000*11.72*000*04*+00.0*00061*09971*000011*0-0-0-0-0-0-0*-*1*0*00.0*00.0*656.8*05*00*00*00*01** -------------:--*-*--.---*--.--*---*--*---.-*-----*-----*------*-------------*-*-*-*--.-*--.-*---.-*--*--*--*--*--** -------------:--*-*--.---*--.--*---*--*---.-*-----*-----*------*-------------*-*-*-*--.-*--.-*---.-*--*--*--*--*--** Chronik 6/16: Energiebilanz Fahrzyklen 2018-11-20-12:04*000*+04*+000.2*00.00*0.00*000** 2018-11-19-14:18*007*+05*+000.3*00.00*0.00*000** 2018-11-19-11:37*009*+06*-000.1*00.00*0.00*000** 2018-11-19-11:35*100*+06*+000.1*00.00*0.00*000** 2018-11-19-11:33*100*+06*+000.2*00.00*0.00*000** 2018-10-22-16:42*016*+16*+000.3*00.00*0.00*000** 0000011km*017*+16*+000.5*00.00*0.00*000** 2018-10-09-10:48*017*+27*+000.7*00.00*0.00*000** 2018-10-09-09:07*020*+24*+001.4*00.00*0.00*000** 2018-10-08-16:23*015*+26*+000.4*00.00*0.00*000** Chronik 7/16: Energiebilanz Standphasen 2018-11-19-14:22*000*+000.0*021.6*00.0*00.0** 2018-11-19-11:37*005*+000.0*002.6*00.0*00.0** 2018-10-22-16:43*000*+000.0*666.7*00.0*00.0** 2018-10-16-11:58*015*+000.0*148.5*00.0*00.0** 2018-10-09-10:49*017*+000.0*168.9*00.0*00.0** 2018-10-09-09:10*017*+000.0*001.5*00.0*00.0** 2018-10-08-16:24*019*+000.0*016.6*00.0*00.0** 2018-10-08-16:09*015*+000.0*000.1*00.1*00.1** 2018-10-08-15:53*018*+000.0*000.2*00.0*00.0** 2018-10-08-15:32*021*+000.0*000.2*00.0*00.0** Chronik 8/16: Batteriebeeinflussung 2018-11-20-12:21*1*04*00*00*01*-------------:--*01** 0000011km*1*03*00*00*01*-------------:--*01** 0000004km*1*02*00*00*01*-------------:--*01** Chronik 9/16: Batteriealterung 2018-07-20-21:35*000*000*000*000*00000*09.00*+00*00*01*00.00*00000*00000** 2018-11-19-01:36*067*096*025*000*00061*11.80*+04*04*01*03.15*00515*00000** 2018-10-04-08:54*081*096*062*046*00030*12.30*+19*04*01*03.10*00235*00000** 2018-09-04-17:19*096*099*073*069*00018*12.40*+28*04*01*03.05*00093*00000** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** -------------:--*---*---*---*---*-----*--.--*---*--*--*--.--*-----*-----** Chronik 10/16: Dynamisches Energiemanagement -------------:--*-*---.-*----.-*-*---.-*----.-*--.--*-------** -------------:--*--*--.-*--.--*---.-** Chronik 11/16: Rekuperation 2018-09-07-15:02*000*000*000*000*0000*001*00.0*00.2*071*064*071*065*01*00000*00000*00000*00004*00014** 2018-08-08-10:42*000*000*000*000*0000*000*00.0*00.2*073*070*074*070*01** 2018-08-08-10:40*000*000*000*001*0000*001*00.0*00.3*073*069*074*070*01** 2018-08-08-10:03*000*000*000*002*0003*002*00.0*00.5*077*073*077*074*01** 2018-08-08-09:56*000*000*000*000*0001*000*00.0*00.2*078*073*078*075*01** Chronik 12/16: Start-Stop-Anlage -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -----*-----*-----*-----*-----*-----*-----*-----** -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -------------:--*---------------** -----*-----*-----*-----*-----*-----*-----*-----** -------------:--*-*---*---*---*--*---*---.--*--.-*-** -------------:--*-*---*---*---*--*---*---.--*--.-*-** -------------:--*-*---*---*---*--*---*---.--*--.-*-** -------------:--*-*---*---*---*--*---*---.--*--.-*-** -------------:--*-*---*---*---*--*---*---.--*--.-*-** -----*-----*-----** Chronik 13/16: Sporadische Generatorfehler -------------:--*---------*---.-*-----** -------------:--*---------*---.-** -------------:--*---------*---.-** Chronik 16/16: Fahrzeugenergiehaushalt 0000011km** 00002*00030*00017*00007*00023** 00052*00009*00002*00000** 00960*00003*00000*00000** 00057*00009*00000*00000** 00065*00001*00000** 00000*00000*00000*00000** 00000*00000*00000*00000** 00040*00001*00000** 00005*00000*00000** 00005*00000*00000** 00000*00000*00000*00000*00000*00000*00000*00000*00000*00000*00000** Bearbeitet 21. November 2018 von Pac Link zum Beitrag
hadez16 914 #6 - Geschrieben 22. November 2018 Teilen #6 - Geschrieben 22. November 2018 Vielen Dank für deine Erklärung, ich bin nun klüger. Über welchen Zeitraum werden diese Daten denn maximal aufgezeichnet? Das Gateway ist ja sicher kein unendlicher Fahrtenschreiber. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Pac 0 #7 - Geschrieben 22. November 2018 Autor Teilen #7 - Geschrieben 22. November 2018 Das ist Unterschiedlich, dennoch als Beispiel, die letzten 20 Fahrzyklen oder die letzen Standzyklen oder bzw. kann ich aus Vergangenen Zeiträumen ca. eine Woche erkennen. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge