MO_Michael #1 - Geschrieben 8. Mai Teilen #1 - Geschrieben 8. Mai Guten Tag/Abend, ich habe an meinem A3 8v bj. 2015 Service und Ölwechsel gemacht. Habe mir Vcds von meiner Arbeit geliehen und wollte das ganze dann nach einer YouTube Anleitung zurücksetzen, hat auch fast geklappt. Die Werte sind bei mir zurückgesetzt, aber die Meldung kommt immer noch im FIS, das ich in 15000km Ölwechsel/Inspektion machen soll. habe jetzt hier im Forum danach gesucht und alles mögliche probiert. Habe es auch mit beiden Fahrzeug Schlüsseln versucht. Weiß einer was ich machen kann. ->So ist es alles aktuell eingestellt. -Wegstrede ab Inspektion 0km -Zeit ab Inspektion 0d -Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion 15000km -Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion 15000km -Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen 365d -Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen 0d -Fahrstrecke bis nächste laufleistungsabhängige Inspekt 30000km -Maximale Zeit bis zur nächsten zeitabhängigen Inspektion 365d -Fahrstrecke seit letzter laufleistungsabhängiger Inspektion 0km -Zeit seit letzter zeitabhängiger Inspektion 0d -Rücksetzwert für die nächsten laufleistungsabh. Inspekt. 0km -Rücksetzwert für die nächsten zeitabhängigen Inspektionen 0d -Ölqualität= schlechte Olgualität -Rußeintrag 0km -thermische Belastung 0km Zitieren Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Josef #2 - Geschrieben 9. Mai Teilen #2 - Geschrieben 9. Mai Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Auch wenn ein Diagnoseprotokoll keine Fehlerspeichereinträge zeigt so muss dies noch lange nicht bedeuten das es keinerlei nützliche Informationen enthält. Neben den offensichtlichen Dingen sind es häufig Kleinigkeiten welche es gestatten bekannte Fehler zu erkennen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. In deinem Fall fehlt uns als erstes eben ein solches Diagnoseprotokoll (Auto-Scan). Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #3 - Geschrieben 9. Mai Autor Teilen #3 - Geschrieben 9. Mai Montag,09,Mai,2022,15:09:42:30793 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: DRV 21.9.0.6 Datenstand: 20211220 DS330.0 www.Ross-Tech.de Betriebsnummer: 002 00001 000001 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8V7Gxxxxxxx KFZ-Kennzeichen: Kilometerstand: 95977km Reparaturauftrag: -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 8V-AU37 (5Q0) Scan: 01 02 03 08 09 10 15 16 17 19 42 44 52 55 5F BB BC Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8V7Gxxxxxxx Kilometerstand: 95977km 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 02-Getriebe -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000 09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000 5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010 BB-Türelektronik hinten links -- Status: i.O. 0000 BC-Türelektronik hinten rechts -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik (J623-CRLB) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb Teilenummer SW: 04L 906 026 BP HW: 04L 907 309 R Bauteil: R4 2,0L EDC X22 1198 Revision: B5X22--- CVN: 712A8B83 Codierung: 021D0012032401082000 Betriebsnr.: WSC 92521 052 00000 ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906026BP 002002 ROD: EV_ECM20TDI01104L906026BP_002.rod VCID: 79FD8B0CF8A11B4102-802C VINID: 9D196AAAA2261D74402411C624ABB761DD Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0 0 0 0 1 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0D9-927-770.clb Teilenummer SW: 0D9 300 041 H HW: 02E 927 770 AQ Bauteil: DQ250-6F MQB H53 4902 Revision: 06253104 Seriennummer: TFK01510101486 CVN: 0000BCDC Codierung: 0014 Betriebsnr.: WSC 04742 780 00200 ASAM Datensatz: EV_TCMDQ250021 001001 ROD: EV_TCMDQ250021.rod VCID: 1D35BF9C0CC987614E-8048 1 Fehler gefunden: 10763 - Anlasserfreigabe von der Wählhebelsensorik P1734 00 [002] - - Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: 5Q0-907-379-IPB-V1.clb Teilenummer SW: 3Q0 907 379 AA HW: 3Q0 907 379 F Bauteil: ESC H42 0623 Revision: 00000000 Seriennummer: 63205000000294 Codierung: 12F162A224290A6D017E060641CC294846245080608294F7024100748208 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 034036 ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_034.rod VCID: 79FD8B0CF8A11B4102-802C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (E87) Labeldatei:| 8V0-820-043.clb Teilenummer SW: 8V0 820 043 D HW: 8V0 820 043 D Bauteil: AC Automat H14 0060 Revision: 20028000 Seriennummer: 00000000795783 Codierung: 03000104002000011000000000001100 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_AirCondiFrontVaAU37X 008020 ROD: EV_AirCondiFrontVaAU37X_008.rod VCID: 336179249A4D211188-8066 Geber für Luftfeuchtigkeit: außen: Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658 Bauteil: AQ_Hum_Sensor H03 0003 Seriennummer: BD99CAD7000000000001 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb Teilenummer SW: 5Q0 937 084 AS HW: 5Q0 937 084 AN Bauteil: BCM MQBAB H H24 0175 Seriennummer: 01061532402215 Codierung: 04041A46C24122FD43844004001C07A8000F000000000000000000000000 Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029 ASAM Datensatz: EV_BCMMQB 015001 ROD: EV_BCMBOSCH_015.rod VCID: 091DFBCCA8410BC112-805C Steuergerät für Wischermotor: Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8V1 955 119 A HW: 8V1 955 119 Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB Bauteil: WWS370 150808 042 0580 Seriennummer: 151102155224 Codierung: 0A47F7 Sensor für Regen- und Lichterkennung: Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 C HW: 8U0 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB Bauteil: G397_RLFS H06 0004 Seriennummer: 60963265 Codierung: 00006C Lichtschalter: Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8V0 941 531 AE HW: 8V0 941 531 AE Bauteil: E1 - LDS MQB H05 0032 Seriennummer: 16 09 2015 00000730 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb Teilenummer SW: 5Q0 919 294 K HW: 5Q0 919 294 A Bauteil: PARKHILFE 8K H03 0054 Revision: -------- Seriennummer: 39391531704954 Codierung: 0010050011 Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029 ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU3700000 002026 ROD: EV_EPHVA18AU3700000_002_VW37.rod VCID: 438129E4CAED919118-8016 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-655.clb Teilenummer SW: 5Q0 959 655 N HW: 5Q0 959 655 N Bauteil: AirbagVW20 012 0361 Seriennummer: 003M2R18U6Z5 Codierung: 98CCC0000C0000005C5400CA004800000065 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_AirbaVW20SMEVW37X 002126 ROD: EV_AirbaVW20SMEVW37X_VW37.rod VCID: 4B9101C4E2BD59D1E0-801E Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite: Subsystem 1 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 002 011 15 Bauteil: SideSensor_Df 001 0887 Seriennummer: 357670000004F154771T Codierung: 2D2D2D Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite: Subsystem 2 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 002 011 15 Bauteil: SideSensor_Pf 001 0887 Seriennummer: 3586700000011254771E Codierung: 2D2D2D Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite: Subsystem 3 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 711 15 Bauteil: SideSensor_Dr 001 6149 Seriennummer: 3516502A11E34432205S Codierung: 2D2D2D Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite: Subsystem 4 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 711 15 Bauteil: SideSensor_Pr 001 6149 Seriennummer: 3526502AD1E34434D36F Codierung: 2D2D2D Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite: Subsystem 5 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 400 611 15 Bauteil: FrontSensor_D 001 6149 Seriennummer: 3556502AF1D3F980614P Codierung: 2D2D2D Crashsensor für Fußgängerschutz Fahrerseite: Subsystem 6 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 402 810 15 Bauteil: PedP_Sensor_D 001 6149 Seriennummer: 2286502C31D3F97402EM Codierung: 2D2D2D Crashsensor für Fußgängerschutz Beifahrerseite: Subsystem 7 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 402 810 15 Bauteil: PedP_Sensor_P 001 6149 Seriennummer: 2296502C31D3F97423FR Codierung: 2D2D2D Crashsensor für Fußgängerschutz Mitte: Subsystem 8 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 402 810 15 Bauteil: PedP_Sensor_C 001 6149 Seriennummer: 2306502C11CF1D224173 Codierung: 2D2D2D Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5Q0-953-549.clb Teilenummer SW: 8V0 953 521 EH HW: 5Q0 953 549 E Bauteil: Lenks. Modul 003 0120 Revision: -------- Seriennummer: 20111504220233 Codierung: A418 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_SMLSKLOMQB 020001 ROD: EV_SMLSKLOMQB_020_AU37.rod VCID: 0403EAF88F6356A961-8050 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3 Teilenummer SW: 8V0 920 871 S HW: 8V0 920 871 S Bauteil: KOMBI H03 6423 Codierung: 07A509082B8000080000EA001000000000000000 Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029 ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 009051 ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_009_VW26.rod VCID: 4C9302D8E7B35EE9E9-8018 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AJ HW: 5Q0 907 530 F Bauteil: GW MQB High 128 1244 Revision: -------- Seriennummer: 0004209807 Codierung: 030100041F0873005B0002481C0B00000001010000000000000000000000 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 GVL: 01543C0000000000400C10000000C80000000000000000000000000000000000 ASAM Datensatz: EV_GatewLear 013020 ROD: EV_GatewLear_013.rod VCID: 79FD8B0CF8A11B4102-802C Generator: Steuergerät für Multifunktionslenkrad: Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 951 528 A HW: 8U0 951 528 A Bauteil: E221 - MFL H02 0014 Seriennummer: 13 11 2015 E0038021 Steuergerät für Batterieüberwachung: Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 915 181 H HW: 5Q0 915 181 H Bauteil: J367-BDMConti H02 1011 Seriennummer: 74185704001511222812 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| 5QX-959-X93-42.clb Teilenummer SW: 5Q0 959 593 E HW: 5Q0 959 593 B Bauteil: TSG FS 020 0041 Seriennummer: 290915BIT05784 Codierung: 001C8B204000040000001002 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_DCUDriveSideEWMAXKLO 006003 ROD: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT.rod VCID: 438129E4CAED919118-8016 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\5Q0-909-144.clb Teilenummer SW: 5Q0 909 144 S HW: 5Q0 909 144 R Bauteil: EPS_MQB_ZFLS 125 1063 Codierung: 8103 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_SteerAssisMQB 012140 ROD: EV_SteerAssisMQB_012_VW37.rod VCID: 44832AF8CFE396A921-8010 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:| 5QX-959-X92-52.clb Teilenummer SW: 5Q0 959 592 E HW: 5Q0 959 592 B Bauteil: TSG BFS 020 0041 Seriennummer: 081015BJ616348 Codierung: 001C83204C00040000001002 Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029 ASAM Datensatz: EV_DCUPasseSideEWMAXKLO 006003 ROD: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT.rod VCID: 428F2CE0D5F7989913-8016 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-357.clb Teilenummer SW: 5Q0 907 357 HW: 6R0 907 357 A Bauteil: LWR-ECU 005 0080 Revision: -------- Seriennummer: -------------- Codierung: 019A000001000000 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWLWRMQB 001110 ROD: EV_HeadlRegulVWLWRMQB.rod VCID: 75E5873CD4B97F2166-8020 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 8V0-035-MIB-STD1.clb Teilenummer SW: 8V0 035 864 C HW: 8V0 035 864 B Bauteil: MU-S-N-ER 042 0461 Seriennummer: A3F01811150727 Codierung: 01730301FF0A000021110001000A00002F0004040100010006 Betriebsnr.: WSC 44053 002 104857 ASAM Datensatz: EV_MUStd6C3PASE 002020 ROD: EV_MUStd6C3PASE.rod VCID: 3B715104B21DE95150-806E Datenträger: Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8V0 060 866 E HW: ----------- Bauteil: ECE 2017 --- 0064 Seriennummer: -------------------- Anzeigeeinheit 1 für Multimediasystem: Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8V0 919 603 C HW: 8V0 919 603 C Bauteil: DU Std H49 0014 Seriennummer: AUZ8Z9FY30EHF3 Bedienungseinheit für Multimediasystem: Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8V0 919 614 P HW: 8V0 919 614 P Bauteil: ControlUnit_B H41 0054 Seriennummer: C1000029091500040409 1 Fehler gefunden: 2565 - GPS-Antenne B1054 13 [009] - Unterbrechung [Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.] bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 4 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 49 Kilometerstand: 95950 km Datum: 2022.05.08 Zeit: 00:28:26 Spannung Klemme 30: 12.3 V ------------------------------------------------------------------------------- Adresse BB: Türelektronik hinten links (J388) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 5Q0 959 595 E HW: 5Q0 959 595 B Bauteil: TSG HFS 020 0041 Seriennummer: 141015BJD1914A Codierung: 000C83204000040000001002 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_DCURearDriveMAXKLO 006003 ROD: EV_DCURearDriveMAXCONT.rod VCID: 458537FCC4D9AFA136-8010 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse BC: Türelektronik hinten rechts (J389) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 5Q0 959 595 E HW: 5Q0 959 595 B Bauteil: TSG HBFS 020 0041 Seriennummer: 141015BJD19141 Codierung: 000C83204000040000001002 Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021 ASAM Datensatz: EV_DCURearPasseMAXKLO 006003 ROD: EV_DCURearPasseMAXCONT.rod VCID: 458537FCC4D9AFA136-8010 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende----------------------------(Dauer: 04:12)----------------------------- adpmap-17-8V0-920-871-S_WAUZZZ8V7GA091769-20220509-1456.CSV Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christian #4 - Geschrieben 9. Mai Teilen #4 - Geschrieben 9. Mai Die Lizenz-/Seriennummer im Forenprofil fehlt noch. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #5 - Geschrieben 9. Mai Autor Teilen #5 - Geschrieben 9. Mai Müsste ich morgen auf Arbeit schauen. Weil wie gesagt ich selber besitze es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bluetdi #6 - Geschrieben 9. Mai Teilen #6 - Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Zeile 28 stimmt nicht. IDE00827-WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen,0 d,2 Da muss 365 d rein muss auch noch geändert werden: IDE00342-WIV: Rücksetzen der WIV,Warnung aktiv ,1 Eintrag von "Warnung aktiv" auf "Rücksetzen" • Klicken Sie anschließend auf [Übernehmen] Bearbeitet 9. Mai von bluetdi Zitieren Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #7 - Geschrieben 9. Mai Autor Teilen #7 - Geschrieben 9. Mai vor 20 Minuten schrieb bluetdi: Zeile 28 stimmt nicht. IDE00827-WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen,0 d,2 Da muss 365 d rein muss auch noch geändert werden: IDE00342-WIV: Rücksetzen der WIV,Warnung aktiv ,1 Eintrag von "Warnung aktiv" auf "Rücksetzen" • Klicken Sie anschließend auf [Übernehmen] Habe den Wert auf 365d gesetzt. Sobald ich Versuche die (WIV Rücksetzen) durchzuführen, setzt er das immer wieder automatisch auf Warnung Aktiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bluetdi #8 - Geschrieben 9. Mai Teilen #8 - Geschrieben 9. Mai Hast du Start Stop deaktiviert? Zitieren Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #9 - Geschrieben 9. Mai Autor Teilen #9 - Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb bluetdi: Hast du Start Stop deaktiviert? Meinst du Wegcodiert oder über den Taster. Also weg codiert habe ich nichts. Habe es grade auch versucht mit ausgeschalteten Start Stop, aber über den Knopf im Fahrzeug. Aber leider kein Erfolg Bearbeitet 9. Mai von MO_Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
bluetdi #10 - Geschrieben 9. Mai Teilen #10 - Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Nein, ganz normal deaktivieren über Schalter. Hmm..... Warum stellst du eigentlich mit VCDS zurück, wenn du eh kein Longlife nutzt. Stell doch den Service über das 17er zurück. stimmt auch nicht IDE05931-FIX: Rücksetzwert für die nächsten laufleistungsabh. Inspekt.,0 km,2 <- 30000 IDE05932-FIX: Rücksetzwert für die nächsten zeitabhängigen Inspektionen,0 d,2<- 365 Servicerueckstellung.pdf Bearbeitet 9. Mai von bluetdi Zitieren Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #11 - Geschrieben 9. Mai Autor Teilen #11 - Geschrieben 9. Mai vor 5 Minuten schrieb bluetdi: Nein, ganz normal deaktivieren über Schalter. Hmm..... Warum stellst du eigentlich mit VCDS zurück, wenn du eh kein Longlife nutzt. Stell doch den Service über das 17er zurück. Servicerueckstellung.pdf 95 kB · 1 Ja ich fahre Festintervall. mich kann jetzt nicht ganz folgen. mich habe den Service und Ölwechsel immer über das 17er zurückgesetzt. Gibt es noch eine Möglichkeit oder habe ich dein Kommentar missverstanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bluetdi #12 - Geschrieben 9. Mai Teilen #12 - Geschrieben 9. Mai Mit Audi kenne ich mich nicht so aus. Aber wenn man beim G7 Festintervall fährt, braucht man kein VCDS. Das geht über den km Reset Knopf am 17er. Länger drauf drücken und dann sich durchs Menü blättern, bis Service/ Inspektion auftauchen. Zitieren Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #13 - Geschrieben 9. Mai Autor Teilen #13 - Geschrieben 9. Mai vor 3 Minuten schrieb bluetdi: Mit Audi kenne ich mich nicht so aus. Aber wenn man beim G7 Festintervall fährt, braucht man kein VCDS. Das geht über den km Reset Knopf am 17er. Länger drauf drücken und dann sich durchs Menü blättern, bis Service/ Inspektion auftauchen. Ja ist korrekt ich kann den Ölwechsel über das Fahrzeug zurücksetzen, aber selbst das macht er nicht. Und die Inspektion setze ich immer über Vcds zurück. Aber egal ich habe es sogar schon mit AVL versucht es zurück zu setzen. Auch kein Erfolg. Kann man das Steuergerät irgendwie auf Werkseinstellungen updaten. So das alle Standardwerte vorhanden sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bluetdi #14 - Geschrieben 9. Mai Teilen #14 - Geschrieben 9. Mai vor 28 Minuten schrieb bluetdi: stimmt auch nicht IDE05931-FIX: Rücksetzwert für die nächsten laufleistungsabh. Inspekt.,0 km,2 <- 30000 IDE05932-FIX: Rücksetzwert für die nächsten zeitabhängigen Inspektionen,0 d,2<- 365 Hast du die beiden wieder geändert Zitieren Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
Christian #15 - Geschrieben 9. Mai Teilen #15 - Geschrieben 9. Mai Bis zur Hinterlegung und Prüfung der Lizenz, bitte keine weiteren Hinweise. 1 Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #16 - Geschrieben 10. Mai Autor Teilen #16 - Geschrieben 10. Mai vor 11 Stunden schrieb Christian: Bis zur Hinterlegung und Prüfung der Lizenz, bitte keine weiteren Hinweise. Seriennummer habe ich eingeben. Das Vcds ist wie gesagt der Firma und ein Städtisches Unternehmen wird denke keinen Crack kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Josef #17 - Geschrieben 10. Mai Teilen #17 - Geschrieben 10. Mai vor 52 Minuten schrieb MO_Michael: Seriennummer habe ich eingeben. Ggf. ist ein Tippfehler passiert, aber die eingegebene Nummer war so leider nicht plausibel, daher bitte noch einmal eingeben vor 53 Minuten schrieb MO_Michael: Das Vcds ist wie gesagt der Firma und ein Städtisches Unternehmen wird denke keinen Crack kaufen. Mit Sicherheit nicht absichtlich. Leider gab es in der Vergangenheit schon genug Firmen die meinten, ein Original in der Hand zu halten .. ausschließen kann man so etwas nie. Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
MO_Michael #18 - Geschrieben 10. Mai Autor Teilen #18 - Geschrieben 10. Mai vor 5 Stunden schrieb PCI-Support-Josef: Ggf. ist ein Tippfehler passiert, aber die eingegebene Nummer war so leider nicht plausibel, daher bitte noch einmal eingeben Mit Sicherheit nicht absichtlich. Leider gab es in der Vergangenheit schon genug Firmen die meinten, ein Original in der Hand zu halten .. ausschließen kann man so etwas nie. Wie ist es jetzt. Ich kann es mir schwer vorstellen, das es nicht Orginal wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PCI-Support-Josef #19 - Geschrieben 11. Mai Teilen #19 - Geschrieben 11. Mai vor 19 Stunden schrieb MO_Michael: Wie ist es jetzt. Ich kann es mir schwer vorstellen, das es nicht Orginal wäre. Sieht besser aus -es handelt sich um ein Original, danke Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.