Eisbaer79 0 #1 - Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen #1 - Geschrieben 18. Juli 2010 Hallo liebe Leute! Habe mein VCDS nun längere Zeit nicht mehr genutzt. Als ich dann eben an meinem Audi TT 8J den Fehlerspeicher ausgelesen habe, waren zwei Fehler abgelegt. Unter anderem ein ganz einfacher, weil ein TFL Birnchen hinüber war. Nachdem ich dieses ersetzt habe und auch das Fahrzeug keinen Fehler mehr meldete, wollte ich die Fehler löschen. Tausend mal gemacht, tausend mal funktioniert. Doch dieses mal nicht. Nach dem Löschen und einem erneuten automatischen Scan, waren alle Fehler immer noch abgelegt. Auch ein Update auf die 908.2 anschließend brachte keine Änderung. Er meldete mir nach dem Update nur, dass meine USB Treiber nicht aktuell wären, dass tat er aber früher schon. Das System betreibe ich in dem Fall mit einem Asus Netbook, Windows XP. An dem System wurde seit es noch mit dem selben Auto funktionierte nichts geändert, außer die automatischen Windows Updates. Habt ihr eine Ahnung woran es liegen kann, ohne die Glaskugel zu bemühen? Viele Grüße, René Zitieren Link zum Beitrag
powers 584 #2 - Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen #2 - Geschrieben 18. Juli 2010 erstmal ein vollständiges Diagnoseprotokoll bitte! wenn die fehler sich nicht löschen lassen, werden es statische fehler sein, das heißt fehlersuche und behebung.... Zitieren Servicetechniker Link zum Beitrag
Eisbaer79 0 #3 - Geschrieben 18. Juli 2010 Autor Teilen #3 - Geschrieben 18. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo nochmal. Einen Scan kann ich bei Gelegenheit gerne anhängen. Es sind, wie oben beschrieben aber definitiv keine statischen Fehler, sondern Fehler die behoben sind. Wenn ich mir da nicht sicher wäre, hätte ich die Frage hier nicht gestellt Zu merken daran, dass nach dem "Löschen" in dem anschließenden Scan der "sporadische" Fehler immer noch mit gleichem Zeitpunkt in der Vergangenheit abgelegt ist wie vor dem "Löschen". Beispiel: TFL Kurzschluß gegen Plus, sporadisch, 16.07.10 Birne getauscht, Fehlermeldung in der MFA verschwunden, nach Löschen und Scan aber immer noch genau der selbe Eintrag mit gleichem Datum usw. Grüße, René Bearbeitet 18. Juli 2010 von Eisbär79 Zitieren Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #4 - Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen #4 - Geschrieben 18. Juli 2010 Auf welchem Weg hast du versucht den Fehlerspeicher zu löschen? Direkt im jeweiligen Steuergerät oder den Sammeldienst "Alle Fehlercodes löschen"? Ersteres sollte in jedem Fall klappen, die Erfahrung hat zumindest was die Sammeldienste angeht gezeigt das nicht immer alle Steuergeräte diesen Befehl akzeptieren bzw. umsetzen. Zitieren Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Eisbaer79 0 #5 - Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Teilen #5 - Geschrieben 19. Juli 2010 Ich habe es über den Sammeldienst gemacht. Probiere es dann heute nochmal über die einzelnen Steuergeräte direkt. Ist ja kein Problem, wenn man weiß wie Danke! Zitieren Link zum Beitrag
Raziel 0 #6 - Geschrieben 4. Februar Teilen #6 - Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) Guten Morgen, dieser Thread ist zwar schon was älter, aber passend. Ich kann nach erfolgter Reparatur den hinterlegten Fehlerspeicher mit Hilfe des Sammeldienstes nicht löschen, die Suche läuft einwandfrei durch. Das löschen im jeweiligen Steuergerät funktioniert, auch der anschließent durchgeführte Autoscan bestätigt das Löschen. Habe das Problem schon länger. Bei einzelne Fehler ist das auch kein Problem, jedoch gestern durch Unterspannung waren Zig Steuergeräte betroffen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, BTW das Problem war auch bereits vor dem letzten Update. LG Bearbeitet 4. Februar von Raziel Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.516 #7 - Geschrieben 4. Februar Teilen #7 - Geschrieben 4. Februar Bitte einen Auto-Scan hochladen, damit wir wissen um welche Art von Fehler es sich handelt. 1 Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Raziel 0 #8 - Geschrieben 5. Februar Teilen #8 - Geschrieben 5. Februar Guten Morgen, soll ich einen Fehlerfreien Autoscan hochladen? oder extra Fehler provozieren, da derzeit kein Fehler hinterlegt ist. löschen lassen sich jedwede Fehler ausschließlich im jeweiligen Steuergerät einzeln, nicht jedoch über den Sammeldienst. Zitieren Link zum Beitrag
rsk 440 #9 - Geschrieben 5. Februar Teilen #9 - Geschrieben 5. Februar Dann ist der Scan eben fehlerfrei. Mach mal einfach. Das Problem hast Du ja verständlich dergestellt. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #10 - Geschrieben 5. Februar Teilen #10 - Geschrieben 5. Februar vor 4 Stunden schrieb Raziel: Guten Morgen, soll ich einen Fehlerfreien Autoscan hochladen? oder extra Fehler provozieren, da derzeit kein Fehler hinterlegt ist. löschen lassen sich jedwede Fehler ausschließlich im jeweiligen Steuergerät einzeln, nicht jedoch über den Sammeldienst. Ich würde einen Scan mit der beschriebenen Problematik hochladen. Vielleicht lässt sich daraus die Fehlerquelle lokalisieren. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Raziel 0 #11 - Geschrieben 17. Februar Teilen #11 - Geschrieben 17. Februar So leider etwas verspätet aber dennoch mit selben Problem. Ich hoffe ich habe den Autoscan richtig Hochgeladen, da es wohl öfter Probleme mit der Darstellung gibt. Mit besten Grüßen Chris Mittwoch,17,Februar,2021,17:03:02:51384 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: PCI 20.4.2.1 HEX-NET CB: 0.4529.4 Datenstand: 20201124 DS317.0 www.vcdspro.de Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K2Bxxxxxxx KFZ-Kennzeichen: Kilometerstand: 248100km Reparaturauftrag: -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 8K-AU48 (8T0) Scan: 01 03 05 08 09 10 15 16 17 19 42 46 47 52 53 55 56 5F 62 69 6D 72 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K2Bxxxxxxx Kilometerstand: 248100km 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010 09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000 47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000 55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000 56-Radio -- Status: i.O. 0000 5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000 62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000 69-Anhänger -- Status: i.O. 0000 6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000 72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAGA) Labeldatei:. DRV\03L-906-019-CAG.clb Teilenummer SW: 03L 906 022 NN HW: 03L 906 019 AL Bauteil: R4 2.0l TDI H30 9980 Revision: 25H30--- Codierung: 12194012243403080000 Betriebsnr.: WSC 27055 003 1048576 ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03L906022NN A02016 ROD: EV_ECM20TDI03L906022NN.rod VCID: FEB08342613F4D76E0-80AA Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0 0 0 0 0 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8K0-907-379-V1.clb Teilenummer SW: 8K0 907 379 BF HW: 8K0 907 379 BF Bauteil: ESP8 front H04 0030 Revision: -------- Seriennummer: -------------- Codierung: 168504 Betriebsnr.: WSC 49255 133 06012 VCID: FEB08342693F4D76E0-80AA Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ Bauteil: BCM2 2.0 H05 0435 Revision: 00002001 Codierung: 072200 Betriebsnr.: WSC 06745 128 28888 VCID: 814AF8BE18C1328E9D-80D4 Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 959 754 BD HW: 8K0 959 754 BD Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H71 0083 Seriennummer: 0514000159796019 Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D Bauteil: J764 ELV MLB H37 0042 Seriennummer: 2310000052548004 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:. DRV\8Tx-820-043-1Z.clb Teilenummer SW: 8T1 820 043 AH HW: 8T1 820 043 AH Bauteil: KLIMA 1 ZONE H08 0180 Revision: A1000000 Seriennummer: 01111120100072 Codierung: 34300000 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 VCID: F7BE966646057C3EA3-80A2 1 Fehler gefunden: 02244 - Taste im Bedienteil klemmt 000 - - - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00100000 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 75 Kilometerstand: 247618 km Zeitangabe: 0 Datum: 2021.02.12 Zeit: 04:48:59 Umgebungsbedingungen: Temperatur: -4.0°C Binärwert: 00000100 Binärwert: 00000000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8K0-907-063.clb Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P Bauteil: BCM1 1.0 H30 0392 Revision: 10030001 Seriennummer: 00000000704425 Codierung: 260050914034AF010001000300001D0D4F1C270806010101000000 Betriebsnr.: WSC 49255 133 06012 VCID: BC34494A3FA39F668E-80E8 Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB Bauteil: WWS 101110 H06 0070 Seriennummer: SWF10110100098 Codierung: 00FD11 Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB Bauteil: RLS H04 0003 Seriennummer: 11144070 Codierung: 035028 Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AL HW: 8K0 941 531 AL Bauteil: E1 - LDS H08 0090 Seriennummer: 00000000000611100332 2 Fehlercodes gefunden: 02897 - Versorgung für LED-Modul rechts für Tagfahrlicht und Standlicht 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00101100 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 66 Kilometerstand: 247108 km Zeitangabe: 0 Datum: 2021.02.08 Zeit: 04:58:00 00156 - Ansteuerung für Scheibenwaschpumpe 012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00101100 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 68 Kilometerstand: 247202 km Zeitangabe: 0 Datum: 2021.02.08 Zeit: 15:40:00 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\8K0-919-475.clb Teilenummer SW: 8K0 919 475 R HW: 8K0 919 475 A Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0070 Revision: 11001001 Seriennummer: 50901031301796 Codierung: 110203 Betriebsnr.: WSC 49255 133 06012 VCID: C8DC259A7B7BC3C61A-809C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\8K0-959-655.clb Teilenummer SW: 8K0 959 655 L HW: 8K0 959 655 L Bauteil: AirbagVW-AU10 H41 0610 Seriennummer: 003JMD01A68$ Codierung: 30513435363030303030554A304C384B3053 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 ASAM Datensatz: EV_AirbaECUVWAUDI010 003010 ROD: EV_AirbaECUVWAUDI010_003_AU48.rod VCID: C6C02BA2796FD5B6E8-8092 Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite: Seriennummer: 6334MSME59317915D Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite: Seriennummer: 6344MSME590323433 Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite: Seriennummer: 6352QSME297A3626M Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite: Seriennummer: 6362QSME35782126C Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite: Seriennummer: 63732SME3C7A54186 Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite: Seriennummer: 63832SME737A123E4 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV\8K0-953-568.clb Teilenummer SW: 8R0 953 568 K HW: 8R0 953 568 K Bauteil: Lenks.Modul H06 0156 Revision: 00000000 Seriennummer: 20101112000731 Codierung: 000017 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 VCID: C9DA209E60713ACE05-809C Bauteil: E221 - MFL H02 0010 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:. DRV\8T0-920-xxx-17.clb Teilenummer SW: 8K0 920 930 N HW: 8K0 920 930 N Bauteil: KOMBIINSTR. H25 0258 Revision: 00000000 Seriennummer: EJC15Y7CA Codierung: 027D10000A000008000000 Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345 VCID: B83C555A0B9BB3466A-80EC Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\8T0-907-468.clb Teilenummer SW: 8T0 907 468 AD HW: 8T0 907 468 K Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H09 0117 Revision: EC000056 Seriennummer: 5600E10A2001B0 Codierung: 00CF07 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 VCID: 8346F2B602DD209E8F-80D6 Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181 Bauteil: J367-BDM H07 0140 Seriennummer: 00000000005650209800 Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 B HW: 8K0 959 663 B Bauteil: J532_DCDCStab H05 0006 Seriennummer: 10312000908011200410 2 Fehlercodes gefunden: 02256 - Ruhestrom 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00100001 Fehlerpriorität: 7 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 65 Kilometerstand: 247081 km Zeitangabe: 0 Datum: 2021.02.03 Zeit: 21:07:00 03041 - Energiemanagement aktiv 000 - - - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00100000 Fehlerpriorität: 7 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 65 Kilometerstand: 247081 km Zeitangabe: 0 Datum: 2021.02.04 Zeit: 01:07:00 Umgebungsbedingungen: Binärwert: 00000 Spannung: 12.60 V Anzahl: 17 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 8K0-959-793.clb Teilenummer SW: 8K0 959 793 M HW: 8K0 959 793 M Bauteil: TSG FA H12 0357 Revision: Seriennummer: 0000011646078 Codierung: 011C12205C00410001 Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345 VCID: CAD81F92657731D60C-809E Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-46.clb Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ Bauteil: BCM2 2.0 H05 0435 Revision: 00002001 Seriennummer: 0135401315 Codierung: 01000E2020B934C18120023680000000 Betriebsnr.: WSC 06745 128 28888 VCID: 814AF8BE18C1328E9D-80D4 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei:. DRV\8T0-035-223-BOM.clb Teilenummer SW: 8T0 035 223 AN HW: 8T0 035 223 AK Bauteil: DSP Prem H10 0190 Revision: 00010001 Seriennummer: 34804001420101 VCID: FAB88F5275176156DC-80AE Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 8K0-959-792.clb Teilenummer SW: 8K0 959 792 M HW: 8K0 959 792 M Bauteil: TSG BF H12 0357 Revision: Seriennummer: 0000011651187 Codierung: 011C12205000410001 Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345 VCID: C9DA209E60713ACE05-809C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb Teilenummer SW: 8K0 907 801 H HW: 8K0 907 801 H Bauteil: EPB Audi B8 H09 0100 Revision: 00000003 Seriennummer: 10000000656111 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 VCID: B424616A17F3572646-80E0 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8T0-907-357.clb Teilenummer SW: 8H0 907 357 C HW: 8H0 907 357 C Bauteil: AFS 1 H01 0030 Revision: 00000001 Seriennummer: Codierung: 0000019 Betriebsnr.: WSC 06334 000 00000 VCID: B22867722DE7591654-80E6 Subsystem 1 - Teilenummer: 8K0 941 329 Bauteil: AFS-Modul links H02 S001 Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 941 329 Bauteil: AFS-Modul rechtsH02 S001 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio (R) Labeldatei:. DRV\4F0-035-0xx-56.clb Teilenummer SW: 4G0 035 053 H HW: 4G0 035 053 Bauteil: Radio U Basic H52 0134 Revision: AB001007 Seriennummer: 496KF0A7598095 Codierung: 010003010000000001 Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000 VCID: A3069236A21DC09EAF-80F6 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. DRV\4E0-035-6xx-5F.clb Teilenummer SW: 8T1 035 666 M HW: 8T1 035 666 E Bauteil: H-BN-EU H49 0187 Revision: -------- Seriennummer: 483K-0AB006215 Codierung: 010100010006C1FD01002F1E000000030001 Betriebsnr.: WSC 49255 133 06012 VCID: C4C431AA4753E7A6F6-8090 Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 DF Bauteil: EUR 2016 2204 Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8F0 919 604 HW: 8F0 919 604 Bauteil: DU7 High H43 0098 Seriennummer: 9466K 0A0249380 Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 F HW: 8T0 919 609 F Bauteil: E0380 Bedient H08 0100 Seriennummer: 00000000673695 Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 A Bauteil: CD-Database 2712 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei:. 8K0-959-795.clb Teilenummer SW: 8K0 959 795 F HW: 8K0 959 795 F Bauteil: TSG HL H11 0357 Revision: Seriennummer: 0000110111713 Codierung: 010C12204000210001 Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345 VCID: C5C22CAE4C69DEAEE1-8090 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\8K0-907-383.clb Teilenummer SW: 8K0 907 383 E HW: 8K0 907 383 E Bauteil: Anhaenger H09 0100 Revision: 1A001001 Seriennummer: 00000185500151 Codierung: 0100000000000000 Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000 VCID: B6205B62018F453678-80E2 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 6D: Heckklappe (J605) Labeldatei: 8K9-827-851.clb Teilenummer SW: 8K9 827 851 A HW: 8K9 827 851 A Bauteil: J605 Master H50 0330 Revision: -------- Seriennummer: 8K9827851A VCID: BC34494A3FA39F668E-80E8 Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K9 827 852 A HW: 8K9 827 852 A Bauteil: J756 Slave H50 0330 Seriennummer: 8K9827852A Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei:. 8K0-959-795.clb Teilenummer SW: 8K0 959 795 F HW: 8K0 959 795 F Bauteil: TSG HR H11 0357 Revision: Seriennummer: 0000110110292 Codierung: 010C12204000210001 Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345 VCID: C5C22CAE4C69DEAEE1-8090 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende--------(Dauer: 01:41, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.3V/12.2V)--------- Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.516 #12 - Geschrieben 17. Februar Teilen #12 - Geschrieben 17. Februar vor 56 Minuten schrieb Raziel: So leider etwas verspätet aber dennoch mit selben Problem. Was genau funktioniert nicht? Genauere Angaben wäre sehr hilfreich. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Raziel 0 #13 - Geschrieben Dienstag um 08:24 Teilen #13 - Geschrieben Dienstag um 08:24 Am 17.2.2021 um 18:05 schrieb Christian: Was genau funktioniert nicht? Genauere Angaben wäre sehr hilfreich. Das Löschen über den Sammeldienst nach dem Autoscan. Kein Fehler wird in den Steuergeräten durch den Sammeldienst gelöscht, jedoch wenn alle Steuergeräte einzeln angesprochen werden, dann schon. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.516 #14 - Geschrieben Dienstag um 08:26 Teilen #14 - Geschrieben Dienstag um 08:26 Hmm, das klingt seltsam. Meldet VCDS irgendeinen Fehler? Ich muss gestehen, dass ich nie den Sammeldienst nutze und daher keine persönliche Erfahrung damit habe. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
rsk 440 #15 - Geschrieben Dienstag um 11:11 Teilen #15 - Geschrieben Dienstag um 11:11 Der sogenannte "Sammeldienst" im Autoscan Fenster löscht nach meinen Erfahrungen nicht immer alle Fehler. In der Regel aber schon. Nach welchen Kriterien das abläuft ? Keine Ahnung. Ich würde das mal beobachten. Vielleicht bei Dir nur das Gesetz der Serie. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
gasoline 25 #16 - Geschrieben Dienstag um 14:04 Teilen #16 - Geschrieben Dienstag um 14:04 Hallo, das " Problem" kenn ich auch. Fehler im Motorsteuergerät,Bremse oder Airbag geht fast nur direkt im Steuergerät. Ist aber bei anderen Diagnosegeräte genauso. Leichte Fehler wie Birne defekt geht normalerweise auch im "Sammeldienst" Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.