KlausVillach 1 #1 - Geschrieben 12. Dezember 2019 Teilen #1 - Geschrieben 12. Dezember 2019 Hallo, auf meinem Microsoft Surface Go Intel Pentium CPU 4415Y 1.6GHz, 8GB Ram, Windows 10 Home Vers. 1909, 1xUSB-C Kann der Treiber nicht gestartet werden im Windows Geräte-Manager ist der Ross-Tech Treiber mit einem gelben Rufzeichen versehen. Eigenschaften von Ross-Tech HEX-V2 Interface Gerätestatus : Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10) "STATUS_DEVICE_DATA_ERROR" Der Hex-V2 Adapter war noch nicht angesteckt. Auch mit angestecktem Adapter mit USB-C auf USB-B Kabel ist die selbe Fehlermeldung. Auch nach Deinstallation mit entfernen der Treiber und Neuinstallation keine Änderung. An einem Lenovo T490s auch mit Win10 Home funktioniert der selbe Hex-V2 Adapter zur vollen Zufriedenheit. Wie kann ich die Software /Hardware auf meinem Surface zum laufen bringen? Lg Klaus aus Villach Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #2 - Geschrieben 12. Dezember 2019 Teilen #2 - Geschrieben 12. Dezember 2019 Firewall und Virenscanner deinst.. Und nochmal probieren. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #3 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Teilen #3 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Am 12.12.2019 um 17:14 schrieb tigerkatze: Firewall und Virenscanner deinst.. Und nochmal probieren. Ist Windows Virenscanner und FireWall, habe ich deaktiviert, VCDS deinstalliert, Treiber entfernt. Anschliessend VCDS wieder installiert, aber der Fehler ist immer noch der selbe. Ich gebe es auf. Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #4 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Teilen #4 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Wenn der Fehler schon präsent ist wenn das Interface noch nicht gesteckt ist, kann es ja nur am PC liegen. Irgentetwas blockiert die Inst. Evtl. mal die Schutzprogramme deinst.. Nur deaktivieren reicht manchmal nicht. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #5 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Teilen #5 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Nächster Versuch, Die Treiber sind jetzt instaliert ohne Fehlerkennzeichen, jedoch wenn ich zum Anschlusstest gehe wieder das gleiche Fenster "Ross-Tech USB Interface nicht gefunden". Wenn ich das Interface an meinem Lenovo T490s anschliesse, Blinkt eine LED mehrmals grün um dann auf beiden LEDs blau zu Blinken. Alles funktioniert Am Surface go blinkt es nach dem Anschliessen nur mehrmals grün aber das "Blaue Blinken" kommt nicht. Ich verwende die selben Anschlusskabel USB-C auf USB-A an beiden Geräten. Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #6 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Teilen #6 - Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) Hast du den Anschlußtest gemacht? Und anschließend speichern. Bearbeitet 14. Dezember 2019 von tigerkatze Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Gast JuanSanchez49 #7 - Geschrieben 14. Dezember 2019 Teilen #7 - Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) Problem gefunden oder behoben? Wollte mir eigentlich auch das Surface Go holen: Microsoft Surface Go 25 cm (10 Zoll) 2-in-1 Tablet (Intel Pentium Gold, Intel HD Graphics 615, 8 GB RAM, 128 GB SSD, Windows 10 im S Modus) https://www.amazon.de/dp/B07FFJPK8J/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Iat9DbCKS6XY8 Meine Idee wäre noch das Surface komplett platt zu machen und Windows als normale Variante zu installieren. Evtl. wird der Adapter dann richtig erkannt? Hat denn jemand Erfahrung mit dem Surface Go gemacht? Gibt es mittlerweile ein Kabel als USB C Variante? Bei PCI und Rosstech habe ich nichts gefunden im Shop. Bearbeitet 14. Dezember 2019 von JuanSanchez49 Formatierung Zitieren Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #8 - Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Teilen #8 - Geschrieben 15. Dezember 2019 @performancecentrum leider nein, Problem nicht gelöst, ich habe das Surface Go auch im "Normalen Windows 10 Modus" den "S" Modus habe ich gleich zu Anfang abgeschalten. Das USB-C auf USB-B(Druckerkabel) gibt es bei den üblichen Hardwarehändlern (Ama..., MM, usw). Ich benutze auf meinem Lenovo Laptop das Originalkabel oder das zugekaufte USB-C Kabel, kein Unterschied in der Funktion Zitieren Link zum Beitrag
mozi75 2 #9 - Geschrieben 15. Dezember 2019 Teilen #9 - Geschrieben 15. Dezember 2019 Also auf dem Surface Pro 7 läuft VCDS ohne Probleme. Da ist aber auch normales Win 10 drauf und ein USB-A-Anschluss. Zitieren Link zum Beitrag
Gast JuanSanchez49 #10 - Geschrieben 17. Dezember 2019 Teilen #10 - Geschrieben 17. Dezember 2019 Am 15.12.2019 um 19:00 schrieb KlausVillach: @performancecentrum leider nein, Problem nicht gelöst, ich habe das Surface Go auch im "Normalen Windows 10 Modus" den "S" Modus habe ich gleich zu Anfang abgeschalten. Das USB-C auf USB-B(Druckerkabel) gibt es bei den üblichen Hardwarehändlern (Ama..., MM, usw). Ich benutze auf meinem Lenovo Laptop das Originalkabel oder das zugekaufte USB-C Kabel, kein Unterschied in der Funktion Festplatte formatierten und Windows 10 (normale Version) neu installieren? Wäre ja ein Versuch wert?! Zitieren Link zum Beitrag
Uzi 20 #11 - Geschrieben 17. Dezember 2019 Teilen #11 - Geschrieben 17. Dezember 2019 @KlausVillach: Ist eventuell irgendwo im Energiemanagement eine Einstellung aktiv, die dem USB-Anschluß den Saft drosselt? Tritt das Problem auch mit angeschlossenem Netzteil auf? Zitieren Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #12 - Geschrieben 17. Dezember 2019 Autor Teilen #12 - Geschrieben 17. Dezember 2019 vor 19 Minuten schrieb Uzi: @KlausVillach: Ist eventuell irgendwo im Energiemanagement eine Einstellung aktiv, die dem USB-Anschluß den Saft drosselt? Tritt das Problem auch mit angeschlossenem Netzteil auf? @Uzi Ich habe es auch mit angeschlossenem Original-Netzteil versucht, ebenso die Option "Energieverwaltung " bei den Treiber-Eigenschaften abgeschalten. Alles ohne Erfolg. "Lenovo sei Dank gehts mit dem Chinesen ohne Probleme auf USB-A, USB-C mit Verlängerungskabel usw.. Ich möchte den Surface Go "nicht" plätten und neu Aufsetzen. Zitieren Link zum Beitrag
Gast JuanSanchez49 #13 - Geschrieben 18. Dezember 2019 Teilen #13 - Geschrieben 18. Dezember 2019 vor 13 Stunden schrieb KlausVillach: @Uzi Ich habe es auch mit angeschlossenem Original-Netzteil versucht, ebenso die Option "Energieverwaltung " bei den Treiber-Eigenschaften abgeschalten. Alles ohne Erfolg. "Lenovo sei Dank gehts mit dem Chinesen ohne Probleme auf USB-A, USB-C mit Verlängerungskabel usw.. Ich möchte den Surface Go "nicht" plätten und neu Aufsetzen. Das Problem kann dann ja nur noch an der Software liegen, sprich an Windows selbst, ggf. ja auch an den Treiber?! Zitieren Link zum Beitrag
mozi75 2 #14 - Geschrieben 18. Dezember 2019 Teilen #14 - Geschrieben 18. Dezember 2019 Das Surface Go funktioniert auch problemlos mit VCDS. Das hab ich mit dem Surface Go eines Freundes mal getestet. Das Surface hat ja einen Intel-Prozessor und daher mit den Treibern kompatibel. Es scheint vermutlich am USB-Treiber oder Einstellungen unter Windows zu liegen. Was ich testen würde, wäre das Zurücksetzen des USB-Anschlusses. Dazu musst du nicht das ganze Tablet neu aufsetzen. Wie das geht findest du hier: https://www.com-magazin.de/tipps-tricks/usb/usb-einstellungen-unter-windows-zuruecksetzen-891023.html oder https://support.microsoft.com/de-de/help/817900/usb-port-may-stop-working-after-you-remove-or-insert-a-usb-device Ich hoffe, das mit den Links war ok, sonst bitte entfernen. Viel Glück. Zitieren Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #15 - Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Teilen #15 - Geschrieben 31. Dezember 2019 Hallo, 1.) auf einem "Microsoft Surface Go" aus 4Quartal/2018, Intel Pentium CPU 4415Y 1.6GHz, 8GB Ram, 128GB SSD-Laufwerk, Windows 10 Home Vers. 1809, 1xUSB-C auf Werkszustand zurückgesetzt mit kompletter Neuinstallation von Windows 10 home. Funktioniert der HEX-V2 USB Adapter nicht. 2.) Auf einem "Microsoft Surface Go" aus 4Quartal/2018, Intel Pentium CPU 4415Y 1.6GHz, 4GB Ram, 64GB eMMC-Laufwerk, Windows 10 Home Vers. 1809, 1xUSB-C Funktioniert der HEX-V2 USB Adapter wie erwartet. Zitieren Link zum Beitrag
mozi75 2 #16 - Geschrieben 31. Dezember 2019 Teilen #16 - Geschrieben 31. Dezember 2019 Solange Windows 10 im S-Modus läuft, wird der Treiber nicht oder nur eingeschränkt laufen -> Adapter wird nicht erkannt. Wenn Windows 10 Home oder Pro manuell neu installiert wurde oder der S-Modus deaktiviert wurde, dann funktioniert auch der Treiber und somit der Adapter. Das ist auch bei den aktuellen Surface Go noch so. Auf der Produktseite von Microsoft steht es auch. Software Surface Go Windows 10 Home im S-Modus Surface Go für Unternehmen Windows 10 Pro Als Hinweis gibt Microsoft folgendes an: [1] Windows 10 im S Modus arbeitet exklusiv mit Microsoft-geprüften Apps aus dem Microsoft Store und mit Zubehör, das als kompatibel mit Windows 10 im S Modus ausgewiesen ist. Ein einmaliger und endgültiger Wechsel aus dem S Modus ist verfügbar. Also Windows 10 Home manuell neu installieren und alles ist schick. :-) Alternativ S-Modus deaktivieren und erst dann den treiber installieren, sonst geht es auch nicht. Zitieren Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #17 - Geschrieben 1. Januar 2020 Autor Teilen #17 - Geschrieben 1. Januar 2020 (bearbeitet) @mozi75 Danke für die Info, es wurde bei beiden Surface GO der S-Modus deaktiviert, ansonsten ist ja das Installieren der VCDS-Software nicht möglich. Bei dem Model mit SSD Festplatte dürfte die Ausgangsleistung am USB-C Port für den HEX-V2 Adapter zu gering sein. Ein generelles Problem bei den 8GB/126GB SSD Modellen, oder ein Einzelfall ? Bearbeitet 1. Januar 2020 von KlausVillach Zitieren Link zum Beitrag
mozi75 2 #18 - Geschrieben 2. Januar 2020 Teilen #18 - Geschrieben 2. Januar 2020 Also der Treiber sollte ohne Probleme funktionieren dann. Dann liegt sicherlich an dem Adapter den verwendest. Laut dem RT-Forum funktionieren nicht alle Kabel. Laut dem Forum gibt es 2 Kabel die funktionieren sollen. Das sind USB-C auf USB-B Kabel, die das bisherige USB-Kabel ersetzen. 1. Belkin F2CU035bt06-BLK (hab ich für 20€ im Netz gefunden) 2. InLine 35762 USB 2.0 Kabel, Typ C Stecker auf B Stecker, 2m Schwarz (ca. 8€) Link zum RT-Beitrag: https://forums.ross-tech.com/showthread.php?12819-USB-C-Cables Vielleicht kannst du es damit zum laufen bekommen. Ich bin davon überzeugt, das es nicht am Surface-Gerät liegt. Zitieren Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #19 - Geschrieben 2. Januar 2020 Autor Teilen #19 - Geschrieben 2. Januar 2020 vor 3 Stunden schrieb mozi75: .....Dann liegt sicherlich an dem Adapter den verwendest. ....... Ich habe 2 verschiedene Adapter 1. USB-C auf USB-B Stecker 2. USB-C auf USB-A Buchse + Original Ross Kabel Beide Varianten funktionieren auf meinem Lenovo T490s und auf dem Surface-GO mit 4GB Ram und 64GB eMMC Festplatte. Keine Variante funktioniert auf dem Surface-Go mit 8GB Ram und 128BG SSD Festplatte. Also liegt das Problem auf der Hardwareseite des "High-End" Surface-GO mit 8GB-RAM u. 128GB SSD. Zitieren Link zum Beitrag
mozi75 2 #20 - Geschrieben 3. Januar 2020 Teilen #20 - Geschrieben 3. Januar 2020 Dann bin ich auch überfragt. Ich weiß nur, dass es mit einem Go 8GB und 128GB SSD auch geht. Technisch sind beide Versionen identisch, bis auf den RAM und die unterschiedlichen Festplatten. Also kein Anhaltspunkt weiter, wo man suchen könnte. Wird wohl dann ein Montagsgerät sein. Sorry, ich habe keine weitere Idee mehr. Zitieren Link zum Beitrag
KlausVillach 1 #21 - Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Teilen #21 - Geschrieben 15. Januar 2020 Danke an Alle, Fehler gefunden, Surface war defekt. Nachdem das Surface ja 2Jahre Garantie hat, habe ich einen Reparaturauftrag gestartet und ein repariertes Surface Go von Microsoft bekommen. Damit funktioniert VCDS mit dem HEX-V2 wie gewohnt. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.522 #22 - Geschrieben 15. Januar 2020 Teilen #22 - Geschrieben 15. Januar 2020 Vielen Dank für die Rückmeldung und schön zu hören, dass jetzt alles wie erwartet funktioniert. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
McHotShot 0 #23 - Geschrieben 19. März 2020 Teilen #23 - Geschrieben 19. März 2020 Hallo zusammen, hatte das gleiche Problem wie ihr/du, konnte mir jetzt aber nicht vorstellen das mein USB-Port an dem Surface bei allen anderen Geräte super funktioniert, aber an diesem speziellen Adapter eben nicht. Gerade weil ich auch beruflich viel mit anderen Adapter arbeite, wollte ich das so jetzt nicht glaube und eine Sache die ich mir in den letzten Jahren immer angewöhnt habe, ist es den letzten aktuellen Treiber zu installieren. Also auf die VCDS(Auto-intern) Homepage unter Downloads die letzte USB-Driver ZIP-Datei runtergeladen! Installiert und zack siehe da alles funktioniert! Also sollte jemand dieses Problem haben, bevor ihr euer Tablet austauscht oder neu installiert, probiert vorher diesen Schritt, wegschmeißen könnt ihr eure Geräte immernoch! Ich bin euch da auch sehr gerne behilflich, ne PN an mich und ich schick euch nee "Entsorgungsadresse" ;-) Viel Erfolg! Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.