ortiep1 0 #1 - Geschrieben 15. Januar 2020 Teilen #1 - Geschrieben 15. Januar 2020 Hallo, ich habe lange gesucht und bin langsam am verzweifeln. Und zwar geht es um die Nachrüstung des Fernlichtassistenten über die kleine Kamera am Innenspiegel. Davor hatte ich den automatisch abblendbare Innenspiegel. Naja schön und gut, der Mechaniker hat mir den Innenspiegel mit der Kamera eingebaut und die Verkabelung nachgerüstet. Das Codieren konnte er nicht machen da er sowas nicht macht, dann habe ich im Internet gesucht und ein VCDS Codieren in der Umgebung gefunden. Er konnte das nicht machen weil das VCDS Programm die Kamera nicht gefunden hat, aber er über die Steuergeräte gesucht und da die kleine Kamera kein Steuergerät hat, geht das anscheinend nicht, so habe ich das heute bekommen gesagt von einem anderen Codiere den ich gefunden habe. Er wollte mir das Fernlichtassistent Codieren aber da kam schon das nächste Problem, und zwar er ist in die Zentral Elektronik gegangen und bei der codierliste wo er das Codieren muss, waren lauter Nuller, und da konnte er nichts machen. Ich weis nicht mehr was ich machen soll... Kann mir da einer helfen ? ich würde mich riesig freuen mit freundlichen Grüßen Link zum Beitrag
Christian 1.517 #2 - Geschrieben 15. Januar 2020 Teilen #2 - Geschrieben 15. Januar 2020 Ohne Auto-Scan ist hier gar nichts zu sagen/machen. Am besten meldet sich dein Codierer hier mit den entsprechenden Daten an, dann können wir weitersehen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
ortiep1 0 #3 - Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 15. Januar 2020 Danke für die schnelle Antwort. welche Daten bräuchten sie denn ? Link zum Beitrag
Christian 1.517 #4 - Geschrieben 15. Januar 2020 Teilen #4 - Geschrieben 15. Januar 2020 Ein guter Codierer sollte das eigentlich wissen Auto-Scan, Abbilder der relevanten Steuergeräte, ... Zudem ist es entscheidend, dass er sich hier meldet und auch seine entsprechenden VCDS Daten im Forenprofil hinterlegt. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
ortiep1 0 #5 - Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Teilen #5 - Geschrieben 15. Januar 2020 Mhmm er wohnt 60km von mir entfernt, um das Auto Scan zu bekommen, muss ich wieder dahin und es erneut auslesen lassen? Link zum Beitrag
Christian 1.517 #6 - Geschrieben 15. Januar 2020 Teilen #6 - Geschrieben 15. Januar 2020 vor 4 Minuten schrieb ortiep1: Mhmm er wohnt 60km von mir entfernt, um das Auto Scan zu bekommen, muss ich wieder dahin und es erneut auslesen lassen? vor 5 Minuten schrieb Christian: Zudem ist es entscheidend, dass er sich hier meldet und auch seine entsprechenden VCDS Daten im Forenprofil hinterlegt. Er soll die Anfrage stellen. Im Normalfall erstellt man immer Auto-Scans und Abbilder bevor man etwas ändert. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
ortiep1 0 #7 - Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 15. Januar 2020 Ich war ja bei 2 Codierer bis jetzt und der erste hat bei den Steuergeräte das verbaute Innenspiegel nicht gefunden, somit nicht wirklich was gemacht und der zweite meinte da es eine kleine Kamera ist, gibt es für die kein Steuergerät sondern lediglich in der Zentral Elektronik, aber er konnte in diese codier Liste nichts ändern weil da lauter 00000000000000000 standen, aber er weis nicht warum? Soweit ich weis hat da keiner was geändert, weil ich da immer dabei war. Er hat mir gesagt ich soll mal nachschauen und herausfinden welche Zahl da reinkommt. Aber ich weis nicht wo ich suchen soll. Ich war heute bei VW und sie wollen das nicht machen, weil sie sonst haften müssen falls was wäre... und ich soll einen Suchen der VCDS betreibt, bin echt am verzweifeln Link zum Beitrag
Christian 1.517 #8 - Geschrieben 15. Januar 2020 Teilen #8 - Geschrieben 15. Januar 2020 Keine Ahnung wo du da warst, aber das klingt abenteuerlich und macht alles wenig Sinn. Schau mal hier, ob du vielleicht noch einen anderen Codierer in deiner Nähe findest. https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/ Wie bereits geschrieben kann man ohne die genannten Fahrzeugdaten gar nichts sagen. 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #9 - Geschrieben 16. Januar 2020 Teilen #9 - Geschrieben 16. Januar 2020 Meine Güte, da hast du ja wirklich die Creme de la Creme der Codierer abgegrast... Wenn die kleine Kamera (Adresse 20) nicht erreicht werden kann obwohl nachgerüstet, dann liegt ein Verkabelungsproblem vor. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
hexe 238 #10 - Geschrieben 16. Januar 2020 Teilen #10 - Geschrieben 16. Januar 2020 Die erste Frage jetzt wäre woher kommst du das würde ich jetzt entweder im Profil mal nachtragen oder zumindest hier schreiben so könntest du Glück haben das sich bereits auf dem Weg ein fähiger Codierer meldet, Derer gibt es hier ja einige. Zb. @hadez16 sicherr einer der fähigsten. Es gäbe aber sicher noch andere Möglichkeiten. Aber wie schon geschrieben wurde, müsste zunächst die Verkabelung geprüft werden da das Stg 20 durchaus ein Steuergerät ist was in der Verbauliste auftauchen muss Link zum Beitrag
ortiep1 0 #11 - Geschrieben 16. Januar 2020 Autor Teilen #11 - Geschrieben 16. Januar 2020 Komme aus der Nähe von Ansbach 91572 Link zum Beitrag
ortiep1 0 #12 - Geschrieben 16. Januar 2020 Autor Teilen #12 - Geschrieben 16. Januar 2020 @Christian danke habe gerade eben einen aus meiner Nähe kontaktiert Link zum Beitrag
hadez16 914 #13 - Geschrieben 16. Januar 2020 Teilen #13 - Geschrieben 16. Januar 2020 In Heilbronn kann ich dir "SG Coding" wärmstens empfehlen. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.517 #14 - Geschrieben 16. Januar 2020 Teilen #14 - Geschrieben 16. Januar 2020 Ich denke damit können wir hier jetzt zu machen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge