alex87389 1 #1 - Geschrieben 22. August 2020 Teilen #1 - Geschrieben 22. August 2020 (bearbeitet) Hallo! Ich wollte vorhin meinen Golf auslesen, was immer problemlos klappte, doch auf einmal kommt immer diese Meldung: Samstag,22,August,2020,22:54:44:00490 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64 VCDS Version: AIB 20.4.1.1 HEX-V2 CB: 0.4508.4 Datenstand: 20200709 DS317.0 www.vcds.de Fahrzeug-Ident.-Nr.: n/A KFZ-Kennzeichen: -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Scan: Automatische Erkennung Funktion wird vom Gateway nicht unterstützt. Fahrzeug-Ident.-Nr.: n/a Ende(Dauer: 00:02, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.9V/11.9V. VIgn 11.8V, udsna) Ich dachte zuerst, dass meine Batteriespannung zu niedrig sei, also machte ich den Scan auch bei laufendem Motor: gleiches Ergebnis, nur stehen dann nicht 11,9V da, sondern 14,4V. Und das kann nicht zu niedrig sein. Bearbeitet 22. August 2020 von alex87389 Zitieren Link zum Beitrag
rsk 442 #2 - Geschrieben 23. August 2020 Teilen #2 - Geschrieben 23. August 2020 Dann wähle Deinen Golf doch mal explizit aus. Nicht automatische Erkennung. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #3 - Geschrieben 23. August 2020 Teilen #3 - Geschrieben 23. August 2020 Das kommt ja nicht von alleine, wie ist die Vorgeschichte? Bitte einen kompl. Autoscan einstellen. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Christian 1.519 #4 - Geschrieben 23. August 2020 Teilen #4 - Geschrieben 23. August 2020 @alex87389 Bitte zuerst einmal die Lizenz-/Seriennummer im Forenprofil hinterlegen. Um was für einen Golf handelt es sich denn? Die Angaben sind bisher allgemein etwas mau. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
alex87389 1 #5 - Geschrieben 23. August 2020 Autor Teilen #5 - Geschrieben 23. August 2020 (bearbeitet) Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich wirklich etwas knapp gehalten Es handelt sich um einen 2019 Golf 7 GTI OPF. Das Auslesen klappte bisher immer problemlos. Ich habe letztens das Vektor Datendisplay eingebaut: Datendisplay. Alles funktioniert reibungslos. Aber nachdem ich das eingebaut hatte, kamen ein Haufen Fehlermeldungen: Airbag, SOS Notruf eingeschränkt, usw. Daraufhin habe ich den Golf ausgelesen und alle Fehler gelöscht. Und jetzt, jedes Mal wenn ich den auslesen will, passiert das. Hat das etwas mit dem Datendisplay zu tun? Das holt sich ja seine Werte aus dem CAN. Das ist mit einem Stecker dazwischen geschaltet direkt am Gateway. Soll das etwa daran liegen? Das Display holt seine Werte nicht am CAN Port bei den Sicherungen unter dem kleinen Fach neben dem Lenkrad, sondern direkt an dem Stecker direkt an der Spritzwand. Die Signale werden doch trotzdem 1:1 weitergeleitet, oder etwa nicht? vor 7 Stunden schrieb Christian: @alex87389 Bitte zuerst einmal die Lizenz-/Seriennummer im Forenprofil hinterlegen. Um was für einen Golf handelt es sich denn? Die Angaben sind bisher allgemein etwas mau. Frage dazu: gehören meine Seriennummer und Fahrgestellnummer in ein öffentliches Forum? in der Autoscan Datei steht nichts weiter drin. Das ist alles. Bearbeitet 23. August 2020 von alex87389 Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #6 - Geschrieben 23. August 2020 Teilen #6 - Geschrieben 23. August 2020 vor 3 Minuten schrieb alex87389: Frage dazu: gehören meine Seriennummer und Fahrgestellnummer in ein öffentliches Forum? Seriennummer siehst nur du selbst und das Team von PCI. Fahrgestellnummer kannst du die letzten 3 Stellen XXX Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
alex87389 1 #7 - Geschrieben 23. August 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 23. August 2020 Gerade eben schrieb tigerkatze: Seriennummer siehst nur du selbst und das Team von PCI. Fahrgestellnummer kannst du die letzten 3 Stellen XXX Okay, ich habe mein Profil vervollständigt. Mal schauen was die Experten hier dazu sagen. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.519 #8 - Geschrieben 23. August 2020 Teilen #8 - Geschrieben 23. August 2020 vor 26 Minuten schrieb alex87389: Das Auslesen klappte bisher immer problemlos. Ich habe letztens das Vektor Datendisplay eingebaut: Datendisplay. Alles funktioniert reibungslos. Aber nachdem ich das eingebaut hatte, kamen ein Haufen Fehlermeldungen: Airbag, SOS Notruf eingeschränkt, usw. Daraufhin habe ich den Golf ausgelesen und alle Fehler gelöscht. Und jetzt, jedes Mal wenn ich den auslesen will, passiert das. Hat das etwas mit dem Datendisplay zu tun? Das holt sich ja seine Werte aus dem CAN. Das ist mit einem Stecker dazwischen geschaltet direkt am Gateway. Soll das etwa daran liegen? Das Display holt seine Werte nicht am CAN Port bei den Sicherungen unter dem kleinen Fach neben dem Lenkrad, sondern direkt an dem Stecker direkt an der Spritzwand. Die Signale werden doch trotzdem 1:1 weitergeleitet, oder etwa nicht? ich würde vorschlagen, dass du erstmal alles was nicht serienmäßig ist wieder auszubauen/abzuklemmen. Alleine die Aussage "kamen ein Haufen Fehlermeldungen: Airbag, SOS Notruf eingeschränkt" lassen hier schon den verdacht zu, dass dieses Zusatzgerät den Bus massiv stört. Daher würde ich erstmal in diese Richtung suchen. Du könntest auch mal einen Anschlusstest mit VCDS machen, wenn das Fahrzeug verbunden ist. Zum Thema Seriennummer wurde bereits alles gesagt, wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
alex87389 1 #9 - Geschrieben 26. August 2020 Autor Teilen #9 - Geschrieben 26. August 2020 Hallo Christian! Nachdem ich den CAN Port direkt wieder an den Gateway gesteckt habe, funktioniert alles. Am 23.8.2020 um 19:45 schrieb Christian: ich würde vorschlagen, dass du erstmal alles was nicht serienmäßig ist wieder auszubauen/abzuklemmen. Das wäre natürlich der logische Schritt gewesen und so hätte ich das auch gemacht. Aber aufgrund dieser komischen Fehlermeldung mit der Spannung dachte ich in erster Linie an die Batterie oder etwas anderes. Hätte ja sein können, dass eine solche Fehlermeldung hier bekannt ist. Am 23.8.2020 um 19:45 schrieb Christian: Alleine die Aussage "kamen ein Haufen Fehlermeldungen: Airbag, SOS Notruf eingeschränkt" lassen hier schon den verdacht zu, dass dieses Zusatzgerät den Bus massiv stört. Daher würde ich erstmal in diese Richtung suchen. Nein nein, dass war nur am Anfang nachdem dem ersten Starten des Wagens nach Installation des Displays. Ich konnte die Fehler trotzdem irgendwie löschen und seit dem funktioniert alles. Das hing damit zusammen, dass man bei den Lüftungsdüsen wo das Display reinkommt, den Warnblinkschalter abziehen muss und die Leuchte für den Airbag. Daher die Fehlermeldungen. Sonst funktioniert alles super ohne jegliche Fehlermeldungen. Wäre ja auch schlecht wenn das Display Fehlermeldungen provozieren würde Nur scheint VCDS dieses Display nicht sehr zu mögen. Das Display hängt ja direkt am CAN Gateway und zieht sich die ganzen Werte da raus (Ladedruck, Öltemperatur, Abgastemperatur, Zündwinkel, usw.) Normalerweise schleift das Gerät die Werte einfach durch, da es ja zwischen CAN Gateway und CAN Port hängt. Aber irgendwie scheint es die Werte doch etwas zu verfälschen oder abzuändern, zumindest kann man das aus dem Verhalten des VCDS schließen. Aber schön, dass nichts kaputt ist und ich keine neue Batterie benötige. Einzig wenn ich mit VCDS arbeite muss ich unter dem Lenkrad die Verbindungen lösen und anders stecken. Aber ich mache selten was mit VCDS am Fahrzeug, von daher nehme ich diesen Umstand gerne in Kauf, denn das Display möchte ich nicht mehr missen Vielen Dank für die Hilfe! Zitieren Link zum Beitrag
TBAx 240 #10 - Geschrieben 28. August 2020 Teilen #10 - Geschrieben 28. August 2020 Was sagt denn der Hersteller von dem Display zu dem Problem? So wirklich gewollt kann das doch eigentlich nicht sein. Zitieren Link zum Beitrag
alex87389 1 #11 - Geschrieben 31. August 2020 Autor Teilen #11 - Geschrieben 31. August 2020 Am 29.8.2020 um 00:34 schrieb TBAx: Was sagt denn der Hersteller von dem Display zu dem Problem? So wirklich gewollt kann das doch eigentlich nicht sein. Ist es auch nicht. Der Fehler war wie so häufig der Anwender In dem Display gibt es bei Einstellungen die Option "Diagnose". Ich dachte die ganze Zeit, dass man damit das Fahrzeug auslesen kann und habe das daher nie beachtet, schließlich habe ich ja VCDS. Ich habe gestern einfach mal drauf geklickt und anstatt wie von mir gedacht, dass dann Fehler ausgelesen werden, geht das Display so in den Diagnosemodus, sodass VCDS damit funktioniert. Das Display ist während dessen nicht nutzbar. Wenn man fertig mit VCDS ist, geht man aus dem Diagnosemodus raus und kann das Display wieder nutzen. Ende gut, alles gut Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.519 #12 - Geschrieben 31. August 2020 Teilen #12 - Geschrieben 31. August 2020 vor 2 Minuten schrieb alex87389: Ende gut, alles gut Jetzt fehlt nur noch deine lange Seriennummer im Forenprofil und dann ist wirklich alles gut Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
alex87389 1 #13 - Geschrieben 1. September 2020 Autor Teilen #13 - Geschrieben 1. September 2020 vor 13 Stunden schrieb Christian: Jetzt fehlt nur noch deine lange Seriennummer im Forenprofil und dann ist wirklich alles gut Erledigt 1 Zitieren Link zum Beitrag
Dimitri1984 0 #14 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #14 - Geschrieben 13. November 2020 Hallo, ich habe mir heute hex v2 zugelegt, installiert und registriert, alles gut. An das Auto angeschlossen, Einstellungen ->Anschlusstest kommt ein Fenster dass Interface gefunden ist, kann aber kein fehlerspeicher auslesen, kommt immer wieder Funktion wird vom Gateway nicht unterstützt . Mit automatische erkennung probiert und Fahrzeug ausgewählt A6 C8. Auto ist ein Audi A6 C8 Bj. 2019 kann mir jemand weiter helfen? danke Zitieren Link zum Beitrag
TBAx 240 #15 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #15 - Geschrieben 13. November 2020 Türen waren entriegelt? Zitieren Link zum Beitrag
Dimitri1984 0 #16 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #16 - Geschrieben 13. November 2020 vor 4 Minuten schrieb TBAx: Türen waren entriegelt? Ja und Motorhaube geöffnet Zitieren Link zum Beitrag
TBAx 240 #17 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #17 - Geschrieben 13. November 2020 Muss das V2 auch aktualisiert werden? Vom HEX-NET kenn ich das... Du kannst ja im VCDS Interface Config mal schauen, ob es da Updates gibt. Zitieren Link zum Beitrag
Dimitri1984 0 #18 - Geschrieben 13. November 2020 Teilen #18 - Geschrieben 13. November 2020 Grad geschaut, Interface/Firmware aktuell Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #19 - Geschrieben 14. November 2020 Teilen #19 - Geschrieben 14. November 2020 Normal funktioniert das ein paar Mal auch ohne Registrierung. Wo hast du das Interface her und wie war der Preis? Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Christian 1.519 #20 - Geschrieben 14. November 2020 Teilen #20 - Geschrieben 14. November 2020 vor 46 Minuten schrieb tigerkatze: Normal funktioniert das ein paar Mal auch ohne Registrierung. Wo hast du das Interface her und wie war der Preis? Seriennummer sieht soweit ok aus, wenn darauf raus willst. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Dimitri1984 0 #21 - Geschrieben 14. November 2020 Teilen #21 - Geschrieben 14. November 2020 vor 47 Minuten schrieb tigerkatze: Normal funktioniert das ein paar Mal auch ohne Registrierung. Wo hast du das Interface her und wie war der Preis? War direkt beim PCI in Riedenburg 350€ Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #22 - Geschrieben 14. November 2020 Teilen #22 - Geschrieben 14. November 2020 Dann sind die Voraussetzungen ja gegeben. Setz dich mal ins Auto, alle Türen und Hauben geschlossen, VCDS anstöpseln und Zündung an. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Dimitri1984 0 #23 - Geschrieben 14. November 2020 Teilen #23 - Geschrieben 14. November 2020 vor 22 Minuten schrieb tigerkatze: Dann sind die Voraussetzungen ja gegeben. Setz dich mal ins Auto, alle Türen und Hauben geschlossen, VCDS anstöpseln und Zündung an. So, Update von mir, jetzt funktioniert alles wie es sein soll, habe es gemacht wie du geschrieben hast. dankeschön und schönes WE Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #24 - Geschrieben 14. November 2020 Teilen #24 - Geschrieben 14. November 2020 (bearbeitet) Super, freut mich dass ich dir helfen konnte. Dir auch ein schönes WE. Bearbeitet 14. November 2020 von tigerkatze Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Dimitri1984 0 #25 - Geschrieben 29. Januar Teilen #25 - Geschrieben 29. Januar Hallo, nächstes Problem, kann mit vcds nichts codieren, wollte Bremsen wechseln bei meinem Auto, belagwechselmodus kann nicht starten kommt ein Fehler (0x00) Kan mir jemand weiter helfen? Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.