luckyheiko 16 #1 - Geschrieben 30. Mai 2018 Teilen #1 - Geschrieben 30. Mai 2018 Hallo, seh ich das richtig Beta 18.5 works only with Ross-Tech's current HEX-NET and HEX-V2 interfaces. It will not work with any of our older, legacy interfaces. das die 'alten' Interfaces bei der 18.2.1 'hängen' bleiben? MfG Heiko W. Für den Spaß-> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.) Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden) Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford) Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro Premium [align=center]--> VCDS Support im Raum SW <--[/align] Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #2 - Geschrieben 30. Mai 2018 Teilen #2 - Geschrieben 30. Mai 2018 Nein, nur das die Beta derzeit nicht mit den alten Hardwareversionen freigegeben worden ist. Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
TBAx 240 #3 - Geschrieben 30. Mai 2018 Teilen #3 - Geschrieben 30. Mai 2018 Ich nehme an, dass die Release Versionen wie üblich mit allen Interfaces laufen. Nur für die Beta beschränkt man sich auf die aktuelle Generation, da wohl primär dafür weiterentwickelt wird. Link zum Beitrag
hadez16 914 #4 - Geschrieben 30. Mai 2018 Teilen #4 - Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) Ah, eine Beta! Fallt darüber her! Ich hätte vielleicht gedacht, dass die neue Service-Rückstellung schon mit dabei ist. Zitat Warn when user attempts to "Reset all Adaptations" in UDS basic settings and adaptation ... some of these channels will wipe out a module's parameterization and it's a really bad idea to do that. Wo ist das denn? Und wo/wann sollte man das tun? Ist mir noch nie aufgefallen... EDIT: uuhhh für meinen RS3 gibt es jetzt Messwerte für die Klappenstellungen...das ist neu. Bearbeitet 30. Mai 2018 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.515 #5 - Geschrieben 30. Mai 2018 Teilen #5 - Geschrieben 30. Mai 2018 vor 50 Minuten schrieb hadez16: Ich hätte vielleicht gedacht, dass die neue Service-Rückstellung schon mit dabei ist. Ist in Arbeit aber noch nicht reif für die Beta 1 !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
TBAx 240 #6 - Geschrieben 31. Mai 2018 Teilen #6 - Geschrieben 31. Mai 2018 vor 13 Stunden schrieb hadez16: Wo ist das denn? Und wo/wann sollte man das tun? Ist mir noch nie aufgefallen... Das ist eine Funktion für Blöde. In manchen Steuergeräten gibt es doch diese Grundeinstellung. Da Leute damit auch ihre Parameter zerschossen haben kommt jetzt die Meldung. 1 Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge