Scottspeed 0 #1 - Geschrieben 1. Februar 2019 Teilen #1 - Geschrieben 1. Februar 2019 Hallo habe mal mein E-Golf BJ 12/2018 am HEX + CAN angeschlossen aber das auslesen war nicht möglich . Software Version : 18.9.0 Link zum Beitrag
Christian 1.522 #2 - Geschrieben 1. Februar 2019 Teilen #2 - Geschrieben 1. Februar 2019 Hier hilft nur ein Upgrade des VCDS Interfaces. Dein Fahrzeug ist zu neu für die alte Interfacegeneration. https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/Upgrade https://shop.pci-diagnosetechnik.de/vcds !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 915 #3 - Geschrieben 1. Februar 2019 Teilen #3 - Geschrieben 1. Februar 2019 (bearbeitet) Ab Modelljahr 2019 werden die HEX-CAN kategorisch als inkompatibel abgelehnt. Du brauchst für den Golf also ein neues HEX-V2 oder HEX-NET.... Bearbeitet 2. Februar 2019 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Scottspeed 0 #4 - Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Teilen #4 - Geschrieben 1. Februar 2019 Danke für die Info. Ein Upgrade wird wohl nicht funktionieren da ich keine Rechnung mehr habe. Link zum Beitrag
Christian 1.522 #5 - Geschrieben 1. Februar 2019 Teilen #5 - Geschrieben 1. Februar 2019 Wo hast du dein VCDS denn gekauft? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Scottspeed 0 #6 - Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Teilen #6 - Geschrieben 1. Februar 2019 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Christian: Wo hast du dein VCDS denn gekauft? Gute Frage, auf dem Adapter steht Ross-Tech.de Genaueres kann ich leider nicht sagen. Habe es 2010 gekauft. In meinem Profil steht "Vertriebspartner: DRV" Bearbeitet 1. Februar 2019 von Scottspeed Link zum Beitrag
Christian 1.522 #7 - Geschrieben 1. Februar 2019 Teilen #7 - Geschrieben 1. Februar 2019 Ich sehe gerade, dass du im Profil "HEX+CAN-COM" stehen hast. Ist das korrekt? Ob für die "-COM" Geräte ein Update angeboten wird, kann ich dir nicht sagen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Scottspeed 0 #8 - Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Teilen #8 - Geschrieben 1. Februar 2019 Es hat eine serielle Schnittstelle. Der Anschluß erfolgt dann bei mir über ein Seriell - USB Adapter Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #9 - Geschrieben 1. Februar 2019 Teilen #9 - Geschrieben 1. Februar 2019 vor 18 Minuten schrieb Scottspeed: Ein Upgrade wird wohl nicht funktionieren da ich keine Rechnung mehr habe. Ich denke da sollte sich anhand der Lizenznummer auch was machen lassen Ob seriell oder USB sollte nichts ausmachen. Einfach mal Kontakt zu uns aufnehmen: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/kontakt 1 Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Scottspeed 0 #10 - Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Teilen #10 - Geschrieben 1. Februar 2019 vor 34 Minuten schrieb PCI-Support-Josef: Ich denke da sollte sich anhand der Lizenznummer auch was machen lassen Ob seriell oder USB sollte nichts ausmachen. Einfach mal Kontakt zu uns aufnehmen: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/kontakt Danke Habe Kontakt auf genommen. Link zum Beitrag
Scottspeed 0 #11 - Geschrieben 4. Februar 2019 Autor Teilen #11 - Geschrieben 4. Februar 2019 (bearbeitet) Die Antwort kam heute: Für diese Version wird kein Upgrade angeboten. Habe es jetzt privat verkauft. Ob ich ein HEX-V2 kaufe weiß ich noch nicht. Ist doch schon viel Geld nur um seine Neugier zu befriedigen (Auslesen des Akkuzustandes) Bearbeitet 4. Februar 2019 von Scottspeed Link zum Beitrag
hadez16 915 #12 - Geschrieben 5. Februar 2019 Teilen #12 - Geschrieben 5. Februar 2019 vor 8 Stunden schrieb Scottspeed: Die Antwort kam heute: Für diese Version wird kein Upgrade angeboten. Habe es jetzt privat verkauft. Ob ich ein HEX-V2 kaufe weiß ich noch nicht. Ist doch schon viel Geld nur um seine Neugier zu befriedigen (Auslesen des Akkuzustandes) Du musst ja kein unlimitiertes HEX-V2 kaufen Mit dem Erlös, den du privat eingefahren hast, ist ein HEX-V2 mit 3 FIN Limitierung ja bestimmt fast schon bezahlt... 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge