VWSKY 2 #1 - Geschrieben 20. März 2019 Teilen #1 - Geschrieben 20. März 2019 Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Golf 7 GTI TCR bestellt. Nun bin ich ein wenig verwirrt weil ich schon viel gelesen habe ob nun mein VCDS für dieses Auto funktioniert oder nicht? Könnt Ihr mir die Frage beantworten, ob ich damit wie gewohnt Fehler auslesen, Codierungen, Service zurücksetzen, Messwerte auslesen etc. machen kann? Vielen Dank. Gruss VWSKY Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #2 - Geschrieben 20. März 2019 Teilen #2 - Geschrieben 20. März 2019 Hallo vor 4 Minuten schrieb VWSKY: Könnt Ihr mir die Frage beantworten, ob ich damit wie gewohnt Fehler auslesen, Codierungen, Service zurücksetzen, Messwerte auslesen etc. machen kann? Kein Problem mit einem HEX-V2 oder HEX-NET, siehe:https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS Gruß, Josef Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Christian 1.517 #3 - Geschrieben 20. März 2019 Teilen #3 - Geschrieben 20. März 2019 Der Golf 7 wird von deinem HEX-CAN nicht mehr im vollem Umfang unterstützt. https://vcdspro.de/haeufige-fragen/#interface @PCI-Support-Josef Ich denke seine Frage hat auf sein HEX-CAN Interface abgezielt. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
VWSKY 2 #4 - Geschrieben 20. März 2019 Autor Teilen #4 - Geschrieben 20. März 2019 Genau ich habe es auf mein HEX CAN Interface bezogen. Was geht dann mit dem überhautpt noch alles? Gehen mit dem HEX V2 dann die Fahrzeuge von 1992 bis heute oder nur die von 2015-heute? vor 3 Minuten schrieb VWSKY: Genau ich habe es auf mein HEX CAN Interface bezogen. Was geht dann mit dem überhautpt noch alles? Gehen mit dem HEX V2 dann die Fahrzeuge von 1992 bis heute oder nur die von 2015-heute? Ah hab schon gesehen das Hex V2 geht von 1992 bis heute. Was bedeutet das 3 Vin 10 Vin? Heisst das, dass ich jedes Auto damit nur 3mal auslesen/codieren kann? Link zum Beitrag
hadez16 914 #5 - Geschrieben 20. März 2019 Teilen #5 - Geschrieben 20. März 2019 (bearbeitet) Ich muss @Christian ein Stückchen korrigieren. Bei dem GTI TCR wird dein altes HEX-CAN USB überhaupt nicht mehr funktionieren, da der GTI ein Modelljahr 2019 sein wird, und da kategorisch Schluss ist mit alter Hardware. Details zur FIN-Begrenzung findest du hier erklärt: https://www.motor-talk.de/blogs/hadez-vag-coding-mania/ross-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html Bearbeitet 20. März 2019 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.517 #6 - Geschrieben 20. März 2019 Teilen #6 - Geschrieben 20. März 2019 vor 43 Minuten schrieb hadez16: Ich muss @Christian ein Stückchen korrigieren. Stimmt, hast recht !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #7 - Geschrieben 20. März 2019 Teilen #7 - Geschrieben 20. März 2019 Sorry, hatte das "mein" überlesen Aber hier ist ja bereits alles gesagt;) Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
VWSKY 2 #8 - Geschrieben 20. März 2019 Autor Teilen #8 - Geschrieben 20. März 2019 Vielen vielen Dank für Eure Hilfe. Jetzt weis ich Bescheid. Dann werd ich mal schaun das ich mein Hex Can verkaufen kann und mir dann das Hex V2 holen. 2 Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #9 - Geschrieben 21. März 2019 Teilen #9 - Geschrieben 21. März 2019 vor 14 Stunden schrieb VWSKY: Dann werd ich mal schaun das ich mein Hex Can verkaufen kann und mir dann das Hex V2 holen. Die Möglichkeit eines Upgrades gäbe es natürlich auch noch: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/Upgrade => Altes HEX+CAN geht zu uns zurück und du bekommst ein neues HEX-V2 oder HEX-NET und musst nur die Differenz zahlen Wenn man das HEX+CAN privat verkauft bekommt man aber u.U. noch etwas mehr Geld dafür;) 1 Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #10 - Geschrieben 21. März 2019 Teilen #10 - Geschrieben 21. März 2019 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb PCI-Support-Josef: Wenn man das HEX+CAN privat verkauft bekommt man aber u.U. noch etwas mehr geld dafür;) Ich bin äußerst erfreut diesen Satz zu lesen, anstatt dogmatisch das Upgrade-Programm zu bewerben. Das Upgrade-Programm macht es in meinen Augen äußerst "komfortabel" für den Kunden, der wechseln möchte, da man keine Energie und Nerven in das private Veräußern des alten Interface investieren muss. Dafür könnte das neue Interface aber etwas günstiger werden, wenn man für die im Umlauf befindlichen Preise das Interface privat verkauft...dazu sollte man aber in Foren oder Facebook aktiv sein, da gehen die weg wie warme Semmeln Bearbeitet 21. März 2019 von hadez16 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 485 #11 - Geschrieben 21. März 2019 Teilen #11 - Geschrieben 21. März 2019 Vielen Dank! Genau deiner Meinung bin ich auch, @hadez16 Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
VWSKY 2 #12 - Geschrieben 21. März 2019 Autor Teilen #12 - Geschrieben 21. März 2019 vor 4 Stunden schrieb hadez16: Ich bin äußerst erfreut diesen Satz zu lesen, anstatt dogmatisch das Upgrade-Programm zu bewerben. Das Upgrade-Programm macht es in meinen Augen äußerst "komfortabel" für den Kunden, der wechseln möchte, da man keine Energie und Nerven in das private Veräußern des alten Interface investieren muss. Dafür könnte das neue Interface aber etwas günstiger werden, wenn man für die im Umlauf befindlichen Preise das Interface privat verkauft...dazu sollte man aber in Foren oder Facebook aktiv sein, da gehen die weg wie warme Semmeln In welchem Forum muss man denn dazu aktiv sein? In diesem hier? ;-) Link zum Beitrag
hadez16 914 #13 - Geschrieben 21. März 2019 Teilen #13 - Geschrieben 21. März 2019 vor 3 Minuten schrieb VWSKY: In welchem Forum muss man denn dazu aktiv sein? In diesem hier? Motor-Talk bspw... Am florierendsten (falls das ein Wort ist) ist es aber auf Facebook in einschlägigen VCDS Gruppen... Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
bluetdi 231 #14 - Geschrieben 21. März 2019 Teilen #14 - Geschrieben 21. März 2019 vor 5 Stunden schrieb hadez16: dazu sollte man aber in Foren oder Facebook aktiv sein, da gehen die weg wie warme Semmeln Scheint dann aber nur das Hex CAN zu betreffen. Mein Micro CAN habe ich immer noch. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
hadez16 914 #15 - Geschrieben 21. März 2019 Teilen #15 - Geschrieben 21. März 2019 vor 33 Minuten schrieb bluetdi: Mein Micro CAN habe ich immer noch. Naja, das könnte damit zusammenhängen....dass ein Micro-CAN auch keiner haben will Pardon. 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge