Christian 1.522 #26 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #26 - Geschrieben 31. August 2019 vor 52 Minuten schrieb fritzfranz: dein Vcds ist von PCI? Soweit ich das sehen kann, nein. @bluetdi Liege ich da richtig? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
bluetdi 231 #27 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #27 - Geschrieben 31. August 2019 Mein Micro CAN ist direkt von Sebastian, also schlussfolgerte ich, dass es von PCI ist. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.522 #28 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #28 - Geschrieben 31. August 2019 vor 3 Minuten schrieb bluetdi: Mein Micro CAN ist direkt von Sebastian, also schlussfolgerte ich, dass es von PCI ist. Nicht ganz. Sebastian hat früher die VCDS Systeme auch verkauft. Seine Kunden wurden hier im Forum als "Kunden" eingestuft, sind im eigentlichen Sinne, aber keinen Kunden von PCI. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
bluetdi 231 #29 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #29 - Geschrieben 31. August 2019 Aha... na ich kann ja mal Koffer und Rechnung raus suchen. Bin aber erst später wieder zu Hause. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.522 #30 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #30 - Geschrieben 31. August 2019 Das was auf der Rechnung steht, ist die Wahrheit !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
bluetdi 231 #31 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #31 - Geschrieben 31. August 2019 Also auf der Rechnung steht Sebastian drauf und folgender Text ..... Ich hatte auch von Anfang an Zugriff auf die Wiki. Support, von PCI, habe ich nie gebraucht, da das Interface, ohne Probleme zu machen, lief. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.522 #32 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #32 - Geschrieben 31. August 2019 Das passt zu meinem bisherigen Verständnis. Du bist VCDS Kunde von Sebastian, hast aber im Forum die gleichen Berechtigungen wie ein PCI-Kunde (hier gab/gibt es eine Übereinkunft zwischen PCI und Sebastian). Daher war dir der Unterschied wohl nie so wirklich bewußt geworden. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
bluetdi 231 #33 - Geschrieben 31. August 2019 Teilen #33 - Geschrieben 31. August 2019 (bearbeitet) Nun ja..... Sollte ja für ihn eh keine Rolle spielen, da er ja den Wiki Zugang/ Support erkaufen muss, bei PCI. Falls du Interesse haben solltest, melde dich einfach über die User Map. Darüber kannst mich anschreiben. Bearbeitet 31. August 2019 von bluetdi Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zum Beitrag
hadez16 915 #34 - Geschrieben 1. September 2019 Teilen #34 - Geschrieben 1. September 2019 vor 19 Stunden schrieb fritzfranz: d.h. auch bei Fahrzeugen mit den alten CAN-Steuergeräten konntest Du den DPF auslesen? Der PCI Support kann neben Erfahrungswerten beizutragen auch in die Label-Datei deines BLS Motors reinsehen, ob dort Grundeinstellungen zur DPF Regeneration sowie Messwerte zur Beladung eingepflegt sind. 1 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Christian 1.522 #35 - Geschrieben 1. September 2019 Teilen #35 - Geschrieben 1. September 2019 vor 1 Stunde schrieb hadez16: Der PCI Support kann neben Erfahrungswerten beizutragen auch in die Label-Datei deines BLS Motors reinsehen, ob dort Grundeinstellungen zur DPF Regeneration sowie Messwerte zur Beladung eingepflegt sind. Ich vermtute ganz stark, dass der 1,9 BLS Motor in diese Kategorie fällt. Zitat 1.4l/1.9l/2.0l R4 & 2.5l R5 PD/PPD-TDI (CAN) Selbst wenn im VCDS keine Beschriftung hinterlegt sein sollte, stehen im Wiki die relevanten Messwertblöcke. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #36 - Geschrieben 1. September 2019 Teilen #36 - Geschrieben 1. September 2019 Alle 4 genannten Punkte sollten sich ohne Einschränkung erledigen lassen, bitte die gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben beachten (z.B. Tagfahrlicht je nach Zulassungsdatum). 2 Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
AsleResu 20 #37 - Geschrieben 2. September 2019 Teilen #37 - Geschrieben 2. September 2019 Am 1.9.2019 um 11:54 schrieb Sebastian: Alle 4 genannten Punkte sollten sich ohne Einschränkung erledigen lassen, bitte die gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben beachten (z.B. Tagfahrlicht je nach Zulassungsdatum). Kann mir jemand sagen ab welchem Zulassungsdatum Tagfahrlicht vorgeschrieben ist? Link zum Beitrag
Christian 1.522 #38 - Geschrieben 2. September 2019 Teilen #38 - Geschrieben 2. September 2019 vor 3 Minuten schrieb AsleResu: Kann mir jemand sagen ab welchem Zulassungsdatum Tagfahrlicht vorgeschrieben ist? Google weiß sowas.... Link !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
AsleResu 20 #39 - Geschrieben 2. September 2019 Teilen #39 - Geschrieben 2. September 2019 Danke für den Link. Hat also etwas mit dem Datum der Betriebsgenehmigung zu tun. Link zum Beitrag
fritzfranz 1 #40 - Geschrieben 3. September 2019 Autor Teilen #40 - Geschrieben 3. September 2019 so, der PCI Support hat tatsächlich schnell geantwortet und die Fragen zumindest z.T. geklärt: "Vielen Dank für Ihre Anfrage. Punkt eins bis drei ist möglich. Bei punkt vier kommt es auf das Steuergerät an, das verbaut wurde. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Kraus Technischer Kundendienst PCI Diagnosetechnik GmbH & Co. KG" > nun habe ich die Daten zum Motorsteuergerät (aus OBDEleven) nochmal hingemailt, mit der Hoffnung, daß der Support damit klären kann, ob die DPF-Zwangsregeneration bei mir mit VCDS möglich ist oder eben nicht. Link zum Beitrag
Christian 1.522 #41 - Geschrieben 3. September 2019 Teilen #41 - Geschrieben 3. September 2019 vor 44 Minuten schrieb fritzfranz: mit der Hoffnung, daß der Support damit klären kann, ob die DPF-Zwangsregeneration bei mir mit VCDS möglich ist oder eben nicht Wieviele Bestätigungen benötigst du noch? Am 1.9.2019 um 11:54 schrieb Sebastian: Alle 4 genannten Punkte sollten sich ohne Einschränkung erledigen lassen, bitte die gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben beachten (z.B. Tagfahrlicht je nach Zulassungsdatum). vor 44 Minuten schrieb fritzfranz: Punkt eins bis drei ist möglich. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
fritzfranz 1 #42 - Geschrieben 3. September 2019 Autor Teilen #42 - Geschrieben 3. September 2019 vor 45 Minuten schrieb Christian: Wieviele Bestätigungen benötigst du noch? upps, hab meine eigene 1-4 Nummerierung durcheinander gebracht. sorry. alles wichtige ist nun geklärt. danke für die ausdauernden Hilfen. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge