Letler 3 #1 - Geschrieben 25. Juni 2020 Teilen #1 - Geschrieben 25. Juni 2020 (bearbeitet) HAllo, immer wenn ich den Beitrag erstellen möchte bekomme ich folgende Meldung: Für die Themenerstellung ist ein vollständiger Auto-Scan erforderlich. Den Inhalt der Auto-Scan Datei bitte mit "Kopieren & Einfügen" hier einfügen. Ich habe jetzt zig mal ausprobiert den Autoscan einzufügen: Mit STRG und V, Kopieren und einfugen, mit Büroklammer Symbol... Ständig kommt diese Meldung und ich kann den beitrag nicht erstellen. Das ist übrigens der Autoscan (was ist denn an dem nicht richtig?): -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 7D - VW Transporter/Multivan (1996 > 2004) Scan: 01 02 03 08 15 17 18 19 22 25 35 37 56 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\074-906-021-ACV.lbl Teilenummer: 074 906 021 F Bauteil: 2,5l R5 EDC SG D1H Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 1366494F639E9ED70B-4A66 3 Fehlercodes gefunden: 01237 - Kraftstoffabschaltventil (N109) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 00553 - Luftmassenmesser (G70) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 17978 - Motorsteuergerät gesperrt P1570 - 35-10 - - Sporadisch Readiness: Nicht Verfügbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\7D0-907-044.lbl Teilenummer: 701 907 044 A Bauteil: CLIMATRONIC V15 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00701 VCID: 116A434759826CC739-2586 1 Fehler gefunden: 00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6N0-909-60x-VW2.lbl Teilenummer: 6N0 909 603 S Bauteil: AIRBAG VW2 V00 Codierung: 00083 Betriebsnr.: WSC 02744 VCID: 42C8BC0B4C64C75FF0-4BF8 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1H0-953-257.lbl Teilenummer: 1H0 953 257 B Bauteil: IMMO VWZ3Z0T0514495 V00 Codierung: 09600 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 2A18F4ABD4143F1FD8-4AE0 1 Fehler gefunden: 00546 - Datenleitung defekt 27-00 - unplausibles Signal Ende--(Dauer: 03:06, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.9V/11.9V. VIgn 0.0V)---- Bearbeitet 25. Juni 2020 von Letler Zitieren Link zum Beitrag
rsk 440 #2 - Geschrieben 26. Juni 2020 Teilen #2 - Geschrieben 26. Juni 2020 Meinst Du das "Link" Symbol ? Richtig ist das "kleine blaue Auto". Die Art des Kopierens und Einfügens ist dabei ziemlich egal. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 486 #3 - Geschrieben 26. Juni 2020 Teilen #3 - Geschrieben 26. Juni 2020 Hallo vor 7 Stunden schrieb Letler: Ich habe jetzt zig mal ausprobiert den Autoscan einzufügen: Mit STRG und V, Kopieren und einfugen, mit Büroklammer Symbol... Ständig kommt diese Meldung und ich kann den beitrag nicht erstellen. Zum Verständnis: Bei der Themenerstellung muss der Auto-Scan immer in das dafür vorgesehene Feld (z.B. mit STRG V) eingefügt werden, siehe: ..was in deinem Fall aber nichts helfen wird, denn: vor 7 Stunden schrieb Letler: Das ist übrigens der Autoscan (was ist denn an dem nicht richtig?): => Der Auto-Scan ist nicht vollständig. Es fehlt der komplette Kopfbereich mit VIN, etc. Es wird explizit darauf hingewiesen, einen vollständigen Auto-Scan anzufügen Grüße, Josef 1 Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Letler 3 #4 - Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Teilen #4 - Geschrieben 26. Juni 2020 Genau so und in dieses Feld hab ich ihn eingefügt. In der hier gezeigten Form , hab ich ihn mit VCDS auf den USB Stick kopiert, dann „alles“ markiert (strg +) und mittels strg/V ins besagte Feld übertragen. Ich bin gerade nicht am Platz und kann nicht nachsehen. Was mach ich jetzt, wenn er mir die FIN & kopfbereich nicht mit auslöst/überträgt? Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #5 - Geschrieben 26. Juni 2020 Teilen #5 - Geschrieben 26. Juni 2020 vor 24 Minuten schrieb Letler: (strg +) und mittels strg/V Strg+C Kopieren, Strg+V Einfügen. Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
Christian 1.518 #6 - Geschrieben 26. Juni 2020 Teilen #6 - Geschrieben 26. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb PCI-Support-Josef: => Der Auto-Scan ist nicht vollständig. Es fehlt der komplette Kopfbereich mit VIN, etc. Es wird explizit darauf hingewiesen, einen vollständigen Auto-Scan anzufügen Das hier ist der entscheidende Hinweis. Sobald diese Angaben enthalten sind, wird der Auto-Scan auch akzeptiert. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Letler 3 #7 - Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Teilen #7 - Geschrieben 26. Juni 2020 vor 5 Stunden schrieb Christian: Das hier ist der entscheidende Hinweis. Sobald diese Angaben enthalten sind, wird der Auto-Scan auch akzeptiert. Das Problem ist, dass VCDS mir leider nur die Daten, welche ich im o.g. Auto-Scan gezeigt/eingefügt habe ausgespuckt hat. Es ist "keine" FIN etc. enthalten gewesen. Des Weiteren war mir nicht bewusst, dass, der Auto-Scan mittels "blauem" Auto Symbol eingefügt werden soll (muss?). Es steht ja auch da: "Bitte den Auto-Scan mit Kopieren & Einfügen" hier einfügen" . Ich bin halt so vorgegangen: Alles markiert mit Strg+A (damit ich eben nichts vergesse mit zu kopieren), dann alles kopiert (strg+C) und anschließend habe ich es hier in der Beitragserstellung mit "Strg+V" eingefügen wollen. Nur wurde der Beitrag dann eben aufgrund der fehlenden Informationen nicht erstellt. Blöd ist halt, dass das System scheinbar einen Algorhytmus hat, der erkennt, dass die FIN fehlt, jedoch nur lapidar darauf hinweist "Für die Themenerstellung ist ein vollständiger Auto-Scan erforderlich.". Nachdem ich die Daten 1 zu 1 so von VCDS zur Verfügung gestellt bekommen und rüber kopiert habe, gehe ich natürlich davon aus, dass diese vollständig und konsistent sind. Da das Fahrzeug nicht bei mir steht, ich aber gerne recherchiert hätte, was die Probleme sind, würde ich gerne den Post erstellen. Ich kann jetzt manuell natürlich vom Halter die FIN nachfordern und händisch dazuschreiben. Bin mir jedoch nicht sicher, ob dass systembedingt so akzeptiert wird? Was kann der Grund sein, dass es mir die FIN nicht mit ausgibt? vor 6 Stunden schrieb tigerkatze: Strg+C Kopieren, Strg+V Einfügen. Sorry, war gestern echt verärgert, und habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich weiß natürlich, wie man "STRG-shortcuts" korrekt verwendet (-; Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.518 #8 - Geschrieben 26. Juni 2020 Teilen #8 - Geschrieben 26. Juni 2020 Lade die Auto-Scan Datei mal bitte hier als Anhang hoch. Die Datei findest du im Log-Ordner der VCDS Installation und endet auf .txt Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Letler 3 #9 - Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Teilen #9 - Geschrieben 26. Juni 2020 Ich hab mehrmals ausgelesen gestern Abend, hier noch ein anderer Auto-Scan. Aber auch da fehlt die FIN (hab sie gerade per whattsapp angefordert: WV2ZZZ70ZTH229900). Hier der andere mir vorliegende Scan: Donnerstag,25,Juni,2020,20:39:59:60182 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 8.1 x64 VCDS Version: PCI 19.6.2.1 HEX-NET CB: 0.4508.4 Datenstand: 20200302 DS308.0 www.VCDSpro.de -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 7D - VW Transporter/Multivan (1996 > 2004) Scan: 01 02 03 08 15 17 18 19 22 25 35 37 56 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\074-906-021-ACV.lbl Teilenummer: 074 906 021 F Bauteil: 2,5l R5 EDC SG D1H Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 1366494F639E9ED70B-4A66 3 Fehlercodes gefunden: 01237 - Kraftstoffabschaltventil (N109) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 00553 - Luftmassenmesser (G70) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch 17978 - Motorsteuergerät gesperrt P1570 - 35-10 - - Sporadisch Readiness: Nicht Verfügbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\7D0-907-044.lbl Teilenummer: 701 907 044 A Bauteil: CLIMATRONIC V15 Codierung: 00001 Betriebsnr.: WSC 00701 VCID: 116A434759826CC739-2586 1 Fehler gefunden: 00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6N0-909-60x-VW2.lbl Teilenummer: 6N0 909 603 S Bauteil: AIRBAG VW2 V00 Codierung: 00083 Betriebsnr.: WSC 02744 VCID: 42C8BC0B4C64C75FF0-4BF8 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1H0-953-257.lbl Teilenummer: 1H0 953 257 B Bauteil: IMMO VWZ3Z0T0514495 V00 Codierung: 09600 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 2A18F4ABD4143F1FD8-4AE0 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende--(Dauer: 03:02, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.0V/12.0V. VIgn 0.0V)---- Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.518 #10 - Geschrieben 26. Juni 2020 Teilen #10 - Geschrieben 26. Juni 2020 Laß mal bitte die FIN außer acht. Mit dem Auto-Scan von oben, kann ich ohne Problem ein Thema erstellen. In dem Auto-Scan aus Beitrag 1 fehlt genau dieser Teil, weshalb dieser Auto-Scan auch abgelehnt wurde. vor 3 Minuten schrieb Letler: Donnerstag,25,Juni,2020,20:39:59:60182 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 8.1 x64 VCDS Version: PCI 19.6.2.1 HEX-NET CB: 0.4508.4 Datenstand: 20200302 DS308.0 www.VCDSpro.de 1 Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.