Lexxon #1 - Geschrieben 14. August 2021 Teilen #1 - Geschrieben 14. August 2021 Hallo an alle, ich habe ein Problem, wollte paar Sachen bei einem Audi Q7 4M codieren, habe jetzt ein Zeigertest und ACC Dienstantzeinstellung im Menü war alles in Ordnung und dann wollte ich MMI Startlogo codieren und beim Hidden Menü freischalten wurde mir das Freischaltcode nicht angezeigt also konnte ich es nicht freischalten dann noch etwas rum geguckt aber nichts codiert danach ist Bekanter nach Hause gefahren Auto abgeschloßen und ins Haus, später wollte er weg und wollte dann was im Menü gucken drückt auf das Menü Knopf und da kommt nur ein schwarzes Bildschirm, er war danach noch mal hier habe rein geguckt aber nicht gefunden war eigentlich alles so wie am anfang aber das Menü ist immer noch nicht da. Kann mir da einer helfen wie ich das wieder rein Codieren/wierherstellen kann. Habe ich vielleicht da was ausversehen angeklickt und nicht gemerkt. Danke im voraus. Link zu diesem Kommentar
Christian #2 - Geschrieben 14. August 2021 Teilen #2 - Geschrieben 14. August 2021 Bei der Frage handelt es sich um eine VCDS spezifische Frage. Daher bitte einen Auto-Scan zur Verfügung stellen. Optimale wäre auch ein Auto-Scan vor den Änderungen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
nirvananils #3 - Geschrieben 16. August 2021 Teilen #3 - Geschrieben 16. August 2021 Neben dem bereits von Christian angemerkt fehlenden Auto-Scan, kann ich dir direkt mit ans Herz legen das an diesem MMI das Hidden Menü sinnlos ist, da man nicht daran machen kann, außer sich Probleme ins Haus holen. Und 2. liegt der Fehler den du beschreibst ganz klar an der Codierung, hier hat jemand eine falsche Anleitung verwendet Link zu diesem Kommentar
Lexxon #4 - Geschrieben 20. August 2021 Autor Teilen #4 - Geschrieben 20. August 2021 Hallo, hier ist der aktulle Scan vom Fahrzeug. Scan-WAUZZZ4M2GD053832-20210819-1816-142090km.txt Link zu diesem Kommentar
Christian #5 - Geschrieben 20. August 2021 Teilen #5 - Geschrieben 20. August 2021 Da sieht man recht wenig bzw. es ist kein Fehler abgelegt. Kannst du bitte noch ein Steuergeräteabbild vom STG 5F hochladen? !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
ladadens1 #6 - Geschrieben 21. August 2021 Teilen #6 - Geschrieben 21. August 2021 alte codierung aus dem debug ordner suchen und wieder rein machen.dann schauen. Link zu diesem Kommentar
Lexxon #7 - Geschrieben 23. August 2021 Autor Teilen #7 - Geschrieben 23. August 2021 ja kann ich machen wenn das Auto wieder her kommt mache ich ein Bild. em speichert VCDS automatisch die alten codierungen in Debug Ordner? Link zu diesem Kommentar
Christian #8 - Geschrieben 23. August 2021 Teilen #8 - Geschrieben 23. August 2021 vor 3 Minuten schrieb Lexxon: em speichert VCDS automatisch die alten codierungen in Debug Ordner? Ja, oder gibt es 2 csv Dateien in denen alle Änderungen stehen. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
Lexxon #9 - Geschrieben 25. August 2021 Autor Teilen #9 - Geschrieben 25. August 2021 so kleiner update, gestern war mein bekanter wieder hier und ich habe noch etwas rum geguckt und das Menü wieder rein codiert, was ich jetzt festgestellt habe es war eine ungewollte codierung und es ist so passiert wenn man eine leiste anklickt um etwas auszuwählen wählt aber nichts aus und dann macht man es wieder zu wird die codierung auf Null gesetzt warum auch immer und das habe ich nicht gemerkt und dann was anderes noch dazu codiert und so habe ich paar sachen auscodiert hmm, habe eine Log datei aus dem Inet. runtergeladen und verglichen so habe ich das Menü wieder gefunden. Aber eine codierung ist noch falsch anscheint denk das Radio das es ein A4 ist, weil egal welches Startbild ich codiere es ist immer ein A4, S4, RS4 oder ein anderer A4 ich muss noch mal bei und rausfinden wo ich Variante vom Fahrzeug ändern kann. Link zu diesem Kommentar
bluetdi #10 - Geschrieben 26. August 2021 Teilen #10 - Geschrieben 26. August 2021 (bearbeitet) Benutzt du die neuste Version, von VCDS? Was du beschreibst, war tatsächlich ein Bug in VCDS. Sollte aber mit der neusten Version behoben sein. Nur so ne kleine Randbemerkung..... Dein Text würde sich besser lesen und verstehen lassen, wenn du mal paar Punkte und Kommas richtig setzen würdest . Macht es um einiges einfacher! Bearbeitet 26. August 2021 von bluetdi Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
Christian #11 - Geschrieben 26. August 2021 Teilen #11 - Geschrieben 26. August 2021 vor einer Stunde schrieb bluetdi: Was du beschreibst, war tatsächlich ein Bug in VCDS. Ich denke nicht in VCDS sondern eher im LCode. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
bluetdi #12 - Geschrieben 26. August 2021 Teilen #12 - Geschrieben 26. August 2021 vor 8 Minuten schrieb Christian: Ich denke nicht in VCDS sondern eher im LCode. Okay , dann halt im LCode. Für mich gehört das schon, irgendwie, zusammen. Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
TBAx #13 - Geschrieben 27. August 2021 Teilen #13 - Geschrieben 27. August 2021 @hadez16 hast du zufällig im Blick, ob das der selbe Bug ist, der im Ross-Tech Forum diskutiert wurde? 1 Link zu diesem Kommentar
bluetdi #14 - Geschrieben 27. August 2021 Teilen #14 - Geschrieben 27. August 2021 @TBAx glaube das hatten wir hier schon mal Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
hadez16 #15 - Geschrieben 28. August 2021 Teilen #15 - Geschrieben 28. August 2021 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb TBAx: @hadez16 hast du zufällig im Blick, ob das der selbe Bug ist, der im Ross-Tech Forum diskutiert wurde? Oha, absolut. Zitat ...was ich jetzt festgestellt habe es war eine ungewollte codierung und es ist so passiert wenn man eine leiste anklickt um etwas auszuwählen wählt aber nichts aus und dann macht man es wieder zu wird die codierung auf Null gesetzt warum auch immer... Das ist (????) oder war ein böser Bug im neuen LCode... Ich nutze den alten...1.0.9.16....beste Version. Bearbeitet 28. August 2021 von hadez16 Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
bluetdi #16 - Geschrieben 28. August 2021 Teilen #16 - Geschrieben 28. August 2021 Der Neue funktioniert aber wieder. Habe es spaßeshalber öfter getestet. Es wird nichts geändert, wenn man im Dropdown blättert. Oder ist dir noch was aufgefallen, @hadez16 ? Ich bin Optimist. Das heißt aber nicht, dass ich mehr gebacken kriege als andere. Ich laufe halt nur fröhlich pfeifend ins Verderben. Erstellen eines Abbildes: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse u. ggf. Login eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
hadez16 #17 - Geschrieben 28. August 2021 Teilen #17 - Geschrieben 28. August 2021 vor 11 Minuten schrieb bluetdi: Der Neue funktioniert aber wieder. Habe es spaßeshalber öfter getestet. Es wird nichts geändert, wenn man im Dropdown blättert. Oder ist dir noch was aufgefallen, @hadez16 ? Ich habe aktuell keinen Durchblick ob im aktuellen Release, oder in WELCHEM deutschen Release eventuell schon die gefixte Version drinsteckt... Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zu diesem Kommentar
Christian #18 - Geschrieben 28. August 2021 Teilen #18 - Geschrieben 28. August 2021 vor 2 Stunden schrieb hadez16: Ich nutze den alten...1.0.9.16. Ich weiß nicht, ob ich das offiziell sagen darf - ich auch !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
nirvananils #19 - Geschrieben 30. August 2021 Teilen #19 - Geschrieben 30. August 2021 Bei mir ist der Bug auch in der neuesten Version gerade noch getestet, aber ich nutze auch die alte V1, ist deutlich intuitiver und für Poweruser besser zu bedienen Link zu diesem Kommentar
Diljas #20 - Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen #20 - Geschrieben 23. Dezember 2021 Am 25.8.2021 um 21:43 schrieb Lexxon: so kleiner update, gestern war mein bekanter wieder hier und ich habe noch etwas rum geguckt und das Menü wieder rein codiert, was ich jetzt festgestellt habe es war eine ungewollte codierung und es ist so passiert wenn man eine leiste anklickt um etwas auszuwählen wählt aber nichts aus und dann macht man es wieder zu wird die codierung auf Null gesetzt warum auch immer und das habe ich nicht gemerkt und dann was anderes noch dazu codiert und so habe ich paar sachen auscodiert hmm, habe eine Log datei aus dem Inet. runtergeladen und verglichen so habe ich das Menü wieder gefunden. Aber eine codierung ist noch falsch anscheint denk das Radio das es ein A4 ist, weil egal welches Startbild ich codiere es ist immer ein A4, S4, RS4 oder ein anderer A4 ich muss noch mal bei und rausfinden wo ich Variante vom Fahrzeug ändern kann. Hi könntest du mir bitte erklären was du genau gemacht hast und wo finde ich so eine Log Datei. Ein Kollege hat genau das selbe Problem bei seinem Audi A4, nur das er das Auto so gekauft hat Link zu diesem Kommentar
Christian #21 - Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen #21 - Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 2 Minuten schrieb Diljas: Hi könntest du mir bitte erklären was du genau gemacht hast und wo finde ich so eine Log Datei. Ein Kollege hat genau das selbe Problem bei seinem Audi A4, nur das er das Auto so gekauft hat Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Auch wenn ein Diagnoseprotokoll keine Fehlerspeichereinträge zeigt so muss dies noch lange nicht bedeuten das es keinerlei nützliche Informationen enthält. Neben den offensichtlichen Dingen sind es häufig Kleinigkeiten welche es gestatten bekannte Fehler zu erkennen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. In deinem Fall fehlt uns als erstes eben ein solches Diagnoseprotokoll (Auto-Scan). Des Weiteren vermissen wir deine Lizenznummer in deinem Profil. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zu diesem Kommentar
TTAMOSIUXX #22 - Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen #22 - Geschrieben 23. Dezember 2021 Hallo, ich bin der Kollege von Diljas und habe das Diagnoseprotokoll im Anhang hinzugefügt. Meine Lizenznummer ist im Profil hinterlegt. Vielen Dank Log-WAUZZZF48GA074490-191803km.txt Link zu diesem Kommentar
nirvananils #23 - Geschrieben 25. Dezember 2021 Teilen #23 - Geschrieben 25. Dezember 2021 Du machst in Byte 0-2 im 5F folgendes: Byte 0 = 01 Byte 1 = 94 Byte 2 = 02 Dann ist das Menü auch wieder da 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden