M-A-N 2 #1 - Geschrieben 30. Juli 2020 Teilen #1 - Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) Hallo Zusammen, liegt es daran. dass mein "uraltes" Mirco-Can-Interface nicht mehr vom aktuellem Caddy Mj.2020 unterstützt wird ? Bei meinem Vorgänger-Caddy Mj.2017 ging das noch alles , bei teilweise den gleichen Steuergeräteversionen ? Gibt es ein Upgrate dafür und wenn ja, wie viel würde es kosten ? Gruß, Martin Donnerstag,30,Juli,2020,17:31:56:15530 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x86 VCDS Version: PCI 20.4.1.1 Datenstand: 20200709 DS317.0 www.VCDSpro.de Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV1ZZZ2KZLX114379 KFZ-Kennzeichen: -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 2K (7N0) Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 42 44 46 4C 52 5F 61 Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV1ZZZ2KZLX114379 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000 09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010 25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000 4C-Reifendruck II -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000 61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik (J623-DFSF) Labeldatei: Keine Teilenummer SW: 04L 906 016 QA HW: 04L 907 309 AB Bauteil: R4 2.0l TDI H20 0193 Revision: 8EH20--- Codierung: 0111001204240D090000 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906016QA 004001 ROD: n.v. VCID: 78D9DADFC3EFE14632-802C Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ECM20TDI01104L906016QA" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0 0 0 0 0 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\7E0-907-37x-MK100ESC.clb Teilenummer SW: 7E0 907 379 P HW: 7E0 907 379 M Bauteil: ESC H06 0133 Revision: 00000000 Seriennummer: 61350000000912 Codierung: 1079409B9363A4820878027DC98B2593780000 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_Brake1ESCCONTIVN75XGP2 011001 ROD: n.v. VCID: 3FAB71C3A641167E33-806A Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_Brake1ESCCONTIVN75XGP2" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J301) Labeldatei:. DRV\3C8-907-336.clb Teilenummer SW: 1K8 907 426 AS HW: 1K8 907 426 AS Bauteil: AC Manuell H21 0909 Revision: 00001003 Codierung: 0010004003 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_ACManueBHBVW36X A01010 ROD: n.v. VCID: 0421BE2F8F27B5A62E-8050 Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ACManueBHBVW36X" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 5K0 937 086 AD HW: 5K0 937 086 AD Bauteil: BCM PQ35 M+ 122 0193 Revision: BD122001 Codierung: 611A0A3A8025086D088800829440016403D10008626F8720648087000045 Betriebsnr.: WSC 35110 377 00149 VCID: 76C5D4E7C1FB973620-8022 Subsystem 1 - Teilenummer: 2K1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB Bauteil: Wischer 08052 61 0715 Codierung: 009795 Subsystem 2 - Teilenummer: 5K7 955 559 C Labeldatei: DRV\5K7-955-559.CLB Bauteil: RLS 070520 05 50 0106 Codierung: 0228DD Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\5Q0-919-283.clb Teilenummer SW: 1K8 919 465 A HW: 5Q0 919 283 Bauteil: PARKHILFE 4K H10 0480 Revision: -------- Seriennummer: 39232008000334 Codierung: 0001050001 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_EPHVA14VW364GP00 001007 ROD: n.v. VCID: 375B19E38E712E3EFB-8062 Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_EPHVA14VW364GP00" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:. DRV\5K0-959-655.clb Teilenummer SW: 2K5 959 655 D HW: 2K5 959 655 D Bauteil: VW10Airbag00H 010 0018 Revision: -------- Seriennummer: 003EL00915DN Codierung: 000000000000000000000000000000003048 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10BPAVW12X 001028 ROD: n.v. VCID: 3D570BCBAC4D046E21-8068 Subsystem 1 - Seriennummer: 3497ARB40516RLBSI18T Subsystem 2 - Seriennummer: 3507ARB40536RLBS7HK/ Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_AirbaVW10BPAVW12X" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV\5K0-953-569.clb Teilenummer SW: 5K0 953 521 GE HW: 5K0 953 569 BF Bauteil: LENKS.MODUL 018 0230 Revision: FF010042 Seriennummer: 20200130200365 Codierung: 1082460008 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_SMLSNGVOLWSR8C 001001 ROD: n.v. VCID: 75C7D3EBD4FD9C2E29-8020 Subsystem 1 - Teilenummer SW: 2K0 959 442 HW: 2K0 959 442 Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB Bauteil: E221__MFL-TAT H06 0023 Seriennummer: 1392010533400325BA2B Codierung: 280000 Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_SMLSNGVOLWSR8C" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:. DRV\5K0-920-xxx-17.clb Teilenummer SW: 2K5 920 876 K HW: 2K5 920 876 K Bauteil: KOMBI H03 2030 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 110E011200 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A05736 ROD: n.v. VCID: 3D570BCBAC4D046E21-8068 Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_Kombi_UDS_VDD_RM09" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb Teilenummer SW: 7N0 907 530 BR HW: 7N0 907 530 AN Bauteil: J533 Gateway H56 1708 Revision: H56 Seriennummer: 290520F1000776 Codierung: 357420 Betriebsnr.: WSC 35110 377 00149 VCID: 012FB73B9835A08E05-8054 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:. DRV\5K0-920-xxx-25.clb Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234 Bauteil: IMMO H03 2030 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 000002 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03710 ROD: n.v. VCID: 6AFDF0978D4343D6B4-803E Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_Immo_UDS_VDD_RM09" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei:. DRV\1K0-959-701-MAX3.clb Teilenummer SW: 2K5 959 701 HW: 2K5 959 701 Bauteil: Tuer-SG 009 2143 Codierung: 0132144 Betriebsnr.: WSC 35110 377 00149 VCID: 71CFE7FB6895B00EF5-8024 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb Teilenummer: 1K0 909 144 R Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 317 3501 Revision: 00H22000 Betriebsnr.: WSC 35110 377 00149 VCID: 395F1FDB7065384E0D-806C Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MAX3.clb Teilenummer SW: 2K5 959 702 HW: 2K5 959 702 Bauteil: Tuer-SG 009 2143 Codierung: 0132144 Betriebsnr.: WSC 35110 377 00149 VCID: 72CDE8F76D938B160C-8026 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. 5G0-035-MIB-ENT2.clb Teilenummer SW: 1K8 035 150 H HW: 1K8 035 150 H Bauteil: MU-E--ER 080 7205 Seriennummer: 02042000020932 Codierung: 063307002800000041110001010000001F0000C40000010001 Betriebsnr.: WSC 35110 790 50316 ASAM Datensatz: EV_MUEnt4CGen2LGE 001032 ROD: n.v. VCID: 2A7D30974DC383D674-807E Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt.Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface. Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_MUEnt4CGen2LGE" () Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 7N0 907 530 AN Bauteil: Batt.regelung H56 1708 Seriennummer: 290520F1000776 Codierung: 030F7873 Betriebsnr.: WSC 35110 377 00149 VCID: 71CFE7FBA895B00EF5-8024 Subsystem 1 - Teilenummer SW: 2K0 915 181 HW: 2K0 915 181 Bauteil: J367-BDMConti H03 1051 Seriennummer: 758858030020052109AD Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Ende----------------------------(Dauer: 02:26)----------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09,5K0 937 086 AD,umcodiert (Lange Codierung),von,611A0A3A8025086D088800829440016403D10008626F8720648087000045,auf,611A0A3A8025086D088800829440816403D00008626F8720648087000045,(35110/377/00149), -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09,5K0 937 086 AD,umcodiert (Lange Codierung),von,611A0A3A8025086D088800829440816403D00008626F8720648087000045,auf,671A0A3A8025086D088800829440816403D10008626F8720648087000045,(35110/377/00149), Bearbeitet 30. Juli 2020 von M-A-N Zitieren Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #2 - Geschrieben 30. Juli 2020 Teilen #2 - Geschrieben 30. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb M-A-N: liegt es daran. dass mein "uraltes" Mirco-Can-Interface nicht mehr vom aktuellem Caddy Mj.2020 unterstützt wird ? Kurz und knapp - Ja. https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/Upgrade Zitieren Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
M-A-N 2 #3 - Geschrieben 31. Juli 2020 Autor Teilen #3 - Geschrieben 31. Juli 2020 Nur mal so rein interessehalber, was hat sich da geändert? Der 2017er Caddy hatte ja teilweise baugleiche Stg. und da hatte ich diese Meldungen noch nicht. Das Micro-Can wird beim Upgrade Angebot gar nicht mehr erwähnt ? Grüße Martin Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.518 #4 - Geschrieben 31. Juli 2020 Teilen #4 - Geschrieben 31. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb M-A-N: Das Micro-Can wird beim Upgrade Angebot gar nicht mehr erwähnt ? https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Upgrade-zu-HEX-V2Z-Professional Auf dem Bild im Shop-Artikel ist es aufgeführt. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
sebi80 138 #5 - Geschrieben 31. Juli 2020 Teilen #5 - Geschrieben 31. Juli 2020 vor 6 Stunden schrieb M-A-N: Nur mal so rein interessehalber, was hat sich da geändert? Der 2017er Caddy hatte ja teilweise baugleiche Stg. und da hatte ich diese Meldungen noch nicht. Das Micro-Can wird beim Upgrade Angebot gar nicht mehr erwähnt ? Grüße Martin Wenn es wirklich "exakt" das gleiche Steuergerät war wird es über das Modelljahr der Fahrgestellnummer erkannt. Zitieren Link zum Beitrag
M-A-N 2 #6 - Geschrieben 31. Juli 2020 Autor Teilen #6 - Geschrieben 31. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb Christian: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Upgrade-zu-HEX-V2Z-Professional Auf dem Bild im Shop-Artikel ist es aufgeführt. Da steht nur HEX-Micro-Can. Ich hab kein HEX-xxxxxxxx. vor 51 Minuten schrieb sebi80: Wenn es wirklich "exakt" das gleiche Steuergerät war wird es über das Modelljahr der Fahrgestellnummer erkannt. Was sagt mir das nun ? Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.518 #7 - Geschrieben 1. August 2020 Teilen #7 - Geschrieben 1. August 2020 vor 7 Stunden schrieb M-A-N: Da steht nur HEX-Micro-Can. Ich hab kein HEX-xxxxxxxx. So viel ich weiß gab es nur ein (HEX-)Micro-CAN Interface. https://www.ross-tech.com/vag-com/old-interfaces/discontinued_interfaces.php Die Bezeichnung könnte hier nur etwas unglücklich gewählt sein. Frag doch bitte einfach mal direkt bei PCI an, dann hast du Klarheit. Ich würde erwarte, dass du eine Upgrademöglichkeit hast. vor 7 Stunden schrieb M-A-N: Was sagt mir das nun ? Dass VCDS anhand des erkannten Modelljahrs ggf. die Funktionen deaktiviert und du um ein Upgrade nicht herumkommst. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
M-A-N 2 #8 - Geschrieben 18. August 2020 Autor Teilen #8 - Geschrieben 18. August 2020 Liest denn hier keiner mehr mit von PCI ? Zitieren Link zum Beitrag
rsk 440 #9 - Geschrieben 19. August 2020 Teilen #9 - Geschrieben 19. August 2020 Zitat Frag doch bitte einfach mal direkt bei PCI an, dann hast du Klarheit. Ich würde erwarte, dass du eine Upgrademöglichkeit hast. Das ist kein Verkaufsberatungsforum. Aus eigener Erfahrungkann ich sagen, daß nach telefonischer Beratung bei PCI, ein Upgrade problemlos und schnell abgewickelt wurde. Bin sehr zufrieden. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
Christian 1.518 #10 - Geschrieben 19. August 2020 Teilen #10 - Geschrieben 19. August 2020 vor 13 Stunden schrieb M-A-N: Liest denn hier keiner mehr mit von PCI ? Welche Information fehlt dir denn genau? Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PCI-Support-Andrea 328 #11 - Geschrieben 19. August 2020 Teilen #11 - Geschrieben 19. August 2020 Wenn Du so ein Interface hast, wie nachfolgend abgebildet, ist dass das HEX-MICRO-CAN. Es gab nur diese Art von MICRO-CAN, daher kannst Du auch das Upgrade durchführen. Lt. deiner Lizenznummer ist es auch eine Interface aus unserem Haus. "HEX" ist ein Teil des Artikelnamens, also bitte nicht verwirren lassen. Der Fahrzeugliste kannst Du auch noch entnehmen, für welche Fahrzeuge das MICRO-CAN geeignet war. Zitieren Aktuelle VCDS Version: DownloadbereichBerechtigungen der verschiedenen Kundengruppen Aktuelles: "Die NEUE VCDS Nutzerkarte !!!" (Anleitung) Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. Link zum Beitrag
M-A-N 2 #12 - Geschrieben 19. August 2020 Autor Teilen #12 - Geschrieben 19. August 2020 Hallo, ja, genau dieses Interface besitze ich. Mich interessiert einfach nur technisch, warum ich das Micro-Can am aktuellen 2020er Caddy nicht mehr zur 100% nutzen kann ? An meinem Vorgänger-Caddy (2017) war es noch verwendbar. Laut Fahrzeugliste soll das Micro-Can ja nur bis Baujahr 2015 funtioniert haben ? Zitieren Link zum Beitrag
rsk 440 #13 - Geschrieben 19. August 2020 Teilen #13 - Geschrieben 19. August 2020 Kam darauf an. Mit etwas Glück konnte man noch einige Zeit alle Steuergeräte erreichen und codieren/anpassen. Das war bei mir auch so. (Kommt wohl darauf an, wie lange VAG "zugängliche" Steuergeräte verbaute.) Irgendwann ist der Spaß dann vorbei. Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
sebi80 138 #14 - Geschrieben 19. August 2020 Teilen #14 - Geschrieben 19. August 2020 Technisch ist wahrscheinlich vieles möglich, das ist doch in allen Bereichen der heutigen Elektronik so. Das ist aber aus Marketing-Gründen oftmals nicht gewollt, neue Funktionen sind dann dem neuen Modell vorbehalten, egal ob es Handy, Auto, Fernseher oder sonstwas ist. Rosstech hat es in letzten 10 Jahren komplett verpeilt einen flüssigen Übergang in eine neue Hardware zu schaffen, die Entwicklung des Hex-Net und Hex-V2 hat ja auch wirklich peinlich lange gedauert, ich kann mich noch daran erinnern das ich es mir auf der Automechanika angeschaut habe und 2 Jahre später erneut. Und dann kam es noch mit Bugs und Einschränkungen auf den Markt. VCDS-Mobile scheint ja auch tot zu sein. Wenn das neue Interface, vor allem für Hobby-User, keine großen Vorteile hätte ausser ein bischen langsamer zu sein würde es ja doch Niemand kaufen. Eine jährlich Update-Gebühr wurde auch immer vermieden, und jetzt ist es eben so gekommen wie es kommen musste. Das Upgrade lohnt sich aber auf jeden Fall, nur ist es eben für manche Nutzer erst mal unverständlich. Die Entwicklung kostet halt Geld und irgendwann ist der Markt gesättigt, nur ist das halt meiner Meinung nach etwas unglücklich umgesetzt worden und Mitbewerber gibt es inzwischen auch genug. Bei der Umsetzung wurden auch paar Bugs reingezaubert, mit dem Effekt das die aktuellste Version mit den älteren Interface öfter mal Probleme macht. Soweit ich weiss gibt es dazu aber keine offizielle Info, steht halt im Forum, selbst bei dem PCI Download ist davon nichts zu lesen. Oder wusstest du das du mit dem alten Interface max diese Version verwenden solltest? https://vcdspro.de/downloads/old Versuch die halt mal. Teilweise wurden aber auch neue und alte Labelfiles verschlüsselt damit sie nur noch mit der neusten Version laufen, dabei gingen aber auch deutsche Labels verloren, etc. Da können die Vertriebspartner aber auch nichts dazu. Ich seh das auch ganz entspannt, hat ja auch keiner mehr eine Röhren-Fernseher oder ein 15 Jahre altes Handy, usw. Zitieren Link zum Beitrag
hadez16 914 #15 - Geschrieben 20. August 2020 Teilen #15 - Geschrieben 20. August 2020 Bei alten Interface-Generationen ist ab Modelljahr 2019 kategorisch Schluss mit "Nicht unterstützt". Bei MQB-A0 (Polo 6) auch schon bei Modelljahr 2018. 1 Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
M-A-N 2 #16 - Geschrieben 21. August 2020 Autor Teilen #16 - Geschrieben 21. August 2020 Am 20.8.2020 um 01:17 schrieb sebi80: Oder wusstest du das du mit dem alten Interface max diese Version verwenden solltest? https://vcdspro.de/downloads/old Versuch die halt mal. Hallo, das ist doch mal eine schöne, ausführliche und vernüftige Antwort. Und das war mir auch nicht bekannt mit der Version 17. Ich werde es auf jeden Fall testen. Zitieren Link zum Beitrag
M-A-N 2 #17 - Geschrieben 22. August 2020 Autor Teilen #17 - Geschrieben 22. August 2020 Hab´s eben mal probiert. Mit der Version 17.8 gehts auch nicht. Am 2017er Caddy konnte ich noch mit der Version 18.9 ohne Probleme arbeiten. Dann muss ich mich wohl damit abfinden. Bin nicht bereit jetzt fast 400 EUR für ein Upgrade auszugeben. Zitieren Link zum Beitrag
Ilversgehovener 63 #18 - Geschrieben 23. August 2020 Teilen #18 - Geschrieben 23. August 2020 Hi, oder suchst Dir jemand in Deiner Nähe, welcher das neue Interface sein Eigen nennt, Gruß! Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.