Raser6 0 #1 - Geschrieben 6. Juli 2019 Teilen #1 - Geschrieben 6. Juli 2019 Hallo, ich bin seit heute neu in diesem Forum und freue mich auf gute Gespräche. Ich möchte mir seit langem vcds holen samt dem Adapter usw. Ich bin mir aber nicht ganz sicher welche Variante es denn sein soll und von welchem Anbieter ich den besten Service bekomme. Ich habe ins Auge gefasst entweder von PCI oder vom MFT Shop, entweder das Ross-Tech Hex Net ( kann man bei Hex Net trotzdem per USB Kabel verbinden) oder aber das normale Hex V2 also Kabel gebunden jeweils ohne Fin Begrenzung . Würde gerne mal von euch wissen bei welchem der beiden Anbietern man am besten kaufen kann. Dann wie Funktioniert das denn mit der Registrierung damit es dauerhaft freigeschaltet ist . Und allgemein was muss ich beachten bei dem ganzen hoffe Ihr könnt mir da ein wenig helfen. Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.516 #2 - Geschrieben 6. Juli 2019 Teilen #2 - Geschrieben 6. Juli 2019 Da du dich hier im Forum von PCI befindest, ist die Antwort auf deine erste Frage recht einfach - PCI Diagnosetechnik GmbH & Co. KG Ein paar Worte zur Erklärung: Das Forum hier wird von PCI betrieben und hat nichts mit Ross-Tech oder den anderen Vertriebspartnern zu tun. Den Kundenstatus hier im Forum erhältst du daher nur, wenn die bei PCI kaufst. Ob HEX-NET oder HEX-V2 ist eine Glaubensfrage. Wenn du Anwendungsfälle für den WLAN Betrieb hast, ist das HEX-NET sicher interessant. Ich bin mir nicht sicher, auf welche Registrierung bzw. Freischaltung du dich beziehst? Für die Registrierung und Freischaltung hier im Forum habe ich dir die Antwort oben bereits gegeben. Sobald du bei PCI kaufst, wirst du hier als Kunde freigeschaltet. Wenn du die Registierung des VCDS Interfaces meinst, gibt es dafür in VCDS eine entsprechende Oberfläche. Die Registrierung und Freischaltung des Interfaces läuft über Ross-Tech USA. Die Dauer der Bearbeitung liegt daher nicht bei den Vertriebspartner. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
hadez16 914 #3 - Geschrieben 6. Juli 2019 Teilen #3 - Geschrieben 6. Juli 2019 vor 3 Minuten schrieb Christian: Ob HEX-NET oder HEX-V2 ist eine Glaubensfrage. Wenn du Anwendungsfälle für den WLAN Betrieb hast, ist das HEX-NET sicher interessant. ...oder er fährt Lamborghini 1 Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Raser6 0 #4 - Geschrieben 6. Juli 2019 Autor Teilen #4 - Geschrieben 6. Juli 2019 danke für die schnelle Antwort. Gut sagen wir ich kaufe bei PCI und habe das Interface zuhause. Ich Installiere auf meinen Laptop die aktuelle Version nach Anleitung und wie geht es dann weiter . Kann ich vcds dann dauerhaft benutzen und kann ich vcds Updates tätigen . Muss denn Zwangsläufig das VCDS Interface bei Ross-tech in den USA Freigeschaltet bzw Registriert werden damit es wie gesagt dauerhaft läuft oder geht es auch Ohne. Kann man als Optionales Zubehör denn bei der Kabel gebundenen Variante auch ein längeres USB Kabel kaufen z.b 3 Meter ist das möglich Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.516 #5 - Geschrieben 6. Juli 2019 Teilen #5 - Geschrieben 6. Juli 2019 vor 10 Minuten schrieb Raser6: Gut sagen wir ich kaufe bei PCI und habe das Interface zuhause. Ich Installiere auf meinen Laptop die aktuelle Version nach Anleitung und wie geht es dann weiter . Das wäre eigentlich schon das meiste Vorbereitungsarbeit. Danach kannst du dich mal in Richtung Fahrzeug bewegen und die erste Kontaktaufnahme starten. Eine Registrierung ist dafür noch nicht erforderlich. vor 10 Minuten schrieb Raser6: Kann ich vcds dann dauerhaft benutzen Kannst du, sobald es von Ross-Tech freigeschaltet/aktiviert wurde. vor 10 Minuten schrieb Raser6: kann ich vcds Updates tätigen So wie es in der Produktbeschreibung im Onlineshop steht " Softwareupdates via Download gratis auf unbestimmte Zeit, jedoch mindestens 12 Monate " https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/HEX-NET/Basiskit-Professional Unter "Mehr" steht das. vor 10 Minuten schrieb Raser6: Muss denn Zwangsläufig das VCDS Interface bei Ross-tech in den USA Freigeschaltet bzw Registriert werden damit es wie gesagt dauerhaft läuft oder geht es auch Ohne. Ja, eine Registrierung ist zwingend erforderlich, sonst ist nach 15 (??) Codierungen Schluss und du kannst erst nach der Registrierung weiter machen. vor 10 Minuten schrieb Raser6: Kann man als Optionales Zubehör denn bei der Kabel gebundenen Variante auch ein längeres USB Kabel kaufen z.b 3 Meter ist das möglich Gute Frage, darauf habe ich jetzt leider keine Antwort. Ich selbst arbeite mit einer OBD Verlängerung. vor 11 Minuten schrieb hadez16: ...oder er fährt Lamborghini Davon ginge ich jetzt einfach mal nicht aus Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Raser6 0 #6 - Geschrieben 6. Juli 2019 Autor Teilen #6 - Geschrieben 6. Juli 2019 wo genau ist denn noch der unterschied außer dem wifi zwischen dem Hex V2 und dem Hex Net Zitieren Link zum Beitrag
1781 ccm 11 #7 - Geschrieben 7. Juli 2019 Teilen #7 - Geschrieben 7. Juli 2019 vor 14 Stunden schrieb Raser6: Kann man als Optionales Zubehör denn bei der Kabel gebundenen Variante auch ein längeres USB Kabel kaufen z.b 3 Meter ist das möglich Das gibt es: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/USB-Anschlusskabel-3-m-Ross-TechZ-HEX-V2Z Vielleicht noch eine Zusatzfrage, ich bin aktuell stark am überlegen die Sommeraktion auszunutzen und mir ein V2 zu kaufen. Wie lange ist aktuell die Garantie bei PCI für solche Dongel? Früher waren es mal 5 Jahre, ist das immer noch so? Irgendwie finde ich dazu momentan keine Angaben. Zitieren Link zum Beitrag
franzbertbua 1 #8 - Geschrieben 7. Juli 2019 Teilen #8 - Geschrieben 7. Juli 2019 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Raser6: wo genau ist denn noch der unterschied außer dem wifi zwischen dem Hex V2 und dem Hex Net hier im forum schrieb mal jemand dass man auch im bezug auf lamborghini und vcds mit dem v2 eingeschränkt ist... also für nen hobbyschrauber würde ich behaupten ist das v2 wohl mehr als ausreichend. allzu viele wirds wohl nicht geben die an einem lambo hand anlegen können/dürfen. Bearbeitet 7. Juli 2019 von franzbertbua Zitieren Car: Audi A6 3,0TDI quattro Interface: HEX-V2 Link zum Beitrag
oOEnergyOo 145 #9 - Geschrieben 7. Juli 2019 Teilen #9 - Geschrieben 7. Juli 2019 Sehe ich auch so. Für mich gibt es beim Hex-Net außer der Kompatibilität zum Lambo und der drahtlosen Übertragung keine Vorteile gegenüber dem V2. Und für den Preisunterschied stecke ich gerne das USB-Kabel an den Laptop. Zudem würde ich spätestens im dritten Auto das Hex-Net in der OBD-Buchse vergessen 1 Zitieren Link zum Beitrag
hadez16 914 #10 - Geschrieben 7. Juli 2019 Teilen #10 - Geschrieben 7. Juli 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb oOEnergyOo: Zudem würde ich spätestens im dritten Auto das Hex-Net in der OBD-Buchse vergessen Ginge mir auch so...ich mag mein HEX-V2. Ach übrigens, Uwe Ross hat im RT-Forum verlauten lassen irgendwann ein neues HEX-NET mit DoIP Funktionalität heraus zu bringen. Wenn der Tag mal kommt und Autos setzen DoIP zwingend voraus, könnte das ebenfalls einem HEX-NET vorbehalten sein, da das V2 bei Ross-Tech eigentlich als Hobby-Interface gilt. Bearbeitet 7. Juli 2019 von hadez16 Zitieren Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
PCI-Support-Andrea 328 #11 - Geschrieben 9. Juli 2019 Teilen #11 - Geschrieben 9. Juli 2019 Am 7.7.2019 um 07:54 schrieb 1781 ccm: Das gibt es: https://shop.pci-diagnosetechnik.de/USB-Anschlusskabel-3-m-Ross-TechZ-HEX-V2Z Vielleicht noch eine Zusatzfrage, ich bin aktuell stark am überlegen die Sommeraktion auszunutzen und mir ein V2 zu kaufen. Wie lange ist aktuell die Garantie bei PCI für solche Dongel? Früher waren es mal 5 Jahre, ist das immer noch so? Irgendwie finde ich dazu momentan keine Angaben. Die Garantie/Gewährleistung für alle HEX-NET und HEX-V2 Systeme sind 2 Jahre Zitieren Aktuelle VCDS Version: DownloadbereichBerechtigungen der verschiedenen Kundengruppen Aktuelles: "Die NEUE VCDS Nutzerkarte !!!" (Anleitung) Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. Link zum Beitrag
1781 ccm 11 #12 - Geschrieben 9. Juli 2019 Teilen #12 - Geschrieben 9. Juli 2019 Schade. Darf ich fragen warum, und seit wann, ihr keine 5 Jahre Garantie mehr habt? Für mich ist es kein Grund nicht bei euch zu kaufen (mein V2 soll laut Sendungsverfolgung morgen kommen ) aber immer wenn mal jemand gefragt hat „Wo soll ich mein VCDS kaufen, bei PCI oder bei XXX“ kam es sehr positiv an wenn man sagen konnte PCI hat 5 Jahre Garantie. Zitieren Link zum Beitrag
BerndV 29 #13 - Geschrieben 10. Juli 2019 Teilen #13 - Geschrieben 10. Juli 2019 Meine Meinung dazu, auf Elektronik 5 Jahre Garantie ist ein ganz schön fettes Brot, zumal PCI nicht der Hersteller/Entwickler der Hardware ist. Sicher waren die 5 Jahre (kenne ich auch noch und habe das nie benötigt) ein schönes Schmankerl, aber ich sag mal ich kenne, ausser AVM, keinen Anbieter der auf seine Elektronik freiwillig 5 Jahre Garantie gibt. Für mich waren die 5 Jahre auch kein Kaufargument, sondern eher die Hilfe, der Support und ich gebe es zu, seinerzeit auch das deutsche WIKI (wobei ich das nicht wirklich strapaziert habe). Zitieren Gruß aus der BördeFahrzeuge : Superb 3 DSG 4x4, Superb 2 Kombi Fl, Octavia 2 (Fl), Superb II Kombi, Golf 7, Rapid, Fabia | VCDS Laptop Toshiba Win 10 Schraube ein wenig privat aus Spass an der Freude Link zum Beitrag
Sebastian 2.610 #14 - Geschrieben 10. Juli 2019 Teilen #14 - Geschrieben 10. Juli 2019 Zum Thema DoIP eine Anmerkung, auch wenn erst einmal das Flaggschiff eine neue Revision bekommt, so wird mittelfristig sehr wahrscheinlich auch das HEX-V2 folgen. Das man jedoch auch wirtschaftlich denken muss und eben nicht alle Produkte sofort berentet, wenn bei den meisten Kunden noch gar kein Bedarf für diese Funktion besteht, sollte auch jedem einleuchten. Die 5 Jahre Garantie auf die HEX, HEX+CAN und Micro-CAN Systeme waren und das muss man ehrlich sagen einfach auch auf Erfahrungen basiert, sprich die gab es nicht von Beginn an, sondern als die Haltbarkeit durch Erfahrungswerte gedeckt war hat man diese Zusage getätigt. Ähnlich war der Plan bei den HEX-NET & HEX-V2 Systemen, nur gibt es da einfach noch keine Langzeiterfahrungen und die beiden Produkte sind auf der Hardwareseite um ein Vielfaches komplexer. Wenn man in diesem Zusammenhang einen wirklichen Mehrwert der alten Systeme bezogen auf eine lange (10+ Jahre) Nutzungsdauer sehen will, dann das so ziemlich alles repariert/ausgetauscht werden konnte, inklusive einzelner Bauteilen auf der Platine - was wiederum eine Reparatur damit verhältnismäßig einfach machte, auch im Garantie- bzw. Gewährleistungsfall. Allerdings sollte man das auch im Verhältnis sehen, ich lehne mich mal aus dem Fenster und meine die Fehlerrate lag im einstelligen Prozentbereich, auch bei den neuen Systemen ist dies bisher nach meiner Erfahrung ähnlich. Ausgenommen sind hier jedoch Fälle von durch den Benutzer verursachten Defekten (Masseschleifen, Überspannung oder mechanische Überlastung). Wie @BerndVja bereits schrieb, das was am Ende wirklich wichtig ist, ist der Ansprechpartner und der geht erstmal nicht weg. 2 1 Zitieren Sebastian Aktuelle VCDS Version: DE/PCI / DE/DRV / EN Lesenswert: "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Link zum Beitrag
Flavusfreak 0 #15 - Geschrieben 11. Juli 2019 Teilen #15 - Geschrieben 11. Juli 2019 Ich sehe mich so aus,dass mein Hex-Can austauschen müssen. Ich habe an Support geschickt. Ich bin auf antwort gespannt. Zitieren Link zum Beitrag
nikolllai 3 #16 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen #16 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Guten Tag die Herren, habe eine ganz allgemeine Frage zum Service aller möglichen Anbieter von VCDS. Habe mir vorgestern das HEX NET für stolze 688 Euro gekauft und muss leider feststellen, dass man tatsächlich NUR da, wo man sich die Hardware holt, auch den Support erhält.... Dachte vorher, dass ich einfach die vcds Hotline anrufe und die anliegenden Fragen klären kann. WER bietet den nun den besten Service an, da ich die Bestellung noch retournieren kann....? Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.516 #17 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen #17 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Interessant wäre zu wissen wo du angerufen hast und was dein genaues Anliegen ist. Wo hast du das HEX-NET gekauft? PCI bietet: Eine Supporthotline (https://vcdspro.de/kontakt/) Kundenstatus hier im Forum Vollständiger Zugriff auf das deutsche VCDS Wiki Was genau fehlt dir? Ich denke es ist irgendwo verständlich, dass man Support nur beim Verkäufer bekommt. Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
nikolllai 3 #18 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen #18 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Naja, zunächst wollte ich wissen wieso der Versand der Hardware ganze 3 Wochen dauert. Dann habe ich die Packstation angegeben und es wurde auch akzeptiert...da steht aber, dass es per UPS versendet wird... Ganz allgemein wollte ich eben wissen ob es hier bei PCI der beste Service ist oder ob jemand woanders besseres erlebt hat. ZUM BEISPIEL habe ich vor Jahren hier einen Beitrag zum Luftfahrwerk geteilt, welcher absolut nicht beantwortet wurde. Dann kann man sich das alles auch sparen. Zitieren Link zum Beitrag
rsk 440 #19 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen #19 - Geschrieben 2. Dezember 2020 (bearbeitet) Zu Deinem Problem mit dem Luftfahrwerk. Was da genau war, kann hier doch niemand beantworten. Wenn Du aber die unterschiedlichen Beiträge hier mal mitliest, kannst Du Dir ein gutes Bild von der Hilfsbereitschaft im Forum machen. In seltenen Fällen kann es durchaus mals sein, daß niemand eine Antwort oder Problemlösung weiß. Da können ja nicht alle posten, daß sie nichts wissen. Du bekommst einfach kein Feedback. Bearbeitet 2. Dezember 2020 von rsk Rechtschreibung 2 2 Zitieren Was man nicht kennt, kann man nicht sehen. -Heinz von Foerster- Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 483 #20 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Teilen #20 - Geschrieben 2. Dezember 2020 Hallo vor 3 Stunden schrieb nikolllai: Dachte vorher, dass ich einfach die vcds Hotline anrufe und die anliegenden Fragen klären kann. Wen- bzw. was genau meinst du hier mit vcds Hotline? vor 2 Stunden schrieb nikolllai: Naja, zunächst wollte ich wissen wieso der Versand der Hardware ganze 3 Wochen dauert. Dann habe ich die Packstation angegeben und es wurde auch akzeptiert...da steht aber, dass es per UPS versendet wird... Bei uns ist die Nachfrage nach HEX-NET Systemen im Moment extrem hoch, da es hier ja auch ein kleines Update gegeben hat. Durch Corona und dem hohen Paketaufkommen sind unsere Versanddienstleister nahezu am Limit, weshalb es hier leider zu Verzögerungen kommt. Bei der Packstation kam es zu einer Fehlinterpretation durch die Zahlungsart PayPal Express. Du hast aber deine Daten -wie du schon sagtest- richtig angegeben und hattest ja bereits Kontakt mit meiner Kollegin aus dem Versand aufgenommen. Wir werden dein Paket schnellstmöglich an die hinterlegte Packstation versenden. Aufgrund der Umstände würde ich dir auch noch eine kostenlose VCDS Mütze mit ins Paket legen lassen. Das beschleunigt zwar leider nicht den Versand, ist aber das mindeste, was wir hier tun können. Wir bitten daher nochmals um Entschuldigung. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden Beste Grüße, Josef 1 Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
nikolllai 3 #21 - Geschrieben 10. Dezember 2020 Teilen #21 - Geschrieben 10. Dezember 2020 Leider ging das Beilegen der VCDS Mütze schief. Zitieren Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 483 #22 - Geschrieben 10. Dezember 2020 Teilen #22 - Geschrieben 10. Dezember 2020 vor 56 Minuten schrieb nikolllai: Leider ging das Beilegen der VCDS Mütze schief. Danke dass du dich nochmal gemeldet hast! Da werde ich mich gleich morgen nochmal drum kümmern. Unser Versand ist heute leider schon außer Haus .. Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
nikolllai 3 #23 - Geschrieben 12. Dezember 2020 Teilen #23 - Geschrieben 12. Dezember 2020 Vielen herzlichen Dank für das separate Liefern der "vermissten Mütze" UND die Tasse. Wäre nicht nötig gewesen, ist aber echt angenehm! Wünsche dem gesamten Team schöne Feiertage, frohe Weihnachten und bleibt alle gesund. Auch möchte ich mich an der Stelle für die Kommunikation in dem Forum bei allen bedanken. Frohe Ostern! 1 1 Zitieren Link zum Beitrag
Christian 1.516 #24 - Geschrieben 12. Dezember 2020 Teilen #24 - Geschrieben 12. Dezember 2020 vor 1 Minute schrieb nikolllai: Frohe Ostern! Zitieren !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
PCI-Support-Josef 483 #25 - Geschrieben 14. Dezember 2020 Teilen #25 - Geschrieben 14. Dezember 2020 Am 12.12.2020 um 19:26 schrieb nikolllai: Vielen herzlichen Dank für das separate Liefern der "vermissten Mütze" UND die Tasse. Wäre nicht nötig gewesen, ist aber echt angenehm! Ich bin erleichtert, dass das jetzt endlich funktioniert hat. Für die Umstände bei der Auslieferung war das das Mindeste Vielen Dank @nikolllai! Und dir ebenso schöne Weihnachten, äh Ostern -und ruhige Feiertage Grüße, Josef 1 Zitieren Lesenswert: HowTo: Auto-Scan richtig einfügen VCDS Nutzerkarte - Umgang und Verwendung VCDS Forum & Wiki Zugang - Übersicht und Unterschiede "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.