invade 10 #76 - Geschrieben 26. April 2018 Teilen #76 - Geschrieben 26. April 2018 Nachdem ich von MFT gebeten wurde auf den Beta Kanal zu wechseln und das HEX-NET dann zu aktualisieren, funktionieren im Stg. 37 (RNS-E) die Messwertblöcke nun überhaupt nicht mehr! MWB Block 001 ausgewählt, auf Start geklickt, Meldung: Daten für Block 001 nicht verfügbar (bleibt permanent, vorher erschienen in gewissen Abständen kurz die Daten) Abtastrate hängt bei 0,2 und das Symbol welches sich normalerweise dreht steht still. Wähle ich im zweiten Feld den Block 002 und klicke Start, ist der Start Button ausgegraut und es erscheint nichts. Softwarestände: CB: 0.4422 FW: 0.254 CFB: 0.10 BL: 0.28 DS: 60000055 Link zum Beitrag
Tooom 53 #77 - Geschrieben 28. April 2018 Autor Teilen #77 - Geschrieben 28. April 2018 Habe auch das Update installiert. Keine Besserung bei dem gemeldeten Problem. Es ist übrigens auch schlimm das vcds im autoscan immer wieder freezt und sich dann aufhängt. Egal bei welchem Auto Modell Link zum Beitrag
Neodym 7 #78 - Geschrieben 28. April 2018 Teilen #78 - Geschrieben 28. April 2018 Gibt es diese Probleme auch bei dem V2? Link zum Beitrag
Tooom 53 #79 - Geschrieben 29. April 2018 Autor Teilen #79 - Geschrieben 29. April 2018 vor 11 Stunden schrieb Neodym: Gibt es diese Probleme auch bei dem V2? Das ist eine gute Frage ob es beim V2 auch so ist. Kann ich leider nicht beantworten, hoffe es meldet sich mal jemand mit V2 hier im thread Link zum Beitrag
tigerkatze 544 #80 - Geschrieben 29. April 2018 Teilen #80 - Geschrieben 29. April 2018 vor 12 Stunden schrieb Neodym: Gibt es diese Probleme auch bei dem V2? Nein, ich hatte keine Probleme. Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen Link zum Beitrag
hadez16 914 #81 - Geschrieben 29. April 2018 Teilen #81 - Geschrieben 29. April 2018 Ich hatte mit meinem HEX-V2 noch nicht das geringste Problem. Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
Uwe11 24 #82 - Geschrieben 29. April 2018 Teilen #82 - Geschrieben 29. April 2018 Ich hab diese Probleme aber auch mit dem NET nicht. Link zum Beitrag
nirvananils 23 #83 - Geschrieben 29. April 2018 Teilen #83 - Geschrieben 29. April 2018 Seit dem letzten Update ist mein Hex-Net unbrauchbar geworden. Beim klicken auf "Auswahl" dauert es ca. 5min bis sich der Bildschirm öffnet und in 66% der Fälle, sind dann noch nicht die Werte aus der Verbauliste ausgewählt. Beim Autoscan freezed das Programm nur noch, sodass es nur noch über den Task Manager beendet werden kann. Ich bin froh das ich noch VCP habe, dann kann ich damit wenigstens einen Großteil des Tagesgeschäft abwickeln. Das Problem lässt sich sowohl an PQ35/36, als auch an einem PQ47 und MQB Fahrzeugen nachvollziehen. Zusätzlich kommt immer wieder der Hinweis das ich ein Interface mit Lizenz nutzen soll bzw. der Lizensierte Adapter nicht initialisiert werden konnte. Da wünscht man sich seinen alten Hex-Can Adapter wieder zurück 1 Link zum Beitrag
hadez16 914 #84 - Geschrieben 29. April 2018 Teilen #84 - Geschrieben 29. April 2018 Treten die Probleme denn auch kabelgebunden auf mit HEX-NET? Service-Rückstellung für UDS-Tachos mit VCDServiceResetVCDS automatisieren mit dem VCDScripter Auto-Scans komfortabel darstellen & Codierungen vergleichen mit CodingCompare Adpmaps automatischen anfertigen lassen mit Adpmap Robotor Wie erstellt man eine Adpmap: VCDS --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Anpassung und CSV wählen --> Adresse eingeben --> Start Link zum Beitrag
nirvananils 23 #85 - Geschrieben 29. April 2018 Teilen #85 - Geschrieben 29. April 2018 Ja gleiches Problem mit Kabel. Ich habe gerade versucht ein RNS510 auf ein Fahrzeug zu codieren. Ich habe das erste Byte noch nicht ganz fertig gehabt, das kam wieder die Fehlermeldung mit der Lizenz. Habe es dann mit Setconfig gemacht Link zum Beitrag
Tooom 53 #86 - Geschrieben 1. Mai 2018 Autor Teilen #86 - Geschrieben 1. Mai 2018 Kann ich bestätigen das es auch mit USB Kabel zu freezt und Programm abstürzen kommt. Link zum Beitrag
hexe 238 #87 - Geschrieben 1. Mai 2018 Teilen #87 - Geschrieben 1. Mai 2018 Ja leider kann auch ch dieses Verhalten bestätigen. Link zum Beitrag
Tooom 53 #88 - Geschrieben 3. Mai 2018 Autor Teilen #88 - Geschrieben 3. Mai 2018 Wird immer besser mit neuem Windows 10 Update erkennt er das vcds nicht Antwortet und stoppt den ganzen PC Link zum Beitrag
invade 10 #89 - Geschrieben 7. Mai 2018 Teilen #89 - Geschrieben 7. Mai 2018 Ich stehe ja mit dem Support von MFT in Kontakt. Wurde gebeten mit meinem HEX+CAN-USB und dem HEX-NET verschiedene Debug-Files zu erstellen (Level 1024,1028,1044). Dies habe ich vom Stg. 37 (RNS-E) und 76 (Einparkhilfe) getan und per e-mail zugesendet. Es tut sich also was! Ich bin zuversichtlich bzgl. Problemlösung... Link zum Beitrag
ladadens1 26 #90 - Geschrieben 10. Mai 2018 Teilen #90 - Geschrieben 10. Mai 2018 hi! gestern hatte ich einen audi s6 hier von 2002 über hex net keine komunikation mit dem auto.(ist noch kline ) fehlermelding ip etwas.mit usb kabel ging es sofort ich hatte zwar noch keine programmabsturz aber dieses freeze (verlangsamte reaction zum teil mit verbindungsabbruch der comunikation zum steuergerät) und das an mehreren autos.egal ob neuer oder älter Link zum Beitrag
ladadens1 26 #91 - Geschrieben 10. Mai 2018 Teilen #91 - Geschrieben 10. Mai 2018 mit usb kabel ging der s6 sofort auszulesen. Link zum Beitrag
ladadens1 26 #92 - Geschrieben 20. Mai 2018 Teilen #92 - Geschrieben 20. Mai 2018 hi! vorgestern einen polo 6n von 2002 versuch was auzulesen geht per wlan jedenfals wieder nicht,erst mit dem usb kabel ging es. heist für mich das es mit kline auto generell probleme gibt? eine rückmledung wäre nett.und auch über eine freigabe wieder normal im forum schreiben zu dürfen würde ich mich auch freuen. denke die sperre für paar jahre ist lange genug gewesen. Link zum Beitrag
invade 10 #93 - Geschrieben 22. Mai 2018 Teilen #93 - Geschrieben 22. Mai 2018 Am 26.4.2018 um 12:25 schrieb Sebastian: Mit leichter Verzögerung, aufgrund sich verschiebender Positionen in Relation zur Verteilung der Kontinentalmasse... Ich werde versuchen die ganze Situation in den nächsten Wochen noch einmal zu koordinieren und die betroffenen einzeln anschreiben und um konkretes Feedback zum jeweiligen Fall bitten. Ihr solltet bis Himmelfahrt von mir Post bekommen, wer bis dahin nicht angesprochen worden ist und dennoch das Gefühl hat er/sie wurde vergessen, meldet euch bitte hier im Thema (nicht per Mail). Danke soweit für eure Geduld. @Sebastian Gibts was neues zu dem Thema? Himmelfahrt ist ja nun schon etwas her... Link zum Beitrag
PCI-Support-Bernhard 332 #94 - Geschrieben 24. Mai 2018 Teilen #94 - Geschrieben 24. Mai 2018 @ladadens1 Ich hab das jetzt mal nachgestellt. Bei mir ohne Probleme per WLAN ! https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VW-Passat-B8-Tempomat-GRA-mit-MuFu-Nachruestpaket Freischaltungen des SVM bei uns im Haus möglich. Telefonische Anmeldung erwünscht. Link zum Beitrag
ladadens1 26 #95 - Geschrieben 24. Mai 2018 Teilen #95 - Geschrieben 24. Mai 2018 (bearbeitet) was kann ich dann falsch machen?bei autos mit can geht es bei mir. immer an älteren autos will es nicht. Bearbeitet 24. Mai 2018 von ladadens1 Link zum Beitrag
Tooom 53 #96 - Geschrieben 29. Mai 2018 Autor Teilen #96 - Geschrieben 29. Mai 2018 Ich schau mir das ganze noch bis zum 02.07.18 an. Danach reklamiere ich das hex net Link zum Beitrag
meez0815 3 #97 - Geschrieben 29. Mai 2018 Teilen #97 - Geschrieben 29. Mai 2018 Scan-WV2ZZZ7HZCH056758-20180529-1918-46190km.txt Ich kann die Sache ebenfalls bestätigen. Bei dem T5 ist das Steuergerät 04 in der Verbauliste. Und weder beim Auto-Scan erreichbar noch per Direktanwahl. Auch mit der englischen Version kein Erfolg. Link zum Beitrag
Christian 1.517 #98 - Geschrieben 29. Mai 2018 Teilen #98 - Geschrieben 29. Mai 2018 Das hat nichts mit dem HEX-Net zu tun. Das 04 Steuergerät ist mit keinem Interface erreichbar. Bei dir ist somit alles in Ordnung. !! Technische Anfragen per PN oder Nutzerkartenanfrage können nicht beantwortet werden !! Lesenswert: Auto-Scan richtig einfügen Wo finde ich die Lizenz- und Seriennummer, was ist der Unterschied "Warum antwortet mir keiner?" ...oder auch "Wie poste ich richtig?" Umgang und Verwendung der VCDS Nutzerkarte Auto-Scan richtig einfügen: Link zum Beitrag
meez0815 3 #99 - Geschrieben 29. Mai 2018 Teilen #99 - Geschrieben 29. Mai 2018 Ok. Gut zu wissen. Danke für die schnelle Rückmeldung. Link zum Beitrag
invade 10 #100 - Geschrieben 30. Mai 2018 Teilen #100 - Geschrieben 30. Mai 2018 Und wann bekommen wir, die die wirklich Probleme mit dem HN haben, nun endlich mal eine Lösung? Ich war guter Dinge das sich nun was tut aber vielleicht habe ich mich auch zu früh gefreut... Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge